Wie baut man ein Katzenhaus aus Holz? - Heimwerken

Sicherlich kennen wir alle Katzen, die Zugang zur Natur haben oder in Kolonien auf der Straße leben. Jetzt im Winter, besonders an regnerischen Tagen, kann es für sie schwierig sein, einen geschützten Platz zu finden, aber auch für diejenigen, die sich Sorgen machen, ihnen Futter zu hinterlassen, im Fall von Katzen, denen es an Pflegepersonal fehlt. In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir es erklären wie man Katzenhäuser aus Holz baut und Tetrabricks kostengünstig, einfach und zusätzlich wiederverwendbar. Wenn Sie Katzen kennen, die draußen überwintern, lesen Sie weiter!

Benötigte Materialien, um das Katzenhaus aus Holz zu bauen

Um ein Katzenhaus aus Holz zu bauen, ist der erste Schritt, die Materialien zu sammeln. Die notwendigen sind die folgenden:

  • Holzbänder: Seine Länge hängt von der Größe ab, die wir erreichen möchten, da wir das Haus für eine oder mehrere Katzen berechnen können oder sogar nur um das Futter zu schützen. Die Dicke beträgt ungefähr 1 cm, damit die resultierende Struktur stark, aber nicht übermäßig schwer ist, damit wir sie leicht handhaben können. Wenn wir handwerklich begabt sind, können wir diese Latten auch selbst zuschneiden. Wenn nicht, können wir sie mit den gewünschten Maßen in einer Schreinerei kaufen.
  • Tetrabricks: servieren (Saft, Milch, Brühe usw.) von 1 oder 2 Litern. Der Betrag, den wir sparen müssen, hängt von der Größe des Hauses ab, das wir erwerben möchten. Wir müssen darauf zählen, dass wir sie offen nutzen.
  • Cutter oder Schere ideal zum Schneiden von Tetrabriks.
  • Nägel oder Reißnägel um die Tetrabricks an den Latten zu befestigen. Es können auch Heftklammern verwendet werden.
  • Hammer, Bohrer oder Tacker, je nach Befestigungsart, mit der wir die Tetrabricks an den Latten befestigen.
  • Amerikanisches Band (optional): um die Struktur zu verstärken und die Wasserdichtigkeit zu erhöhen.
  • Karton (optional): wenn wir den Innenraum einladender gestalten möchten. Wir könnten andere Materialien verwenden.

Schritte vor dem Zusammenbau des Hauses

Zuerst müssen wir schneide die Tetrabricks. Dazu dehnen wir sie, schneiden die obere Klappe dort, wo das Öffnungssystem verläuft, und öffnen sie, um sie mit warmem Seifenwasser zu reinigen. Nach dem Trocknen können sie zur Herstellung von handgefertigten Katzenhäusern verwendet werden. Es spielt keine Rolle, ob wir den Teil des Aluminiums nach innen oder außen legen. Außen erhalten wir natürlich eine einheitliche Farbe und somit dezenter.

Auf der anderen Seite müssen wir halte den Wald bereit. Im Prinzip brauchen wir für jedes Haus vier. Wir können damit ein Quadrat oder besser ein Rechteck bilden, in diesem Fall benötigen wir Lamellen in zwei Größen. Wenn wir ein großes Haus bauen wollen, müssen wir in der Mitte einen weiteren Streifen einbauen, zumindest an der als Dach dienenden Wand, da die Katzen höchstwahrscheinlich hochklettern und ohne diesen Streifen die Tetraziegel nachgeben könnten Weg.

Aufbau des Holzhauses für Katzen Schritt für Schritt

Wenn wir alle Materialien gesammelt haben, können wir unser Katzenhaus aus Holz unter Berücksichtigung der folgenden Schritte herstellen:

  1. Machen Sie den Holzrahmen ein Rechteck oder ein Quadrat bilden. Dazu müssen wir die Lamellen mit Nägeln verbinden.
  2. Dann müssen wir die Struktur mit den Tetrabricks auskleiden, die wir mit Nägeln, Reißnägeln oder Klammern am Holz befestigen. Idealerweise sollte das Haus die Größe des verlängerten Tetra-Steins haben, denn je weniger Teile wir hineinlegen, desto kompakter wird das selbstgebaute Katzenhaus.
  3. Wir können die Struktur und die Fugen zwischen den Tetrabricks mit Klebeband verstärken. Dadurch wird das Eindringen von Wasser oder Luft verhindert. Wir können dieses Klebeband sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses kleben.
  4. An einer der Wände schneiden wir den Tetra-Stein zu mach die türBerücksichtigen Sie die Größe der Katze und achten Sie darauf, dass sie so klein wie möglich ist, damit das Haus besser geschützt ist.
  5. Im Inneren können wir Karton verwenden, um die Dicke des Bodens zu erhöhen, sowie einige andere Materialien, die wir in Betracht ziehen, wobei zu beachten ist, dass es möglicherweise oft gewechselt werden muss, da es nass wird und Katzen es zerkratzen.
  6. Jetzt müssen wir nur noch einen guten Platz für unser Holzhaus für Katzen finden.

Hinweise zu handgefertigten Katzenhäusern

Obwohl diese Häuser sind für den Außenbereich konzipiert Um Katzen vor Regen und Kälte zu schützen, können wir sie auch drinnen machen. Für den Innenbereich werden natürlich eher Materialien wie Stoffe, Schaumstoff oder Korbwaren verwendet, da sie nicht gegen das Wasser isoliert werden müssen, wird keine Katze widerstehen, in eine Kiste zu kommen, so dass diese Art von Holzhaus eine wirtschaftliche Option ist um Ihnen ein Objekt zur Verfügung zu stellen, das dazu dient, die Umwelt zu bereichern, auch aus recyceltem Material.

Auf der anderen Seite können wir diese Art von Holzkatzenhäusern in einer kleineren Größe herstellen, um ausschließlich das Futter vor Regen zu schützen. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, dass das Haus groß genug ist, damit die Katze eintreten kann, sondern nur, dass sie ihren Kopf zum Fressen einführen kann. In diesem Fall würden sie auch als Schutz für Hundefutter dienen, indem sie einfach etwas größer gemacht werden.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie baut man ein Katzenhaus aus Holz?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Extra Care aufzurufen.

wave wave wave wave wave