Wildcat: Eigenschaften und Fotos

In Better-Pets.net werden wir die Details einer ziemlich unbekannten Rasse erfahren und bei der wir bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen müssen, wenn wir beabsichtigen, eine dieser Katzen zu adoptieren und in unsere Familie aufzunehmen. Obwohl es diejenigen gibt, die sie als Haustiere haben, sind diese Katzen wild und werden als . eingestuft vom Aussterben bedrohte Wildarten, deshalb dürfen wir neben den ethischen und moralischen auch die relevanten rechtlichen Fragen nicht vernachlässigen, die sich je nach Wohnort ändern. Dann, alle Details zur Wildkatze, eine überraschende und exotische Katze,

Quelle
  • Afrika
  • Amerika
  • Asien
  • Europa
Physikalische Eigenschaften
  • Dicker Schwanz
  • Große Ohren
  • Stark
Größe
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
Mittelgewicht
  • 3-5
  • 5-6
  • 6-8
  • 8-10
  • 10-14
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-15
  • 15-18
  • 18-20
Charakter
  • Aktiv
  • Schlau
  • Einsam
Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Hälfte

Herkunft der Wildkatze

Der Rotluchs ist der Vorgänger der Hauskatzen, die derzeit unser Zuhause mit uns teilen. Es ist eine wilde Katze, ein wildes fleischfressendes Säugetier, das überall verstreut ist Wälder von Afrika, Amerika, Asien und Europa. An einigen Orten haben die Zerstörung ihrer Lebensräume und andere Faktoren dazu geführt, dass diese Art bedroht ist und in die Liste der gefährdeten Arten aufgenommen wurde.

In der Kategorie Wildkatze finden wir Verschiedene Arten, die auf der ganzen Welt verstreut sind, Felis silvestris oder Europäische Wildkatze die Bezeichnung für die Art, die wir in Eurasien finden. Diese Wildkatze ist einer Hauskatze sehr ähnlich, jedoch größer und sieht aus wie ein Luchs. Die nordamerikanische Art heißt Luchs rufus und wir finden es im Gebiet von Südkanada bis Südmexiko. Sein südamerikanischer Verwandter ist der Leoparden geoffroyi oder geoffroy, auch in Südamerika finden wir die Leoparden colocolo oder Katze der Pajonales.

Wenn wir uns nun auf die Herkunft der Wildkatze im Allgemeinen konzentrieren, können wir das sagen sein Vorfahre ist die Wildkatze von Mastelli (Felis lunensis), die im Pliozän in Europa lebte und sich zunächst in den Nahen Osten und später nach Asien und Afrika ausdehnte und vor mehr als 10.000 Jahren die Steppenwildkatze hervorbrachte.

Derzeit werden sie in unserem Land ausgezeichnet drei Unterarten:

  • Felis silvestris silvestris, liegt im nördlichen Teil der Iberischen Halbinsel.
  • Felis lybica jordansi, das wäre die afrikanische Wildkatze und wir würden sie auf der Insel Mallorca finden.
  • Felis silvestris tartessia, die größer und mit dunklerem Fell als ihre Artgenossen ist und sich über die zentralen und südlichen Gebiete der Halbinsel ausbreiten würde.

Körperliche Eigenschaften der Wildkatze

Wenn es um die Eigenschaften der Wildkatze geht, ist zu beachten, dass ihr Aussehen praktisch ist wie der iberische Luchs, da sie normalerweise nicht zu unterscheiden sind, abgesehen von der geringeren Größe der Wildkatzen. Die Existenz von Hybriden zwischen diesen beiden Arten wurde sogar dokumentiert.

So präsentiert sich die Wildkatze a braunes bis graues Fell, mit gestreiftem oder meliertem Muster. Das Haar ist dick, dicht, mittellang und hat ein seidiges Aussehen. Sein Schwanz ist verlängert mit der runden Spitze. Und ihre Eigenschaften Ohren sind groß und spitz, meist mit rötlichem Hintergrund.

Der Körper der Montierungen ist muskulös und robust sowie schlank und flexibel. Aufgrund seiner Größe gilt der Rotluchs als riesige Katze, mit einem Gewicht von bis zu 8 kg und einer Körpergröße von 5 bis 120 cm. Ihre Lebenserwartung beträgt normalerweise 6 bis 12 Jahre, wobei Exemplare gefunden werden, die 14 Jahre erreicht haben.

Wildkatzen-Charakter

Als wildes Tier ist es ein einsame und ruhige Katze aber dass er aggressiv sein kann, wenn sein Leben bedroht ist oder wenn er jagt, da sein Lebensunterhalt auf dem Spiel steht. Auch die Wildkatze ist ein Tier territorial, die nicht zögern, ihren Lebensraum zu verteidigen, insbesondere die Männchen, die ihr Revier auch mit Kratzern und Urin markieren, die sie nur mit Weibchen teilen und nicht mit anderen Männchen.

Außer in der Wintersaison ist die Wildkatze ein nachtaktives Tier, das jagt und in den Stunden nach Sonnenuntergang aktiv ist. In der kalten Jahreszeit passt es sich jedoch den Stunden der Aktivität seiner Beute an und wird für einige Monate zu einem tagaktiven Tier. Dieses Detail seiner Persönlichkeit lässt uns erkennen, dass es sich um ein Tier handelt, das passt sich leicht an neue Medien an und Lebensweisen, deshalb gibt es Exemplare, die zu Haustieren von Familien auf der ganzen Welt geworden sind. Denken wir natürlich daran, dass der Charakter der Wildkatze nicht dem einer Hauskatze entspricht, sodass ihr natürliches aggressives Temperament immer dann auftreten kann, wenn sie sich bedroht fühlt.

Fütterung und Bedürfnisse des Rotluchses

In seinem natürlichen Lebensraum, bestehend aus Waldgebiete Relativ isoliert von urbanen Zentren und in ganz Europa verteilten menschlichen Populationen passt sich der Rotluchs an das Leben in Buschgebieten, Laubwäldern und mehr belaubten Gebieten in der nördlichen Region des Kontinents an. in unserem Land ist es über die Halbinsel und die Balearen verstreut.

In freier Wildbahn ernähren sich diese Tiere von der Beute, die sie selbst jagen. Normalerweise die Wildkatzenfütterung Es basiert auf Kaninchen, Hasen und anderen Nagetieren, obwohl seine Beute vielfältig ist und sogar Hirsche darunter sein können. Bei Nahrungsknappheit können Wildkatzen zu Aasfressern werden, die sich von den Überresten anderer Tiere ernähren. Denken Sie daran, dass es sich um Tiere mit einer großen Anpassungsfähigkeit handelt.

Das Fortpflanzungszyklus des Rotluchses Es hat mehrere Phasen. Die Brunftzeit dauert in der Regel von Februar bis März, unter Berücksichtigung der Tragzeit, die zwischen 60 und 70 Tagen dauert. Auf diese Weise würden die Katzen von April bis Mai Würfe zur Welt bringen, die im Durchschnitt etwa drei Junge sind. Die Weibchen kümmern sich um die Jungen, die sich bis zum Alter von ca. 9 Monaten um den Nachwuchs kümmern.

Da es sich nicht um Haustiere handelt, müssen Sie sich über die aktuelle Gesetzgebung in unserem Gebiet informieren, um eine Wildkatze als Haustier zu haben. Ebenso muss es normalerweise, wenn man es haben kann, mit den Lizenzen und den dazugehörigen Unterlagen in Ordnung sein, denn zusätzlich zu Wildkatzen sind vom Aussterben bedroht, wie andere große Katzen, also Jagen ist komplett verbotenSie müssen ihren Lebensraum respektieren und versuchen, ihre Beute nicht zu töten, was für ihr Überleben von entscheidender Bedeutung ist.

Früher waren seine Haupträuber Tiere wie der Wolf und der Puma, aber heute die größte Gefahr für den Lebensunterhalt der Wildkatze ist der Mensch, was mit der Zerstörung ihres Lebensraums und der Jagd dazu geführt hat, dass die Wildkatzenpopulationen erheblich zurückgegangen sind. Da der Mensch hauptsächlich dafür verantwortlich ist, haben wir die Verantwortung, in dieser Hinsicht Maßnahmen zu ergreifen, daher soll in diesem Artikel erläutert werden, "Wie kann man vom Aussterben bedrohte Tiere schützen?" Wir erhalten eine Reihe von Maßnahmen, die wir ergreifen oder vermeiden können, falls solche Maßnahmen schädlich sein könnten, um diese und andere bedrohte Arten zu schützen.

Gesundheit von Wildkatzen

Normalerweise Wildkatzen es sind sehr widerstandsfähige Tiere, aber wie es bei Hauskatzen vorkommen kann, können sie von Katzen-Coronavirus, Parvovirus, Katzen-Leukämie, Staupe und durch Parasiten verursachten Erkrankungen befallen werden, die normalerweise von den Nagetieren, von denen sie sich ernähren, oder aus der Umgebung des lebenden Tieres verbreitet werden . Da es sich um ein Wildtier handelt, dürfen wir auch Todesfälle aufgrund natürlicher Ursachen oder Kämpfe zwischen Wildkatzen nicht vergessen, die schwere Infektionen und Blutungen verursachen können.

Wir nutzen diese Gelegenheit, um hervorzuheben, wie wichtig es ist, im Falle von zu Fachleuten zu gehen finde einen verletzten Rotluchs oder krank. In solchen Fällen wird empfohlen ruf die Behörden an, kontaktieren Sie Förster oder gehen Sie direkt zu Wildtier-Auffangzentren, um die Entdeckung zu melden und sie sich um die Gesundheit des Tieres kümmern zu lassen.

Fotos von Wildcat

wave wave wave wave wave