Das Orchiektomie bei Hunden es ist ein gängiges Verfahren in vielen Tierkliniken. Dank seiner Vorteile ist es zu einer immer häufigeren Intervention geworden und wird als Teil einer verantwortungsvollen Eigentümerschaft angesehen. Orchiektomie ist die Extraktion der Hoden, damit der Hund sich nicht reproduzieren oder von Pathologien beeinflusst werden kann, die von Sexualhormonen herrühren.
In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir sehen wie es gemacht wird und welche Pflege benötigen Sie? unser frisch operierter Hund.
Was ist Orchiektomie bei Hunden?
Orchiektomie ist buchstäblich die operative Entfernung der Hoden. "Orkhi" hat die Bedeutung von "Hoden" auf Griechisch, während "ektomia" bedeutet "chirurgische Extraktion", auch im Griechischen. Daher ist die Orchiektomie die technische Art, sich auf das zu beziehen, was wir häufiger als Kastration bezeichnen. oder Sterilisation. Obwohl diese beiden Begriffe häufig synonym verwendet werden, ist die Wahrheit, dass streng genommen Kastration Es wäre die Orchiektomie, da es sich um die Operationstechnik handelt, bei der die Hoden extrahiert werden. Stattdessen wird Kastration als Unfruchtbarkeit definiert, so dass es sich um eine Vasektomie handeln könnte, die verhindert, dass der Hund ohne Entfernung der Hoden fruchtbar ist. Diese letzte Technik ist in der Veterinärmedizin nicht sehr verbreitet. Weitere Informationen finden Sie in diesem anderen Artikel über die Unterschiede zwischen Kastration und Kastration eines Hundes.
Wenn wir in eine Klinik gehen, ist es üblich, dass sie uns erklären und einen Termin für eine Orchiektomie bei Hunden oder eine Ovariohysterektomie bei Hündinnen vereinbaren. In beiden Fällen ist es einfache Bedienung Diese werden in vielen Tierkliniken routinemäßig bei Hunden jeden Alters durchgeführt, wobei jedoch wie bei jeder Operation mögliche Komplikationen berücksichtigt werden müssen, wie wir in diesem Artikel über Komplikationen bei der Kastration eines Hundes erläutern. Deshalb müssen wir uns immer in die Hände von Fachleuten begeben, die immer wieder die Möglichkeiten des Eingreifens mit maximaler Wirksamkeit, größter Sicherheit und minimalen Nebenwirkungen untersuchen.

Wie wird die Orchiektomie bei Hunden durchgeführt?
Bei der Orchiektomie kann der Tierarzt zwischen mehreren Operationstechniken wählen, immer unter Vollnarkose. Ihre Wahl hängt im Wesentlichen von Ihrer Erfahrung und den Eigenschaften des Hundes ab. Am häufigsten beginnen Sie mit diesem Verfahren, indem Sie einen Schnitt in der Mittellinie der Vorhaut direkt vor den Hoden machen. Ist er Zugang oder präskrotaler Zugang. Bei diesem kleinen Schnitt werden beide Hoden relativ leicht extrahiert. Ein paar Stiche oder Heftklammern kommen für den Verschluss. Manchmal kommt die Haut nahe und wir sehen keine äußere Naht. Eine andere Technik macht den Zugang direkt in den Hodensack und zieht die Hoden schnell zurück. Es kann vor allem bei jüngeren Hunden durchgeführt werden. Es ist auch möglich, perinealer Zugang, obwohl es schwieriger ist, die Hoden von dieser Stelle zu entfernen.
Darüber hinaus kann die Orchiektomie unterteilt werden in offen oder geschlossen. Im ersten Fall ist der Name auf die Öffnung der Vaginaltunika zurückzuführen. Bei der geschlossenen Orchiektomie ist diese Eröffnung jedoch nicht notwendig. Sie gilt als sicherer, jedoch muss berücksichtigt werden, dass bei der offenen Orchiektomie das Risiko von Blutungen und Blutergüssen geringer ist. Im Allgemeinen wird für kleine Hunde eine geschlossene Orchiektomie empfohlen und für größere eine offene.
Der zu operierende Bereich muss rasiert und desinfiziert. Dann werden die Feldtücher zur Abgrenzung des Eingriffsbereichs aufgelegt und die Operation beginnt. Durch die Inzision werden die Hoden einzeln entnommen, die Gefäße und der Samenleiter abgebunden, durchtrennt und schließlich die Hoden entfernt. Es bleibt nur noch zu schließen.
Vor der Festlegung des Operationstermins wird der Tierarzt eine allgemeine bewertung des hundes um herauszufinden, ob Bedingungen zu beachten sind, ob zusätzliche Risiken vorhanden sind oder ob von Interventionen abgeraten wird. Diese Informationen können durch die Entnahme einer Blutprobe gewonnen werden. Es ist auch ratsam, ein Elektrokardiogramm oder eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchzuführen, obwohl diese Tests normalerweise nur in bestimmten Fällen durchgeführt werden. Wenn alles stimmt, wird ein Tag für den Eingriff festgelegt.
In der Nacht davor oder ca. 8-12 Stunden vorher müssen wir dem Hund das Wasser und das Futter entziehen, da muss nüchtern in der Klinik ankommen. Während einer Vollnarkose kann ein Hund mit vollem Magen erbrechen und einatmen. Es ist auch ratsam, dem Hund vor dem Betreten der Klinik die Möglichkeit zu geben, seine Blase zu entleeren. Schließlich müssen Sie eine Einverständniserklärung unterschreiben.
Wenn Sie nicht wissen, wann der beste Zeitpunkt für die Kastration eines Hundes ist, können Sie neben der Beratung mit dem Tierarzt in diesem anderen Artikel über das beste Alter für die Kastration eines Hundes erfahren.

Postoperative Orchiektomie bei Hunden
Die Orchiektomie ist ein einfaches und ziemlich schnelles Verfahren, das normalerweise auch eine einfache Wiederherstellung. Sobald der Hund aus der Narkose erwacht, können wir ihn mit nach Hause nehmen. Der Tierarzt wird uns sagen, wann wir die Fütterung wieder aufnehmen können und wird uns normalerweise Medikamente geben, die wir für einige Tage zu Hause verabreichen können. Sind vorgeschrieben Analgetika damit der Hund keine Schmerzen verspürt und Antibiotika um eine Ansteckung zu verhindern. Es kann auch notwendig sein saubere die Wunde. Der Tierarzt wird erklären, wie.
Je nach Fall kann der Tierarzt uns bitten, den Hund zur Untersuchung zu bringen oder alleine zu gehen Entfernen Sie die Fäden ca. 7-10 Tage, wenn Sie sich für diese Schließung entschieden haben. Zunächst ist es wichtig, den Hund ruhig zu halten und zu verhindern, dass er sich auf grobe Spiele oder Aktivitäten einlässt, die die Wunde öffnen könnten. Wenn der Hund darauf besteht, die Stelle zu lecken, muss ein elizabetische Halskette, zumindest solange wir es nicht im Auge behalten können.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich im Bereich der Inzision oder sogar des gesamten Hodensacks ein Hämatom bildet, da der Eingriff logischerweise zu Blutungen führt. Es wird in wenigen Tagen verschwinden. Es ist normal und kein Grund zur Besorgnis. Stattdessen müssen wir auf andere Anzeichen achten, die darauf hinweisen können, dass eine Komplikation aufgetreten ist. Zum Beispiel blasse Schleimhäute, erhöhter Herzschlag, Schmerzen, Appetitlosigkeit sowie das Öffnen der Wunde, deren Entzündung oder Eiterausfluss. In diesen Fällen müssen Sie den Tierarzt benachrichtigen.
Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Orchiektomie bei Hunden - Was ist das und postoperativ, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Prävention aufzurufen.
Literaturverzeichnis- Carlson und Gif.webpfin. (2002). Praktisches Handbuch der Hundetiermedizin. Madrid. Editorial el Drac.
- Hamiltonet al. (2014). Vergleich postoperativer Komplikationen bei gesunden Hunden nach offener und geschlossener Orchidektomie. J. Kleine Tierpraxis. 55-10. pp. 521-526.