Wie kann ich den Geruch von Urin und Kot von meiner Katze beseitigen? - Unfehlbare Tricks

Wenn wir uns entscheiden, ein Haustier in unserem Haus willkommen zu heißen, wissen wir, dass seine Anwesenheit unser tägliches Leben mit Freude und Neugier erfüllen wird. Und wenn wir es vorziehen, eine Katze als unseren treuesten Begleiter zu adoptieren, dann deshalb, weil wir ihren starken und unabhängigen Charakter bewundern, der gleichzeitig die ganze Aufrichtigkeit ihrer Zuneigung offenbart. Aber Katzen brauchen auch eine gewisse Sorgfalt in Bezug auf ihre Gesundheit und die Hygiene Ihrer Umgebung. Ihre Katzentoilette zum Beispiel muss täglich gepflegt werden, um nicht zu einer Quelle von Krankheiten oder unangenehmen Gerüchen zu werden. Was tun, wenn die tägliche Reinigung mit der Schaufel nicht ausreicht, um die stechenden Aromen Ihrer Box zu verteilen? Wir laden Sie ein, diesen Better-Pets.net-Artikel weiter zu lesen, um unsere Ratschläge zu So entfernen Sie den Geruch von Urin und Kot von Ihrer Katze.

Vorsicht bei Reinigungsmitteln…

Viele Menschen greifen oft zu stark duftenden Reinigungsmitteln, um unangenehme Gerüche aus der Wohnung zu entfernen. Aber in ihren Formeln überwiegen ätzende Chemikalien, wie Chlor oder Ammoniak, deren Wirkung die Sinne und die Schleimhäute unserer Haustiere reizen kann.

Neben den unten genannten Lösungen sind auch Reinigungsmittel auf dem Markt erhältlich "Haustierfreundlich", Das heißt, speziell hergestellt, um die Gesundheit unserer Haustiere nicht zu beeinträchtigen. Sie sind zwar etwas teurer als herkömmliche, aber sie bedeuten eine Investition in das Wohlergehen derer, die wir so sehr lieben.

5 Tipps, um den Geruch von Urin und Kot in der Katzentoilette zu vermeiden

Bevor Sie unsere Tipps zur Beseitigung des Urin- und Kotgeruchs Ihrer Katze auflisten, ist es wichtig zu klären, dass es wirklich schwierig ist, eine völlig geruchlose Katzentoilette zu erreichen. Der Punkt ist, zu akzeptieren, dass unsere geliebten Katzen ihre eigenen Düfte haben, und dies liegt in ihrer Natur. Wir möchten einige praktische Lösungen und Tricks vorschlagen, um zu verhindern, dass sich diese Aromen konzentrieren und unser Zuhause "beherrschen". Sollen wir anfangen?

1. Stärkt die Katzenklohygiene

Die Schaufel ist ein sehr praktisches Werkzeug, um die Katzentoilette oberflächlich zu reinigen. Aber Sie müssen bereits erkannt haben, dass es nicht so effizient ist, den penetranten Uringeruch zu vermeiden, den der Sand im Laufe der Tage ausströmt. Um dies zu tun, müssen wir bestimmte Gewohnheiten annehmen, um die Hygiene zu stärken, wie das Waschen der Schachtel, Wechsel den Sand und reinige die Umwelt wo sie sich jede Woche aufhält.

Auch hier empfehlen wir, die Verwendung von ätzenden Chemikalien bei der Hygiene Ihrer Katze zu vermeiden. Um Ihre Katzentoilette optimal zu reinigen, können Sie enzymatische Reinigungsmittel verwenden (die kein Parfüm oder Ammoniak in ihrer Formel enthalten) oder einfach gut mit warmem Wasser und neutraler Seife waschen.

Um diese Praktiken zu ergänzen, empfehlen wir Ihnen, die Katzentoilette Ihrer Katze mindestens einmal im Jahr zu wechseln und Katzentoiletten aus widerstandsfähigeren Materialien zu bevorzugen. Bei täglichem Gebrauch kann Ihre Katze kleine Risse in der Wand verursachen und den Boden seiner Box zerkratzen. Auch wir können seine Abnutzung fördern, indem wir es regelmäßig reinigen. All dies erschwert die Beseitigung von Stuhl- und Uringerüchen.

2. Deo-Produkte und Duftsand

In Zoohandlungen finden Sie spezielle Deo-Produkte, die Sie der Einstreu der Boxen unserer Katzen hinzufügen können. Und Sie können sich auch für natürlichere "Tricks" entscheiden, wie z Natriumbicarbonat oder Aktivkohle, die sehr effektiv die Bildung starker Gerüche in der Katzentoilette verhindern.

Ebenso einige Marken von duftender Sand, obwohl viele Katzen sie ablehnen und sich am Ende über den Tellerrand hinaus erleichtern.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, den Tierarzt Ihres Vertrauens zu konsultieren, bevor Sie Ihre Katze einem neuen Produkt aussetzen, sei es ein natürliches oder ein industrielles.

3. Standort der Box

Wenn wir unsere Katzenbox in einer reduzierten und schlecht belüfteten Umgebung aufstellen, begünstigen wir die Konzentration von Gerüchen, die bereits auf natürliche Weise eindringen, und das Ergebnis ist wahrscheinlich ein Zuhause, das nicht genau duftet … Wenn wir dies verhindern wollen , müssen wir die Katzentoilette in einer Region unseres Hauses aufstellen, die gut belüftet und an Orten mit wenig Sonneneinstrahlung.

4. Haben Sie schon einmal Sandklumpen probiert?

In vielen Geschäften finden Sie auch Klumpstreu für Ihre Katzentoilette. Diese Produkte reagieren sofort mit Urin und Kot des Tieres und bilden kleine Agglomerate (was seinen Namen erklärt). Auf diese Weise können wir eine tägliche Reinigung mit der Schaufel viel effizienter durchführen und vermeiden die Imprägnierung von Aromen in der Box, dies ist einer der effektivsten Tricks, um den Geruch von Urin und Katzenkot zu beseitigen.

5. Kennen Sie die selbstreinigenden Katzentoiletten?

Eine selbstreinigende Katzentoilette ist ein Gerät, das kombiniert Klumpsand und ein Austragssystem die den Kot unserer Katzen durch die Betätigung eines einfachen Hebels in einem biologisch abbaubaren Beutel deponiert. Um sie täglich zu reinigen, heben Sie einfach den Beutel mit dem Abfall auf und wechseln Sie ihn.

Dies ist eine moderne und praktische Lösung zur Optimierung der täglichen Hygiene in Haushalten, in denen 2 oder mehr Katzen leben oder wenn wir täglich viele Stunden abwesend sind. Logischerweise haben sie einen höheren Wert als herkömmliche Katzenklos, aber sie sind eine gute Investition in die Hygiene unseres Hauses und unserer Katze. Wie wäre es, sie auszuprobieren?

Riecht der Urin oder Kot Ihrer Katze zu stark?

Wenn Sie bemerkt haben, dass der Stuhl Ihrer Katze einen viel unangenehmeren Geruch als üblich verströmt, zögern Sie nicht, dies zu tun geh zum Tierarzt gesundheitliche Probleme auszuschließen. Beobachten Sie ebenso ihr Verhalten und analysieren Sie jede Bewegung, um festzustellen, ob andere Symptome wie Blut im Urin, Blut im Stuhl, Appetitlosigkeit, abnormaler Haarausfall usw.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie kann ich den Geruch von Urin und Kot von meiner Katze beseitigen?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Extra Care aufzurufen.

wave wave wave wave wave