Hunde sind Teil unserer Familie und wir teilen ein Leben, ein Haus und manchmal sogar ein Bett. Dies ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, die Hygiene des Tieres aufrechtzuerhalten. Außerdem ist es wichtig für ihre Gesundheit, denn ein schmutziger Hund kann eine Vielzahl von Hautproblemen entwickeln, Flöhe haben oder einfach nur schlecht riechen.
Aufgrund der weit verbreiteten Angst vor dem Glauben, dass das Baden eines Hundes seinen pH-Wert und sein Fell schädigen kann, fragen sich viele Menschen Wie oft muss ich meinen Hund baden? Lesen Sie diesen Better-Pets.net-Artikel weiter, um endlich herauszufinden, wann Sie Ihren pelzigen Hund duschen sollten.
Mythen im Hundebad
Es gibt viele Mythen über das Baden von Hunden, einige genauer als andere. Durch das Baden sollen die natürlichen Öle der Haut verloren gehen und zum Beispiel der pH-Wert geschädigt werden. Dies ist nicht ganz richtig, da es sich nur auf Ihre Gesundheit auswirken kann wenn wir sie übermäßig waschen oder wenn wir sie nie waschen. Hunde werden schmutzig und müssen von Zeit zu Zeit gebadet werden, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Es ist auch nicht wahr, dass Wasser in ihre Ohren gelangt und Ohrenentzündungen verursacht, wenn wir sie vorsichtig baden. Das kann natürlich passieren, aber wenn wir vorsichtig sind, sollten wir keine Probleme haben.
Ein weiterer der am meisten akzeptierten Mythen ist, dass andere Hunde es ablehnen, wenn sie Parfüm riechen. Denken Sie daran, dass Hunde einen sehr starken Geruchssinn haben und unter dem reichen Geruch, den das Shampoo sie hinterlässt, werden andere weiterhin den Hund riechen und es wird kein Sozialisationsproblem geben.
Dies bedeutet, dass Deinen Hund zu baden ist nicht schlecht für seine Gesundheit Es schreckt ihn auch nicht von anderen ab, wenn Sie es oft genug tun. Es ist auch nicht schlecht, einen Welpen zu baden, obwohl es in diesem Fall wichtig ist zu wissen, ab welchem Alter er gebadet werden kann. Wir hinterlassen Ihnen mehr Informationen in Wann kann ich einen Welpen zum ersten Mal baden?

Wie oft badet ein Hund je nach Haartyp?
Das Badefrequenz Es ist sehr unterschiedlich zwischen kurzhaarigen und langhaarigen Hunden. Letztere brauchen mehr Pflege und man muss auf ihr Image achten, es ist normal, sie haben mehr Haare, in denen sich Staub und Schmutz verstecken können. Wie oft muss ich meinen Hund also je nach Felllänge baden? Hier sind einige indikative Zeiten:
- Langhaarige Hunde: einmal alle vier Wochen.
- Hund mit mittlerem Haar: einmal alle vier bis sechs Wochen.
- Kurzhaarige Hunde: einmal alle sechs bis acht Wochen.
Denken Sie daran, dass Sie sie mit waschen müssen spezielle Shampoos für Hunde, obwohl Sie auch natürliche Produkte verwenden können, die Ihrer Haut oder Ihrem Haar nicht schaden. Sie können keine Ausreden finden, um das Waschen Ihres Hundes zu überspringen, wenn Sie ihn nicht zu Hause baden können. Sie können ihn jederzeit zu einem Hundepflegezentrum bringen.
Andere Pflege außer dem Baden eines Hundes
Um zu verhindern, dass unser Hund schlecht riecht und länger sauber bleibt, ist es wichtig, ihn häufig zu bürsten. Es ist zu bevorzugen bürste es jeden Tag für ein paar Minuten als einmal im Monat für eine Stunde. Durch das Bürsten entfernen Sie abgestorbene Haare und Staub und halten Ihren Hund länger sauber. Obwohl das Bürsten natürlich kein Ersatz für das Baden ist.
Und wenn Sie Ihren Hund gebadet haben und er sich nach drei Tagen im Schlamm wälzt? Sie müssen ihn noch einmal baden. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie ihn rechtzeitig ein paar Mal hintereinander baden müssen, Sie werden seine Haut oder sein Fell nicht beschädigen.
Wenn Sie Trockenshampoo verwenden, sparen Sie das Bad mit Wasser? Auf keinen Fall. Trockenshampoo wird für ganz bestimmte Anlässe verwendet in der wir es nicht baden können, zum Beispiel wenn unser Fell während einer Autofahrt erbricht. Das Badezimmer ist wichtig, um Ihre Hygiene und Ihre Gesundheit zu erhalten, daher lohnen sich alternative Heilmittel nicht.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie oft muss ich meinen Hund baden?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.