Wann sollte man eine Katze kastrieren? - Männlich und weiblich

Wenn Sie gerade adoptiert haben, fragen Sie sich sicherlich wann sollte man seine katze kastrieren Neuling. Heutzutage ist die Kastration, auch als Sterilisation bekannt, eine gängige Praxis, um die Geburt ungewollter Würfe zu vermeiden, die das Problem des Aussetzens verewigen, aber auch um Veränderungen des Zusammenlebens zu verhindern, die während der Läufigkeit von Katzen auftreten können, und zusätzlich zur Reduzierung schwere Pathologien wie Brusttumore.

In diesem Better-Pets.net Artikel erklären wir nicht nur in welchem ​​alter eine katze kastrieren?, entweder männlich oder weiblich, aber wir sprechen auch über die Nachsorge und geben Ihnen andere wichtige Informationen.

In welchem ​​Alter eine Katze kastrieren?

Wenn sie zu Hause ankommt, fragen wir uns, unabhängig vom Alter, oft, wann wir die Katze kastrieren sollen. Bei der Kastration werden bei Männern die Hoden und bei Frauen die Eierstöcke und die Gebärmutter entfernt. Bei diesen werden je nach Art der Operation manchmal nur die Eierstöcke entfernt. Auf diese Weise tritt keine Hitze auf und das Tier reproduziert sich daher nicht.

Ab wann kann man eine Katze kastrieren? Die aktuelle Empfehlung lautet, diesen Eingriff durchzuführen vor der ersten Hitze. Es gibt jedoch kein genaues Datum, an dem alle Katzen geschlechtsreif werden, da der Beginn dieser Fruchtbarkeitsperiode durch Faktoren wie Sonnenlicht beeinflusst wird. Daher kann in den Jahreszeiten mit mehr Tageslichtstunden die Hitze früher auftreten, als wenn die Tage kürzer sind. Im Durchschnitt ist im Allgemeinen das angemessene Alter für die Kastration festgelegt sechs Monate.

Wenn unsere Katze dagegen erwachsen ist, ist es jederzeit möglich, sie zu sterilisieren, solange sie gesund ist. Andernfalls ist es der Tierarzt, der uns einen Termin festlegt, sobald er genesen ist. Bei erwachsenen Katzen mit relevanten Pathologien müssen die Vor- und Nachteile einer Kastration der Katze vor einer Entscheidung abgeschätzt werden. Wenn wir schließlich eine Katze in einem Schutzverband adoptieren, ist es üblich, dass sie uns bereits kastriert zur Verfügung gestellt wird. Wenn es klein ist, unterzeichnen wir eine Sterilisationsverpflichtung. Laut dem Beschützer übernehmen sie den Eingriff, wenn er das entsprechende Alter erreicht hat oder wir müssen ihn selbst operieren und eine Quittung senden.

Wann einen Kater kastrieren?

Männliche Katzen erreichen normalerweise nach 7-9 Monaten die Geschlechtsreife, daher können Sie mit der Kastration bis dahin warten, aber es wird normalerweise empfohlen, dies vorher zu tun, wie wir bereits gesagt haben. etwa sechs Monate, um zu verhindern, dass sie Verhaltensweisen entwickeln, die mit Hitze verbunden sind. Urinmarkierung ist die häufigste. Wenn die Katze an verschiedenen Stellen zu urinieren beginnt, kann sie dies auch nach der Operation tun, daher das Interesse an einer frühzeitigen Durchführung. In jedem Fall wird es der Tierarzt sein, der uns über den besten Termin entsprechend unserer Umstände berät.

Es ist wichtig zu wissen, dass geschlechtsreife Katzen nach der Operation auch noch mehrere Wochen fruchtbar bleiben können, daher ist beim Zusammenleben mit unsterilisierten Katzen Vorsicht geboten.

Wann sollte man eine Katze kastrieren?

Es gibt keine Unterschiede zwischen der Kastration einer Katze oder in diesem Fall einer weiblichen Katze. Das sechs Monate Sie sind ein guter Zeitpunkt, um die Operation einzustellen, wie der Tierarzt uns sagen wird. Bei Katzen kann die Operation in der Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke oder nur der Eierstöcke bestehen. Wir sollten uns mit dem Tierarzt über den durchzuführenden Eingriff beraten.

Im speziellen Fall bei weiblichen Katzen weisen Studien auf einen Zusammenhang zwischen dem Kastrationszeitpunkt und dem Brusttumorrisiko hin. Es wurde festgestellt, dass durch den Betrieb vor dem ersten Durchgang das Risiko verringert wird und mit der Verzögerung des Betriebs steigt. Es sollte daran erinnert werden, dass diese Tumoren bei Katzen zu einem hohen Prozentsatz bösartig sind.

Pflege einer Katze nach der Kastration

Sobald wir das ideale Alter für die Kastration einer Katze festgelegt haben, ist es wichtig zu wissen, dass die postoperative Phase einfach ist. Normalerweise bringen wir Sie nach dem Aufwachen aus der Narkose am selben Tag der Operation nach Hause. Zu Hause müssen wir Ihnen möglicherweise für einige Tage Medikamente verabreichen, basierend auf Antibiotika und Schmerzmittel, und achten Sie vor allem darauf, dass der Schnitt ohne Zwischenfälle verheilt, indem Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Tierarztes reinigen. Wenn wir während der Genesung der Katze nach der Kastration allgemeine Beschwerden, Schmerzen im Bereich, Entzündungen, Rötungen oder Eiterungen bemerken, müssen wir sofort den Tierarzt kontaktieren.

Im folgenden Video zeigen wir die gesamte Pflege einer kastrierten oder kastrierten Katze.

Verändert die Kastration einer Katze ihren Charakter?

Um die Kastration kursieren zahlreiche Mythen, egal wann wir die Katze bestrafen. Eine davon ist, dass die Kastration einer Katze sie beruhigt und sie ihren Jagdinstinkt verliert. Ein weiterer weit verbreiteter Mythos ist, dass es dick macht. Die Wahrheit ist, dass die Kastration nur die Hormone des Fortpflanzungszyklus beeinflusst, daher wird eine aktive und jagende Katze ihren Alltag nicht ändern. Wenn es stimmt, dass bei einer Operation im Alter von sechs Monaten, in der Katzen vom Kätzchen zum Erwachsenen werden, ihre Spielstunden abnehmen, was ohne Kastration in gleicher Weise geschehen würde.

Darüber hinaus ist ein weiterer Effekt der Operation, dass Stoffwechsel wird reduziert und Appetit steigt. Wenn wir die Katze daher weiterhin mit Kätzchenfutter füttern und sie nicht zur Aktivität ermutigen, kann sie zunehmen. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, dass wir auf eine geeignetere Nahrung für diesen neuen Lebensabschnitt umsteigen und ihnen eine bereicherte Umgebung bieten, die ihnen Bewegung ermöglicht.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wann eine Katze kastrieren?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Prävention aufzurufen.

Literaturverzeichnis
  • Offizielles Veterinärkollegium von Malaga. (2017). Sterilisation: Vom Mythos zur Realität. Malaga Vetsummit.
wave wave wave wave wave