Symptome eines schwangeren Meerschweinchens - Vollständige Anleitung

Angesichts der Frühreife und Leichtigkeit, mit der sich Meerschweinchen fortpflanzen, kommt es nicht selten vor, dass Betreuer Zweifel haben, ob ihr Meerschweinchen schwanger geworden ist oder nicht. Deshalb werden wir in diesem Better-Pets.net Artikel erklären woran erkennt man ob ein meerschweinchen schwanger ist. Dazu beschreiben wir die grundlegenden Veränderungen, die unser Meerschweinchen in der Schwangerschaft durchmacht, sowie die wichtigsten Merkmale dieser Zeit. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Meerschweinchen schwanger ist, lesen Sie weiter!

Verhalten eines trächtigen Meerschweinchens

Wenn wir unser Meerschweinchen adoptieren, ohne sein Vorleben zu kennen oder wissen, dass es Kontakt mit Männchen hatte, fragen wir uns sicher, sobald wir es abholen, woher wir wissen, ob unser Meerschweinchen trächtig ist. Wenn wir es sehr früh beobachten, wenn sich körperliche Veränderungen noch nicht manifestieren können, können wir überprüfen, ob unser Meerschweinchen etwas mürrischer und feindseliger. Außerdem wird es ungern manipuliert werden, es wird es weniger mögen, wenn wir es nehmen und es zeigen kann weniger aktiv wie üblich. In Bezug auf sein Verhalten werden wir nicht viele weitere Veränderungen feststellen können, im Gegenteil, die physikalischen Veränderungen werden viel deutlicher sein, wie wir im nächsten Abschnitt entwickeln werden.

Wie erkenne ich, ob mein Meerschweinchen schwanger ist?

Wie bei jeder Schwangerschaft erfährt der Körper der Mutter erhebliche Veränderungen, um die Entwicklung, Geburt und anschließende Erziehung von Neugeborenen zu ermöglichen. Wenn wir wissen wollen, ob unser Meerschweinchen trächtig ist, können wir uns folgende Anzeichen ansehen:

  • Erhöhter Durst. Schon früh merkt man, dass unser Meerschweinchen mehr Wasser trinkt. Daher müssen wir immer viel Wasser zur Verfügung stellen und auf Sauberkeit achten.
  • Werde mehr essen. Es ist sehr wichtig erhöhen die Aufnahme von Vitamin C und passen Sie die Ernährung Ihren neuen Bedürfnissen an. Lassen Sie uns unseren Tierarzt um Rat fragen.
  • Mit fortschreitender Schwangerschaft werden wir feststellen, dass der Bauch unseres Meerschweinchens größer erscheint. Anfangs kann es schwer zu sagen sein, besonders wenn es sich um ein pummeliges Meerschweinchen handelt (und es sind Tiere, die zur Gewichtszunahme neigen).
  • Wenn wir es regelmäßig wiegen, werden wir das überprüfen werde ständig fett, ihr Gewicht am Ende der Schwangerschaft verdoppeln zu können.
  • Wenn wir in den Wochen vor der Geburt unsere Hände vorsichtig auf den Bauch legen, können wir kleine Bewegungen wahrnehmen, die nichts anderes sind als die aktiven Babys im Mutterleib.
  • Unser Meerschweinchen wird irgendwann einen adoptieren unverwechselbare Birnenform.
  • Die Brüste werden größer und sie werden länger und bereiten sich auf die Laktation vor.
  • Wenn wir kurz vor der Geburt sanft mit dem Finger über die Genitalien legen, spüren wir ein oder zwei Knochen. Im letzteren Fall ist die Lieferung sehr nahe.
  • Selbstverständlich können unser Referenztierarzt und der Ultraschall Fragen beantworten und uns weitere Informationen geben.

Wie lange dauert die Trächtigkeit eines Meerschweinchens?

Sobald wir uns entschieden haben, wie wir wissen, ob unser Meerschweinchen schwanger ist, wenn wir feststellen, dass dies tatsächlich der Fall ist, ist es wichtig zu wissen, wie lange die Trächtigkeit eines Meerschweinchens dauert. Es kann reichen von 56 und 74 Tage und bei der Geburt werden normalerweise 1 bis 6 Junge geboren. Diese werden geboren und können sich selbst ernähren, müssen aber im ersten Monat Muttermilch trinken.

Auf der anderen Seite ist es auch wichtig zu wissen, dass die Beckenknochen von Meerschweinchen ab etwa 10 Monaten gefestigt sind und eine starre Struktur erhalten, die vaginale Geburten verhindert. Aus diesem Grund können wir Weibchen, die älter als ein Jahr sind, nicht züchten lassen, wenn wir keinen Nachweis haben, dass sie früher geboren haben. Für diese Fälle und im Allgemeinen wird eine Sterilisation empfohlen.

Soll das trächtige Meerschweinchen vom Männchen getrennt werden?

Wenn Sie ein Paar Meerschweinchen haben, ist es wichtig Trennung des Männchens vom Schwangeren vor der Geburt und vor allem danach, damit es Mutter und Junge nicht stört und weil ein Weibchen, das gerade geboren hat, sofort wieder schwanger werden kann. Dies liegt daran, dass das Weibchen nach der Geburt wieder fruchtbar ist und das Männchen sie daher sofort besteigen kann. Das Meerschweinchen hat während der Schwangerschaft einen energetischen Abfall gehabt und wird ihn auch während der Stillzeit haben, weshalb eine weitere Schwangerschaft ohne Genesung nicht empfohlen wird. Aus dem gleichen Grund müssen die Kinder nach dem Stillmonat von Mutter und Schwestern getrennt werden. Meerschweinchen erreichen die Geschlechtsreife sehr früh, etwa 2-4 Monate. Von diesem Moment an haben sie andauernde Eifersucht alle 16-18 Tage.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Symptome eines schwangeren Meerschweinchens, empfehlen wir Ihnen, unseren Schwangerschaftsabschnitt aufzurufen.

wave wave wave wave wave