Auch eine Herzwurmerkrankung oder Dirofilariose kann Katzen betreffen, wenn auch seltener und schwerer. Es handelt sich um eine parasitäre Erkrankung, die Atemwegssymptome hervorrufen kann, aber auch gastrointestinale oder neurologische Symptome verursachen kann. Obwohl viele Katzen asymptomatisch sind und die Krankheit überwinden werden, kann die Existenz eines einzelnen erwachsenen Parasiten in der Nähe des Herzens unserer Katze zum Tod führen .
Möchten Sie mehr über die Besonderheiten der Katzenherzwurm? Lesen Sie diesen Artikel von Better-Pets.net weiter, um mehr über Herzwurm bei Katzen, seine Symptome und Behandlung zu erfahren.
Was ist die Katzenherzwurmkrankheit?
Die Katzenherzwurmerkrankung oder Herzwurmerkrankung bei Katzen ist ein parasitäre Krankheit weltweite Verbreitung verursacht durch parasitärer Nematode Dirofilaria immitis und übertragen durch eine Vektormücke der Art Culex spp. Es ist ein Parasit, der sich in der Lungenarterie oder im rechten Herzen befindet.
Im Krankheitszyklus beißt die Mücke den Hund mit Mikrofilarien, den unreifen Formen des Parasiten, diese entwickeln sich in der Mücke zu infektiösen Larven und die Mücke beißt einen anderen Hund oder eine andere Katze und überträgt die Krankheit auf sie. Das ideale Klima ist eines mit hoher Luftfeuchtigkeit und guten Temperaturen. Bei Hunden reifen diese Larven normalerweise bis zum Erwachsenenalter heran, produzieren Mikrofilarien und sind eine Infektionsquelle für Mücken, wodurch der Zyklus abgeschlossen wird. Bei Katzen sterben die Larven jedoch normalerweise, bevor sie das Erwachsenenalter erreichen, sie reifen langsam und das Immunsystem der Katze kann sie zerstören. Aber selbst wenn es nur einen erwachsenen parasitären Wurm gibt, kann er das Leben der Katze beenden.
Larvenwanderungen, obwohl selten, treten bei Katzen häufiger als bei Hunden auf und treten in Körperhöhlen, systemischen Arterien, subkutanen Knötchen und im zentralen Nervensystem auf.
Phasen der Herzwurmerkrankung bei Katzen
Die Krankheit lässt sich in zwei Phasen einteilen:
- Erste Phase: Ankunft von unreifen adulten Würmern in der Lungenarterie zwischen 3 und 6 Monaten nach der Infektion. Makrophagen in der Umgebung werden stimuliert, was eine vaskuläre und parenchymale Entzündungsreaktion verursacht, die aus Endoarteriitis, vaskulärer Fibrose und Hypertrophie der Lungenarterien besteht. Diese Reaktion nimmt mit zunehmender Reife der Parasiten ab. Manchmal kann diese Phase mit allergischer Bronchitis (Asthma) verwechselt werden. Es kann zu einem plötzlichen Tod oder zu keinen Symptomen führen, da die Immunantwort unterdrückt wird, keine Anzeichen auftreten und die Infektion toleriert wird, bis die erwachsenen Parasiten zu sterben beginnen, was in der zweiten Phase beginnt.
- Zweite Etage: Das Absterben und die Degeneration der Parasiten führt zu einer Lungenentzündung mit Thromboembolie, die ein akutes Atemnotsyndrom verursacht. Dies kann durch einen einzelnen erwachsenen Parasiten verursacht werden.
Symptome einer Herzwurmerkrankung bei Katzen
Viele Katzen vertragen Parasiten ohne klinische Symptome, andere mit vorübergehenden Symptomen und andere zeigen Symptome. Wenn es auftritt, sind die häufigsten Symptome Atemwegs-, Magen-Darm- und neurologische Symptome können ebenfalls auftreten. Und so kam es dass der Symptome von Herzwurm bei Katzen sind:
- Dyspnoe (Atemnot)
- Tachypnoe (erhöhte Atemfrequenz).
- Intermittierender Husten
- Anhaltendes Erbrechen, das nicht mit Nahrung zu tun hat.
- Anorexie.
- Gewichtsverlust.
- Lethargie
- Rechtsherzinsuffizienz mit Pleuraerguss und Jugulardistension.
- Hyperakutes Lungenthromboembolie-Syndrom (Fieber, Husten, Dyspnoe, Tachykardie, Ataxie, Kollaps, Krampfanfälle, Hämoptyse und plötzlicher Tod).
- Neurologische Symptome durch Migration der Larven zum Zentralnervensystem, die zu Krampfanfällen, scheinbarer Blindheit, Kreisen, Ataxie, Pupillenerweiterung und Hypersalivation führen.
Dirofilaria immitis beherbergt ein Bakterium der Gattung Wolbachia, die mit entzündlichen Lungenreaktionen bei der Krankheit zusammenhängen können.

Diagnose der Katzenherzwurmerkrankung
Die nützlichsten Tests für die Diagnose der felinen Filariose sind Serologie, Röntgenthorax und Echokardiographie. Bei der körperlichen Untersuchung der Katze kann ein systolisches Geräusch im Herzauskultation wenn die Parasiten den atrioventrikulären Übergang besetzen, die Funktion der Trikuspidalklappe beeinträchtigen, Tachykardie, Herzgeräusche, Galopprhythmus, Lungenknistern und reduzierte Lungengeräusche bei Pleuraerguss. Für seinen Teil, in der Bluttest Leichte nicht-regenerative Anämie, erhöhte Neutrophile, Monozyten und niedrige Blutplättchen sind zu sehen. In Gedenken an Serologie, werden zwei serologische Tests verwendet:
- ELISA zum Nachweis von Antigenen, hat eine gute Spezifität für die Bestätigung, erkennt erwachsene Weibchen des Parasiten besser und bei höherer Parasitenbelastung. Während es ideal für die Diagnose der Herzwurmerkrankung des Hundes ist, ist dies bei Katzen aufgrund der geringeren Sensitivität zum Ausschluss der Krankheit, aufgrund der höheren Prävalenz des männlichen Befalls oder der geringen Anzahl von Parasiten nicht der Fall.
- Antikörpernachweistest, ermöglichen den Nachweis, dass bei Katzen Parasiten aufgetreten sind, da es die Exposition gegenüber erwachsenen Parasiten wie Larven unabhängig von ihrem Geschlecht erkennt. Antikörper werden 2 Monate nach der Infektion nachgewiesen. Antikörper weisen auf eine Infektion durch Larven des Parasiten hin, bestätigen jedoch nicht, dass sie derzeit die Krankheit verursachen.
In Bezug auf die Radiologie, kann nützlich sein, um den Schweregrad der Erkrankung zu beurteilen und ihre Entwicklung zu überwachen. Die häufigsten Röntgenbefunde sind:
- Subtile Vergrößerung der Hauptlappenarterien, besonders auf der rechten Seite.
- Die peripheren Lungenarterien erscheinen erweitert und gewunden.
- Die linke kaudale Pulmonalarterie ist um das 1,6-fache oder mehr der Breite der neunten Rippe vergrößert.
- Fokales oder multifokales bronkointerstitielles Lungenmuster.
- Röntgenologische Anzeichen einer pulmonalen Thromboembolie: schlecht definierte, abgerundete oder verkeilte Lungenbereiche mit Trübungen, die es erschweren, die zugehörigen pulmonalen Blutgefäße zu sehen.
Mehr als die Hälfte der betroffenen Katzen zeigen im Röntgenbild Veränderungen. Mit Abschluss von a EchokardiographieHerzwürmer wurden bei 40-70% der befallenen Katzen beobachtet. Parasiten werden hauptsächlich in der Haupt- oder rechten Lungenschlagader beobachtet, aber der gesamte Bereich sollte auf sie beobachtet werden.
Behandlung der Herzwurmerkrankung bei Katzen
Die Behandlung hängt davon ab, ob die Katze klinische Anzeichen hat oder nicht:
- Bei asymptomatischen KatzenObwohl die Diagnose durch Bildgebung oder Serologie gezeigt hat, dass es sich um einen Parasiten handelt, sollte keine antiparasitäre Behandlung eingeleitet werden, da die Katze die Infektion möglicherweise selbst überwinden kann. Diese Katzen sollten alle paar Monate mit Röntgen-, Antigen- und Antikörpertests überwacht werden, um zu sehen, ob das Risiko bei einem negativen Ergebnis bestanden ist. Etwa 80% der asymptomatischen Katzen heilen spontan.
- Umgekehrt, wenn Katzen Lungenanomalien zeigen im Röntgenbild erkennbar oder wenn ein positiver Antigen- oder Antikörpertest zusammen mit klinischen Symptomen vorliegt, sollten sie zu Beginn mit Prednisolon in einer Dosis von 2 mg / kg / 12 Stunden behandelt werden, die allmählich auf 0,5 mg / kg pro sinkt Tag abwechselnd für 2 Wochen. Anschließend wird die Dosis reduziert, bis sie für weitere 2 Wochen abgesetzt wird. Wenn die klinischen Symptome wiederkehren, wird die Behandlung regelmäßig wiederholt.
Wenn Katzen ein akutes Atemnotsyndrom haben, sollten sie a Schockbehandlung bestehend aus:
- Intravenöse Kortikosteroide.
- Ausgewogene Elektrolyt-Flüssigkeitstherapie.
- Verabreichung von Sauerstoff.
- Bronchodilatatoren.
Bei Herzinsuffizienz mit Pleuraerguss sollte die Flüssigkeit durch Thorakozentese und Diuretika wie Furosemid zusammen mit Sauerstoff und Ruhe entfernt werden.
Die Verwendung von Eine adultizide Behandlung mit Ivermectin wird nicht empfohlen da das Absterben adulter Parasiten zu Anaphylaxie- und Lungenthromboemboliephänomenen führen kann. Sie sollten angewendet werden, wenn Prednisolon bei der Regression klinischer Symptome nicht wirksam ist. Die Anwendung des Antibiotikums Doxycyclin im ersten Monat der Infektion vor der Behandlung mit dem Adultizid kann die Bakterien abtöten und bei weiblichen Herzwürmern sogar zu Unfruchtbarkeit führen.
Das Operation kann Parasiten beseitigen. Es ist wichtig, dass die Extraktion des Parasiten vollständig ist, denn wenn sie zerbrechen, werden parasitäre Antigene freigesetzt, die zu einem Kreislaufkollaps mit einer starken anaphylaktischen Reaktion und dem Tod der Katze führen können.
Vorbeugung der Katzenherzwurmkrankheit
Sollte benutzt werden präventive Antiparasitika insbesondere bei Katzen, die in einem Gebiet leben, in dem das Risiko einer Verbreitung der Krankheit besteht. Auch bei Katzen, die das Haus nicht verlassen, da das Risiko zwar geringer ist, aber dennoch besteht.
Diese Prävention sollte einen Monat vor Beginn der Risikosaison bzw. bei Katzen ab einem Alter von zwei Monaten zwei Monate vor dem Ende dieses Zeitraums beginnen. Ivermectin kann oral oder Selamectin topisch monatlich oder die Kombination aus Fluralaner + Moxidectin alle drei Monate pipettiert werden.
Vorhersage
Die Herzwurmerkrankung bei Katzen hat eine zurückhaltende Prognose. Obwohl die meisten Katzen die Infektion gut vertragen und spontan ausheilen, kann sie bei anderen sehr verheerend und sogar tödlich sein. Es sollte auch daran erinnert werden, dass ein einzelner erwachsener Herzwurm das Leben unserer Katze beenden kann. Für all dies ist Prävention der beste Weg, um die Krankheit zu vermeiden.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Herzwurm bei Katzen - Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Parasitäre Krankheiten aufzurufen.
Literaturverzeichnis- J. A. Montoya, Y. Falcón, J. Matos, E. Carretón. (2019). Katzenherzwurmkrankheit. Klinischer Ansatz: Diagnose, Behandlung und Prävention. Verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/337113312_Dirofilariose_felina_Abordaje_clinico_diagnostico_tratamiento_y_prevencion
- Avepa. (2012). Update zur Diagnose und Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei Katzen und Hunden. Verfügbar unter: https://www.avepa.org/pdf/proceedings/MEDICINA_INTERNA_PROCEEDING2012.pdf
- Palmero, V. Carballés. (2010). Infektionskrankheiten bei Katzen. Hrsg. Dienen. Saragossa, Spanien.
- Veterinärportal. (2018). Symptome, Diagnose, Behandlung und Kontrolle der kardiopulmonalen Herzwurmerkrankung. Verfügbar unter: https://www.portalveterinaria.com/animales-de-compania/articulos/27733/sintomatologia-diagnostico-tratamiento-y-control-de-la-dirofilariose-cardiopulmonar.html