Wie kämme ich meinen Wasserhund? - Tipps und Empfehlungen

Wenn wir einen Hund mit langen, lockigen oder Dreadlocks pflegen, müssen wir in unserer Routine die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sein Fell in einem optimalen Zustand zu erhalten. Es ist unbestreitbar, dass unter diesen Richtlinien die Frisur, der Schnitt und das Badezimmer eine grundlegende Rolle spielen werden.

Aufgrund dieser Bedeutung werden wir in diesem Better-Pets.net-Artikel überprüfen die grundlegenden Tipps und Tricks um die Frage zu beantworten, die sich viele Betreuer von Hunden mit diesem Felltyp stellen wie man einen Wasserhund kämmt.

Die Frisur

Um unseren Wasserhund zu kämmen, ist das richtige Material und die richtige Technik unabdingbar. Diesbezüglich können wir alle auftretenden Fragen klären, indem wir unseren Tierarzt oder Hundefriseur kontaktieren. In Fachgeschäften finden wir Produkte wie Shampoos oder Feuchtigkeitscremes oder Utensilien wie Knotenschneider oder Kämme und Bürsten.

Wasserhunde können ein langes Fell in Dreadlocks oder Schnürsenkeln oder ein kürzeres und lockiges Fell haben. Es wird der Hausmeister sein, der die Länge des Fells entsprechend seinem Lebensstil und der Menge und Kontinuität der Pflege wählt, die er seiner Pflege widmen kann. Das Dreadlocks müssen nicht gebürstet werden und sie geben dem Hund ein spektakuläres Aussehen, aber wir müssen kontrollieren, dass keine Knoten entstehen, indem wir die Schnüre von Hand trennen, die zu dick werden und sogar die "Wolle" (Unterwolle) entfernen, die zwischen ihnen verbleibt.

So hat der Wasserhund zwar den Vorteil, kaum Haare zu verlieren, für viele Pfleger ist es jedoch angenehmer, die Haare kurz zu halten und ein- bis zweimal im Jahr zum Friseur zu gehen. Der Schnitt kann gleichmäßig oder ungleichmäßig sein, wodurch mehr Problemzonen getrimmt werden und der Rest des Körpers länger geschnitten werden kann. Auf jeden Fall sollte der Schnitt nicht übertrieben werden, da die Haare eine Schutzfunktion erfüllen, die erhalten bleiben muss, um der Gesundheit des Hundes nicht zu schaden. Das Wesentliche ist folgendes:

  • Stellen Sie sicher, dass sich keine Knoten bilden, für die wir die konfliktreichsten Bereiche wie Bärte, Beine oder Bauch bürsten können. Trotz der kursierenden Mythen können Sie einen Wasserhund, wie wir sehen werden, jedoch kämmen, wenn er keine Dreadlocks hat und immer mit einem speziellen Kamm, den wir in einer spezialisierten Einrichtung bekommen.
  • Es ist wichtig, als Welpe mit der Haarpflege zu beginnen, um eine Routine zu etablieren, die der Hund akzeptiert. Dafür können wir jeden Tag ein paar Minuten aufwenden, alle Bereiche des Körpers überprüfen und die Pflegezeit mit zunehmender Toleranz des Hundes verlängern.
  • Die Haarpflege sollte mit den am wenigsten empfindlichen Bereichen wie Rücken und Seiten beginnen und an den Stellen enden, an denen sich Kräuter, Samen oder Schlamm häufiger bilden oder kleben, wie zum Beispiel an den Beinen, am Bauch oder unter dem Schwanz.

Spezielle Pflege für Wasserhundehaare

Es kursieren widersprüchliche Informationen zum Kämmen und allgemein zur Pflege des Fells des Wasserhundes. Dies sind einige der mDinge, die Sie beachten sollten:

  • Du musst ihre Dreadlocks von Hand machen: Nein, die Dreadlocks machen sich mit dem Haarwuchs von selbst, solange das Haar Eigenschaften hat, die es begünstigen, da nicht alle Wasserhunde die gleichen Haare haben.
  • Es ist wichtig, seine Haare ein- bis zweimal im Jahr zu rasieren: Nein, wir können den Mantel intakt lassen, obwohl er die im vorherigen Abschnitt erläuterte Wartung erfordert.
  • Sie können nicht gebürstet werden: Falsch, außer denen mit Dreadlocks, der Rest kann vom Bürsten profitieren, um Pflanzenreste, Schlamm oder Knoten in den Bereichen zu entfernen, die am stärksten reiben und schmutzig werden. Sie können auch vor dem Baden und bei nassem Haar gebürstet werden.
  • Du musst sie nicht baden: Auch falsch, der Hund kann und sollte in Wasser gebadet werden, wobei die entsprechenden Produkte verwendet und die Haare sorgfältig getrocknet werden, um Knotenbildung zu vermeiden, ohne Handtücher zu verwenden. Curl-Texturizer können auch danach aufgetragen werden, um es neu zu formen.
  • Das Bad sollte immer mit kaltem Wasser erfolgen: Absolut nicht. So sehr die Grundierungsschicht auch "Wolle" genannt wird, schrumpft sie nicht, wenn sie in heißem Wasser gewaschen wird.

Ein Problem: wie man die Knoten entfernt

In den Informationen zum Kämmen unseres Wasserhundes darf ein Abschnitt über Knoten nicht fehlen. Egal wie viel Sorgfalt wir aufwenden, irgendwann müssen wir mit einem Knoten im Haar unseres Wasserhundes konfrontiert werden. Um es rückgängig zu machen, können wir die folgenden Schritte ausführen:

  1. Verwenden Sie ein befeuchtendes Produkt, um Schäden beim Umgang mit dem Haar zu vermeiden, da es sehr leicht abblättert und bricht.
  2. Versuchen Sie zuerst, das Haar mit den Händen sehr vorsichtig zu teilen.
  3. Verwenden Sie ggf. einen Knotenschneider. Wir können einen im Fachhandel besorgen.
  4. Manchmal ist der Knoten so dicht oder so nah an der Haut, dass es keine andere Lösung gibt, als zu schneiden. Da die sehr dünne Haut des Hundes mit den Haaren verklebt, müssen wir sehr vorsichtig sein, um unseren Hund nicht zu verletzen. Wenn wir einen Kamm zwischen die Haut und den Knoten legen, können wir vermeiden, die Haut zu schneiden.
  5. Wenn die Knoten sehr zahlreich sind und es unmöglich ist, sie zu lösen, müssen wir einen Haarschnitt in Betracht ziehen. Lassen Sie sich von unserem Referenz-Hundefriseur beraten.
  6. In jedem Fall ist es am wichtigsten, den Mantel regelmäßig zu pflegen, um diese unerwünschten Bildungen zu verhindern.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie kämme ich meinen Wasserhund?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Haarpflege aufzurufen.

wave wave wave wave wave