Was bedeutet es, wenn ein Hund sein Vorderbein hebt?

Hunde besitzen ein Körpersprache sehr abwechslungsreich, was manchmal von ihren Tutoren nicht ausreichend verstanden wird. Der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben von Mensch und Hund hängt jedoch maßgeblich von der richtige Interpretation von Gesten und Hundesprache.

In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir es erklären Was bedeutet es, wenn ein Hund sein Vorderbein hebt?, dich zeigen 8 verschiedene Situationen in dem man es beobachten kann. Jeder von ihnen wird von anderen Zeichen begleitet, die genauer anzeigen, was unser Hund zu sagen versucht. Weiter lesen!

Die Körpersprache von Hunden

Wie beim Menschen führen Hunde Signale, Laute und eigene Körperhaltungen Sie dienen dazu, ihre Wünsche und Stimmungen auszudrücken, zusätzlich zur Kommunikation mit Gleichaltrigen und anderen Spezies, die als "Zeichen der Ruhe" bekannt sind. In diesem Sinne bei vielen Gelegenheiten Leute missverstehen die Gesten und Reaktionen Ihrer Haustiere, insbesondere im Vergleich zu menschlichen Maßstäben, wie es beispielsweise der Fall ist, wenn sie dem Hund Schuldgefühle zuschreiben oder ihn vermenschlichen.

Dies nicht nur erzeugt eine falsche Darstellung was der Hund wirklich auszudrücken versucht, sondern verhindert auch, dass seine menschlichen Begleiter verstehen, was er will, was auf Dauer zu Problemen im Haushalt führt und zu gestressten und aggressiven Hunden führen kann, wenn ihre Grundbedürfnisse nicht erfüllt werden.

Wenn Sie viele der Dinge, die Ihr Hund tut, nicht verstehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie nicht aufgehört haben, sein Verhalten zu analysieren oder die Sprache zu verstehen, mit der er mit Ihnen spricht. Unter diesen Gesten ist eine der neugierigsten Gesten, wenn Hunde das vordere Bein anheben. Möchten Sie wissen, was das bedeutet? Hier beschreiben wir alle Möglichkeiten!

1. Ein häufiges Verhalten bei bestimmten Rassen

Einige Rassen zeichnen sich durch ihre überraschende Fähigkeit mit ihren Beinen aus, wie der Boxerhund, dem viele seinen Namen gerade der angeborenen Fähigkeit zuschreiben beide Vorderbeine in verschiedenen Situationen, viel deutlicher als bei anderen Hunderassen. Ein weiteres Beispiel ist der englische Zeiger, der seinen Namen verdankt die Position, die du einnimmst wenn es seine Beute riecht, hebt es sein Vorderbein. [1]

2. Die Jagdsequenz

Wenn ein Hund sein Vorderbein hebt bei einem Ausflug, die Bedeutung ist klar: Ihr Hund führt die Jagdsequenz aus. Es ist sehr üblich, dass wir es bei Jagdhunden wie Beagles, Bracos und Jagdhunden genau beobachten, jedoch kann es praktisch jeder Hund ausführen.

Die Jagdsequenz besteht aus mehreren Phasen: Verfolgung, Pirsch, Verfolgung, Gefangennahme und Tod riecht nach seiner Beute wenn er seine Pfote hebt. Einige Anzeichen, die diese charakteristische Haltung begleiten, sind der verlängerte Schwanz und die angehobene Schnauze. Sie können es auch durchführen, wenn suche eine Spur in der Umwelt.

3. Neugier auf einen Geruch

Ebenso ist es nicht notwendig, dass unser Hund mitten in der Natur ist, um sein Vorderbein zu heben, es reicht aus, dass er einen Geruch oder besondere Spur in der Stadt dieses instinktive Verhalten auszuführen. Vielleicht suchen Sie ein Stück Pizza oder versuchen, der Pisse einer läufigen Hündin zu folgen. In diesem speziellen Fall kann der Hund zusätzlich den Urin des anderen Hundes lecken, um mehr Informationen über ihn zu erhalten.

3. Einladung zum Spiel

Manchmal können wir beobachten, wie unser Hund hebt die Pfote und macht gleich danach die Einladung zum Spiel, die beiden Vorderbeine ausstrecken, zusammen mit dem Kopf nach unten und dem mittleren Schwanz angehoben.

Wenn Ihr Hund diese Position einnimmt, sollten Sie wissen, dass dies der sogenannte „Bogen des Spiels“ ist und Sie zum gemeinsamen Spaß einlädt. Sie können es auch anderen Hunden widmen.

Das Anheben des Vorderbeins als Synonym für Spiel kann auch mit einer leichten Kopfneigung einhergehen, mit der der Hund seine Neugierde auf dich signalisieren möchte. Es ist sogar möglich zu finden schließe dein Lieblingsspielzeug Oder dass Sie es in der Hand halten, damit der Hund Ihnen eine Pfote aufsetzt, um anzuzeigen, dass Sie es ihm geben, weil er mit ihm spielen möchte.

5. Angst, Unterwerfung oder Unbehagen

Manchmal, wenn zwei Hunde verwandt sind und einer davon besonders ängstlich oder unterwürfig, die gruseligste Dose leg dich hin und hebe das Bein als Zeichen der Ruhe für Beende das Spiel oder um anzuzeigen, dass Sie sich nicht wohl fühlen. Es passiert normalerweise, wenn der andere Hund besonders aktiv, abrupt und sogar aggressiv ist.

6. Bestrafung

Eine andere Situation, die dazu führt, dass sich der Hund hinlegt und sein Bein hebt, ist, wenn wurde bestraft. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich nicht um eine Unterwerfungsposition handelt, wie sie in der Beziehung zwischen Hunden vorkommt, da die Dominanz bei Hunden intraspezifisch ist, dh nur bei Mitgliedern derselben Art auftritt.

In diesen Fällen zeigt der Hund nicht nur den Bauch und ein oder beide Beine, sondern zeigt auch seine Ohren, seinen Schwanz gesenkt und kann sogar unbeweglich bleiben. In diesem Fall sagt uns das der Hund Er hat Angst und möchte, dass wir aufhören, ihn zu schelten.

7. Bitte um Zuneigung zum Lernen

Wenn der Hund sein Vorderbein hebt, um lege es auf deine Hand oder dein Knie Wenn er dich ansieht, bedeutet dies, dass er möchte, dass du ihm zuhörst oder ihn streichelst. Diese Geste mit der Konnotation von Liebkosungen kann auch von anderen Signalen begleitet werden, wie dem Reiben der Schnauzennase an Ihnen und sogar kleinen sanften Bissen an Ihrer Hand. Es gibt auch Hunde, die, wenn sie einmal gestreichelt wurden, sie wiederholen die Geste die Pfote auf die Hand seines menschlichen Begleiters zu legen, um ihm anzuzeigen, dass er die Verwöhnung wünscht.

Allgemein es liegt am lernen, weil der Hund lernt, dass der Mensch durch dieses Verhalten darauf achtet, zusätzlich verstärken wir diese Geste meist durch Zärtlichkeiten und Zuneigung, damit der Hund sie weiter ausdrückt.

8. Hundetraining und Fähigkeiten

Wenn Sie Ihrem Hund das Pfoten beigebracht haben, ist es wahrscheinlich, dass er diesen Befehl regelmäßig ausführt, wenn er mit ihm Gehorsams- und Hundefertigkeitsübungen macht oder einfach wenn suche eine Belohnung daher. Es ist wichtig, dass wir den Hund nur dann stärken, wenn wir ihn angefordert haben, nicht wenn er es will, denn nur so sichern wir uns einen guten Hundegehorsam.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was bedeutet es, wenn ein Hund sein Vorderbein hebt?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt „Grundbildung“ aufzurufen.

Verweise
  1. English Pointer - Zuchtblatt - Purina Latam, Verfügbar unter: https://www.purina-latam.com/razas/pointer_ingles.html
wave wave wave wave wave