Die Bestimmung der Blutgruppe ist bei der Durchführung von Bluttransfusionen und sogar bei schwangeren Frauen wichtig, da die Lebensfähigkeit der Kleinen davon abhängt. Trotz der Tatsache, dass es bei Katzen nur drei Blutgruppen gibt: A, AB und BWenn eine korrekte Transfusion mit kompatiblen Gruppen nicht durchgeführt wird, sind die Folgen fatal. Sind die Eltern der zukünftigen Kätzchen hingegen beispielsweise eine Katze A oder AB mit einer Katze B, könnte eine Krankheit entstehen, die bei Kätzchen Hämolyse verursacht: neonatale Isoerythrolyse, die in der Regel den Tod der Kleinen verursacht … in den ersten Lebenstagen.
Möchten Sie mehr wissen über Blutgruppen bei Katzen? In diesem Artikel von Better-Pets.net behandeln wir die drei Katzenblute, ihre Kombinationen, Folgen und Störungen, die zueinander führen können.
Wie viele Blutgruppen gibt es bei Katzen?
In den kleinen Katzen können wir finden drei Blutgruppen nach den Antigenen, die sie auf der Membran der roten Blutkörperchen präsentieren: A, B und AB.
Katzenrassen der Gruppe A
Gruppe A ist von den dreien die häufigste der Welt, wobei es die europäischen und amerikanischen Kurzhaarkatzen sind, die es am häufigsten präsentieren, wie zum Beispiel:
- Europäische Katze.
- Amerikanisch Kurzhaar.
- Amerikanische Waldkatze.
- Manx.
- Norwegischer Wald.
Katzen der Rassen Siam, Oriental und Tonkinese hingegen gehören immer zur Gruppe A.
Katzenrassen der Gruppe B
Die Katzenrassen, in denen Gruppe B vorherrscht, sind:
- Britisch.
- Devon rex.
- Kornischer Rex.
- Ragdoll.
- Exotisch.
Katzenrassen der Gruppe AB
Gruppe AB ist sehr selten zu finden, bei Katzen sehen zu können:
- Angora.
- Sie werden türkisch.
Die Blutgruppe, die eine Katze hat hängt von seinen eltern abwie sie vererbt werden. Jede Katze hat ein Allel vom Vater und eines von der Mutter, diese Kombination bestimmt ihre Blutgruppe. Allel A ist dominant gegenüber B und es wird sogar angenommen, dass AB, während letzteres gegenüber B dominant ist, dass eine Katze, um Typ B zu sein, beide B-Allele haben muss.
- Eine A-Katze würde die folgenden Kombinationen präsentieren: A / A, A / B, A / AB.
- Eine B-Katze ist immer B/B, weil sie nie dominant ist.
- Eine AB-Katze ist AB / AB oder AB / B.

Wie erkennt man die Blutgruppe einer Katze?
Heute finden wir viele Tests zur Bestimmung spezifischer Antigene auf der Membran der roten Blutkörperchen, wo sich die Blutgruppe einer Katze befindet. Gebraucht Blut in EDTA und es wird auf Karten gelegt, die die Blutgruppe der Katze enthüllen sollen, je nachdem, ob das Blut agglutiniert ist oder nicht.
In Fällen, in denen die Tierklinik nicht über diese Karten verfügt, können sie Katzenblutprobe und senden es an das Labor, damit diese angeben können, zu welcher Gruppe es gehört.
Ist es wichtig, Verträglichkeitstests bei Katzen durchzuführen?
Notwendig, weil Katzen natürliche Antikörper gegen die Membranantigene der roten Blutkörperchen anderer Blutgruppen haben.
Alle Katzen der Gruppe B haben starke Anti-Gruppe-A-Antikörper, was bedeutet, dass wenn das Blut einer Katze B mit einem von einer Katze A in Kontakt kommt, dies bei der Katze der Gruppe A enorme Schäden und sogar den Tod verursacht die der Gruppe AB weisen weder Antikörper gegen Gruppe A noch gegen Gruppe B auf. Dies ist wichtig bei der Durchführung von Transfusionen, da sie schwerwiegende Probleme verursachen können.
Bluttransfusionen bei Katzen
In einigen Fällen von Anämie benötigen Katzen eine Bluttransfusion. Katzen mit chronischer Anämie haben niedrigere Hämatokritwerte (Volumen der roten Blutkörperchen im Gesamtblut) als solche mit akuter Anämie oder haben einen plötzlichen Blutverlust und werden hypovolämisch (vermindertes Blutvolumen). Das normaler Hämatokrit einer Katze liegt heruml 30-50%Daher sollten Katzen mit chronischer Anämie und einem Hämatokrit von 10-15% oder solche mit akuter Anämie mit einem Hämatokrit zwischen 20 und 25% transfundiert werden. Zusammen mit dem Hämatokrit wird der Klinische Anzeichen dass, wenn die Katze sich präsentiert, darauf hindeutet, dass sie eine Transfusion benötigt. Diese Zeichen weisen darauf hin Zellhypoxie (niedriger Sauerstoffgehalt in den Zellen) und sind:
- Tachypnoe
- Tachykardie.
- Weiche Stelle.
- Stupor.
- Erhöhte Kapillarfüllzeit.
- Erhöhte Serumlaktatwerte.
Zusätzlich zur Bestimmung der Blutgruppe des Empfängers auf Kompatibilität mit dem Spender muss die Spenderkatze auf Folgendes überprüft worden sein: Krankheitserreger oder Infektionskrankheiten:
- Katzenleukämie
- Immunschwäche bei Katzen.
- Mycoplasma haemofelis.
- Kandidat Mycoplasma haemominutum.
- Kandidat Mycoplasma turicensis.
- Bartonella hensalae.
- Erhlichia sp.
- Filaria sp.
- Toxoplasma gondii.
Bluttransfusion von Katze A zu Katze B
Eine Bluttransfusion von einer Katze A auf eine Katze der Gruppe B ist verheerend, da Katzen B, wie wir besprochen haben, sehr starke Antikörper gegen Gruppe A-Antigene haben, was dazu führt, dass die übertragenen roten Blutkörperchen der Gruppe A schnell zerstört werden (Hämolyse). ), die eine sofortige, aggressive, immunvermittelte Transfusionsreaktion auslöst, die endet mit dem Tod der transfundierten Katze.
Bluttransfusion von Katze B auf Katze A
Wenn die Transfusion in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt wird, d. h. von einer Katze der Gruppe B zu einer Katze des Typs A, die Transfusionsreaktion ist mild und es ist aufgrund des reduzierten Überlebens der transfundierten roten Blutkörperchen nicht wirksam. Außerdem würde eine zweite Transfusion dieser Art eine viel schwerwiegendere Reaktion hervorrufen.
Bluttransfusion von einer A- oder B-Katze an eine AB-Katze
Wenn Blut der Blutgruppe A oder B an eine AB-Katze transfundiert wird nichts sollte passieren, da es keine Antikörper gegen Gruppe A oder B hat.

Feline neonatale Isoerythrolyse
Isoerythrolyse oder Hämolyse des Neugeborenen wird genannt Blutgruppenunverträglichkeit bei der Geburt das kommt bei manchen katzen vor. Die besprochenen Antikörper gehen auch in Kolostrum und Muttermilch über und gelangen so zu den Nachkommen, was, wie wir bei Transfusionen gesehen haben, zu Problemen führen kann.
Das große Problem der Isoerythrolyse tritt auf, wenn eine Katze B hat sich mit einer Katze A oder AB gekreuzt und daher sind ihre Kätzchen meistens A oder AB, so dass sie, wenn sie in den ersten Tagen ihres Lebens von der Mutter säugen, zahlreiche Anti-Gruppe-A-Antikörper von der Mutter aufnehmen und a . auslösen können immunvermittelte Reaktion zu seinen eigenen Antigenen der Gruppe A auf roten Blutkörperchen, wodurch diese abgebaut werden (Hämolyse), was als neonatale Isoerythrolyse bekannt ist. Bei anderen Kombinationen treten keine Isoerythrolyse und kein Tod des Kätzchens auf, jedoch tritt eine relativ große Transfusionsreaktion auf, die rote Blutkörperchen zerstört.
Isoerythrolyse manifestiert sich erst, wenn das Kätzchen nimmt diese Antikörper von der Mutter auf, also zum Zeitpunkt der Geburt sind sie gesunde und normale Katzen. Sobald sie das Kolostrum genommen haben, beginnt das Problem zu erscheinen.
Symptome der felinen neonatalen Isoerythrolyse
In den meisten Fällen werden diese Kätzchen im Laufe der Stunden oder Tage schwächer, hören auf zu saugen, sind sehr schwach und blass von Anämie. Wenn sie überleben, werden diese Schleimhäute und sogar die Haut gelblich (gelb) und gleichmäßig dein Urin wird rot durch die Abbauprodukte der roten Blutkörperchen (Hämoglobin).
In einigen Fällen verursacht die Krankheit plötzlicher Tod ohne vorherige Symptome, die zeigen, dass es der Katze nicht gut geht und etwas im Inneren passiert. In anderen Fällen sind die Symptome milder und treten mit der Schwanzspitze dunkel aufgrund von Nekrose oder Zelltod in der Region während der ersten Lebenswoche.
Die Unterschiede in der Schwere der klinischen Symptome hängen von der Variation der Anti-A-Antikörper ab, die die Mutter vom Kolostrum übertragen hat, der Menge, die die Welpen aufgenommen haben, und ihrer Fähigkeit, sie im Organismus der kleinen Katze zu absorbieren.
Behandlung der felinen neonatalen Isoerythrolyse
Sobald sich das Problem manifestiert hat, kann nicht behandelt werdenWenn die Pflegeperson die Kätzchen jedoch in den ersten Lebensstunden bemerkt und sie von der Mutter entfernt und sie mit für Kätzchen formulierter Milch füttert, wird die weitere Aufnahme von Antikörpern verhindert, die das Problem verschlimmern.
Prävention der neonatalen Isoerythrolyse
Vor der Behandlung, die praktisch unmöglich ist, sollte dieses Problem verhindert werden. Dazu müssen Sie die Blutgruppe der Katzen kennen. Da dies jedoch aufgrund ungewollter Schwangerschaften oft nicht möglich ist, ist der beste Weg, dies zu verhindern, kastrieren oder kastrieren von Katzen.
Wenn das Kätzchen bereits trächtig ist und wir Zweifel haben, sollte es verhindern, dass Kätzchen ihr Kolostrum trinken während ihres ersten Lebenstages, indem sie sie von der Mutter entfernen, wenn sie Krankheitsantikörper und solche, die ihre roten Blutkörperchen schädigen, aufnehmen können, wenn sie der Gruppe A oder AB angehören. Bevor Sie dies tun, ist es jedoch ideal, zu bestimmen welche Kätzchen sind Gruppe A oder AB mit Ausweisen der Blutgruppe aus einem Blutstropfen oder aus der Nabelschnur jedes Kätzchens und entfernen Sie nur diejenigen dieser Gruppen, nicht diejenigen von B, die kein Problem mit Hämolyse haben würden. Nach dieser Zeit können sie wieder mit der Mutter vereint werden, da sie keine mütterlichen Antikörper mehr aufnehmen können.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Blutgruppen bei Katzen – Arten und wie man sie erkennt, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über andere gesundheitliche Probleme zu besuchen.
Literaturverzeichnis- Palmero, V. Carballés. (2010). Infektionskrankheiten bei Katzen. Hrsg. Dienen. Saragossa, Spanien.
- Gemfe, avepa. Blutgruppen der Katze. Verfügbar unter: https://www.avepa.org/articulos/grupo_sanguineos_felinos
- Tierarzt Katzen. Blutgruppen bei Katzen und Transfusionen. Verfügbar unter: https://www.veterinariogatos.com/groups-sanguineos-gatos/