Woran erkennt man, dass ein Hund krank ist? Es gibt viele Vormunde, die erst spät merken, dass ihre Tiere an einer Krankheit leiden. Daher ist es wichtig zu lernen, die Anzeichen zu unterscheiden, die darauf hinweisen, dass der Hund einen pathologischen Prozess durchläuft.
In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir über die Symptome eines kranken Hundes, wichtige Informationen für alle Pflegekräfte. So können wir frühzeitig zum Tierarzt gehen. Denken Sie daran, dass die Geschwindigkeit der Diagnose den Beginn der Behandlung erfordert, was verhindert, dass sich einige der Pathologien, über die wir sprechen werden, verschlimmern und irreversibel werden.
Wie erkenne ich, ob mein Hund krank ist?
In den folgenden Abschnitten werden wir die Symptome eines kranken Hundes bei den häufigsten Pathologien gemäß den verschiedenen betroffenen Organen erklären. Wir werden sehen, was als "unspezifische Symptome", d. h. diejenigen, die bei verschiedenen Krankheiten häufig vorkommen. Daher ist es wichtig, zum Tierarzt zu gehen, um die Diagnose zu stellen.
Die Erkennung dieser Symptome geht durch schau dir das verhalten an des Hundes, um Änderungen zu schätzen. Wir müssen sehen, ob er normal isst und trinkt, ob er mehr oder weniger Stuhlgang hat, ob er spielt oder ob er sichtbare Schäden oder Veränderungen im Tonus seiner Schleimhäute aufweist.
Wie erkenne ich, ob mein Hund Magenkrank ist?
Das Symptome eines magenkranken Hundes Sie sind sehr häufig, da diese Tiere leicht an Verdauungsstörungen aufgrund verschiedener Ursachen wie der Einnahme von Müll, einem Medikament, Infektionen, Nahrungsmittelallergien, einer einfachen Ernährungsumstellung, Darmparasiten oder einfach nur einer Angst leiden können.
Die häufigsten Symptome, die wir finden können, sind die folgenden:
- Erbrechen
- Krankheit
- Durchfall
- Häufiger Stuhlgang
- Blut im Stuhl
- Anorexie
- Fieber
- Lethargie
- Harter Bauch
- Schmerzen im Unterleib
- Dehydration
- Gase
Fügen Sie abschließend hinzu, dass es nicht immer leicht zu erkennen ist Übelkeitssymptome bei Hunden, da wir sie mit Husten verwechseln können. In diesem Sinne müssen wir auch prüfen, ob der Hund erbricht, was eine Abfolge von Bauchbewegungen bedeutet, oder nur erbricht.

Woher weiß ich, ob mein Hund eine Nierenerkrankung hat?
Eine weitere der relativ häufigen Erkrankungen, die vor allem ältere Hunde betreffen, sind solche, die das Nierensystem schädigen. Manche Symptome eines Hundes mit Nierenerkrankung wird folgendes sein:
- Abnehmen
- Erbrechen
- Durchfall
- Polydipsie
- Polyurie
- Schlecht aussehendes Haar
- Dehydration
- Mundverletzungen
- Nach Ammoniak riechender Atem
- Fieber
- Schmerz
- Ödeme in den Beinen
- Ödeme im Bauch
- Ödeme in der Brust
- Anorexie
Nierenversagen kann verschiedene Ursachen haben und kann akut sein, wobei die Symptome plötzlich oder chronisch auftreten, mit leichten Anzeichen, die sich im Laufe der Zeit verschlimmern. Der erste Fall ist ein tierärztlicher Notfall und kann aufgrund einer Niereninfektion aber auch Harnprobleme, die sich verschlimmern und sie beeinträchtigen.
Unbehandelte Blasenentzündungen oder Steine, die die Harnwege blockieren, können beispielsweise die Nieren schädigen.
Einige Fälle einer akuten Nierenerkrankung sind sehr schmerzhaft und wir können dies bemerken der hund kann sich nicht hinlegen bewegen sich nicht normal und gehen mit steifen Beinen. Aber Bewegungsschwierigkeiten sind ein Zeichen von Schmerzen, die auch bei Gelenk- oder Knochenproblemen beobachtet werden können, bei denen wir Lahmheit, Steifheit usw.
Woher weiß ich, ob mein Hund eine Herzkrankheit hat?
Das Herz ist ein Organ, das bei älteren Hunden häufig betroffen ist. Das Hauptproblem ist, dass es lange Zeit kompensiert werden kann, so dass die Symptome eines herzkranken Hundes sie sind spürbar, wenn der Schaden bereits erheblich ist. Dies werden die folgenden sein:
- Bewegungsunverträglichkeit
- Flüssigkeitsretention
- Abnehmen
- Lethargie
- Beschleunigte Atmung
- Schwachstelle
- Ohnmacht
Es ist auch möglich, dass der Hund hat Hustenbesonders nach dem Sport, nachts oder wenn der Hund liegt. Entdecken Sie weitere Symptome von Herzerkrankungen bei Hunden.
Woher weiß ich, ob mein Hund eine Lebererkrankung hat?
Das Symptome eines Hundes mit LebererkrankungWie wir sehen werden, sind sie in den frühen Stadien des Leberversagens sehr unspezifisch. Folgendes sticht hervor:
- Erbrechen
- Anorexie
- Durchfall
- Polydipsie
- Polyurie
Aber auch bei fortgeschrittener Krankheit finden wir Aszitesd.h. Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum, Enzephalopathie, Blutungen und Gelbsucht, das ist die Gelbfärbung der Schleimhäute.

Woher weiß ich, ob mein Hund an Parasiten erkrankt ist?
Äußere Parasiten und innere Parasiten können je nach Parasiten Symptome hervorrufen. Und so kam es dass der Symptome eines an Zecken erkrankten HundesSie sind nicht auf die mechanische Wirkung dieser Arthropoden zurückzuführen, sondern auf die Pathologien, die sie übertragen können, von denen einige möglicherweise tödlich sind.
Das klinische Bild in diesen Fällen umfasst:
- Fieber
- Lethargie
- Anorexie
- Blasse Schleimhäute
- Anämie
Flöhe können auch Krankheiten, Parasiten wie Bandwürmer übertragen oder sogar Anämie verursachen, aber die charakteristischste Erkrankung, mit der sie in Verbindung gebracht werden, ist die allergische Flohdermatitis (FAD). Tiere, die auf den Speichel dieses Parasiten empfindlich reagieren, zeigen eine dermatologische Reaktion, die gekennzeichnet ist durch Alopezie und Läsionen, insbesondere im lumbosakralen Bereich.
Woher weiß ich, ob mein Hund ein kognitives Dysfunktionssyndrom hat?
Schließlich können ältere Hunde an einem Syndrom leiden, das der Alzheimer-Krankheit des Menschen ähnelt. Die Symptome eines Hundes, der an kognitiver Dysfunktion leidet, können unbemerkt bleiben, wenn wir denken, dass sie einfach auf das Alter zurückzuführen sind. Das können wir beobachten der Hund ist unten und schläft viel, besonders tagsüber, nachts hingegen können wir das beobachten der Hund ist unruhig und weint, fehl am Platz.
Es ist auch üblich, dass sie zu Hause evakuieren, die Interaktion mit der Familie einstellen, nicht auf Reize reagieren oder stereotype Verhaltensweisen wie das Herumlaufen im Kreis wiederholen.
Um dieses Syndrom zu diagnostizieren, muss der Tierarzt körperliche Ursachen ausschließen. Wie wir beispielsweise gesehen haben, führen Nierenerkrankungen oft zu einem erhöhten Wasserlassen, sodass das Wasserlassen zu Hause mehrere Ursachen haben kann. Deshalb bestehen wir auf der Bedeutung von geh mit dem hund zum tierarzt wenn wir eines der in diesem Artikel beschriebenen Symptome bemerken.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Symptome eines kranken Hundes, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Prävention aufzurufen.