AKTIVKOHLE für KATZEN - Anwendung und Dosierung

Aktivkohle ist ein Produkt, das beim Zusammenleben mit Tieren immer griffbereit sein sollte Erste-Hilfe-Kasten. Dies liegt vor allem daran, dass Aktivkohle verwendet wird, um Vergif.webptungen behandeln.

In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir insbesondere erklären, wie Sie die Aktivkohle für Katzen, in welchen Fällen es verabreicht wird, welche Dosierung am besten geeignet ist und allgemein alles, was Sie über Aktivkohle wissen müssen.

Was ist Aktivkohle?

Aktivkohle, auch Aktivkohle genannt, wird aus verschiedenen Materialien gewonnen und weist je nach diesen und der verwendeten Herstellungstechnik unterschiedliche Eigenschaften auf. Obwohl das wichtigste ohne Zweifel seine enorme Fähigkeit ist, verschiedene Stoffe aufnehmen dank seiner Mikroporenstruktur.

Diese Eigenschaft ist diejenige, die ihre bekannteste Verwendung hervorruft, nämlich die Behandlung von Vergif.webptungen. Obwohl wir umgangssprachlich von Absorption sprechen, wird der dabei stattfindende chemische Prozess in Wirklichkeit als Adsorption bezeichnet, also die Adhäsion zwischen Atomen, Ionen oder Molekülen von Gasen, Flüssigkeiten oder Festkörpern, die auf einer Oberfläche gelöst sind. Daher ist Aktivkohle für Katzen wirksam, wenn sich die aufgenommene Substanz im Magen befindet.

Verwendung von Aktivkohle für Katzen

Ohne Zweifel Aktivkohle für vergif.webptete Katzen Es wird die häufigste Verwendung dieses Produkts sein, obwohl es andere Anwendungen hat. So ist es möglich, es, immer nach ärztlicher Verschreibung, zur Behandlung einiger Verdauungsprobleme, wie wenn bei Katzen Aktivkohle gegen Durchfall verschrieben wird.

In jedem Fall ist seine Verwendung auf seine große Aufnahmefähigkeit für andere Stoffe zurückzuführen. Dies erklärt die Verwendung von Aktivkohle zur Entgif.webptung von Katzen, da sie durch die Verbindung von gif.webptigen Produkten funktioniert und verhindert, dass sie vom Körper aufgenommen werden. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Wirksamkeit auch von der aufgenommenen Substanz der Katze oder der Zeit bis zum Beginn der Behandlung abhängt.

Wenn wir sehen, wie es funktioniert, wird es logischerweise keinen Nutzen haben, wenn wir es verabreichen, wenn der Organismus der Katze das Gif.webpt bereits aufgenommen hat. Wenn wir also feststellen, dass unsere Katze ein gif.webptiges Produkt konsumiert oder wir vermuten, dass sie vergif.webptet ist, müssen wir ihr erst etwas geben, bevor wir ihr etwas geben ruf den tierarzt an um uns zu sagen, wie es weitergeht. Vor allem, weil Sie vor der Verwendung von Aktivkohle Erbrechen induzieren, und diese Maßnahme wird nicht in allen Fällen empfohlen, da sie bei einigen Substanzen kontraproduktiv wäre.

Wie kann man eine betrunkene Katze zum Erbrechen bringen?

Im Internet gibt es verschiedene Formeln, um bei Katzen Erbrechen auszulösen. Am weitesten verbreitet ist Wasserstoffperoxid in einer Konzentration von 3%, die Verabreichung eines halben Esslöffels und die Möglichkeit, die Dosis noch einmal zu wiederholen, wenn etwa 15 Minuten keine Wirkung gezeigt haben.

Einige Autoren weisen jedoch darauf hin, dass Wasserstoffperoxid bei Katzen und Salzwasser hämorrhagische Gastritis verursachen kann, was ein weiteres Mittel ist, das normalerweise empfohlen wird, Hypernatriämie, die eine Erhöhung der Natriumkonzentration im Blut ist. Deshalb ist der einzig sichere Weg, Ihre Katze zum Erbrechen zu bringen, geh in ein tierärztliches Zentrum[1].

Aktivkohle Dosierung für Katzen

Sobald die Katze erbrochen hat, kann Aktivkohle gegeben werden nach Herstellerangaben und das Gewicht des Tieres. Es kann in Tabletten, Flüssigkeit oder Pulver zum Verdünnen in Wasser gekauft werden, was die am meisten empfohlene und effektivste Präsentation ist. Im Allgemeinen liegt die Dosis zwischen 1-5 g pro kg Gewicht bei Tabletten oder 6-12 ml pro kg, wenn es sich um die Suspension handelt. Es kann mehr als einmal gegeben werden, wenn der Tierarzt dies für richtig hält, oder es kann über eine Magensonde verabreicht werden.

Wenn wir es der Katze zu Hause liefern, müssen wir es auch geh zum Tierarzt, da der Fachmann den Allgemeinzustand der Katze beurteilen und die Behandlung abschließen muss, die darauf abzielt, die Gif.webptstoffe so weit wie möglich zu beseitigen und die Anzeichen, die das Tier zeigt, zu kontrollieren.

In Fällen, in denen Aktivkohle als Teil der Behandlung von Verdauungsstörungen verwendet werden soll, muss der Fachmann jedoch die am besten geeignete Dosis entsprechend der Situation der Katze festlegen.

Kontraindikationen von Aktivkohle für Katzen

Wir haben gesehen, wie wirksam Aktivkohle bei Katzen sein kann, insbesondere bei Vergif.webptungen, aber Sie sollten immer Ihren Tierarzt aufsuchen. Manchmal wird jedoch von vornherein keine Aktivkohle verwendet, weil Erbrechen auslösen ist nicht ratsam, wie in den folgenden Fällen:

  • Wenn das eingenommene Produkt eine Reinigung ist, aus Erdöl gewonnen wird oder das Etikett darauf hindeutet, dass kein Erbrechen herbeigeführt werden sollte. Wunden im Maul können den Verdacht wecken, dass die Katze ein ätzendes Gif.webpt aufgenommen hat, in diesem Fall sollte sie nicht zum Erbrechen gebracht werden.
  • Die Katze hat sich schon übergeben.
  • Er ist praktisch bewusstlos.
  • Atme schwer.
  • Zeigt Anzeichen neurologischer Störungen wie Koordinationsstörungen oder Zittern.
  • Er ist sehr geschwächt.
  • Die Einnahme hat vor mehr als 2-3 Stunden stattgefunden.
  • Aktivkohle ist nicht bei allen Substanzen wirksam. Schwermetalle, Xylit und Alkohol binden beispielsweise nicht daran. Es wird auch nicht empfohlen, wenn die Katze dehydriert ist oder Hypernatriämie hat.

Nebenwirkungen von Aktivkohle bei Katzen

Im Allgemeinen Aktivkohle hat keine Nebenwirkungen weil der Körper es nicht absorbiert oder verstoffwechselt. Natürlich wird es entfernt in Kot, damit wir sehen können, dass diese sein werden schwarze Farbe, ganz normal sein.

Aber trotzdem, wenn es nicht gut verabreicht wird, insbesondere mit einer Spritze, könnte die Katze diese absaugen, was Folgendes verursachen kann:

  • Lungenentzündung.
  • Hypernatriämie
  • Dehydration

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Aktivkohle für Katzen – Anwendung und Dosierung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Medikamente aufzurufen.

Verweise
  1. Französisch und Ruiz. (2016). Neuerungen im Umgang mit vergif.webpteten Patienten in der Notaufnahme. Argos 180. pp. 36-39.
Literaturverzeichnis
  • Redaktion. (2017). Kleintiertoxikologie. Veterinärportal.
  • Zeinsteger und Gurni. (2004). Gif.webptpflanzen, die das Verdauungssystem von Hunden und Katzen beeinflussen. Rev. Tierarzt. 15.1, 35-44.

Videos zu Aktivkohle für Katzen – Verwendung und Dosierung

Videos zu Aktivkohle für Katzen – Verwendung und Dosierung
wave wave wave wave wave