WAS ESSEN AMEISEN? - Lebensmittelführer

Ameisen (Formicidae) sind eine Familie von Hymenoptera-Insekten, die für ihr Sozialverhalten bekannt sind. Diese Tiere bilden große Kolonien, in denen sie als eine Einheit zusammenarbeiten. Es ist eine Eigenschaft, die es ihnen ermöglicht hat, alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen und den gesamten Planeten zu kolonisieren.

Wie wir alle wissen, verbringen Ameisen den ganzen Tag damit, verschiedene Arten von organischem Material zum Ameisenhaufen zu tragen: Blätter, Samen, tote Gliederfüßer … Viele ernähren sich jedoch nicht von dem, was sie sammeln, sondern sind Bauern oder sogar Vieh! Sie wollen mehr wissen? Verpassen Sie nicht diesen Better-Pets.net-Artikel über was ameisen essen.

Eigenschaften von Ameisen

Um zu verstehen, was Ameisen fressen, ist es notwendig, sie gründlich zu kennen. Deshalb haben wir seine wichtigsten Charaktere zusammengestellt. Dies sind einige der Eigenschaften von Ameisen:

  • AnatomieIhr Körper ist in drei Teile unterteilt: Kopf, Metasoma (Thorax) und Mesosoma (Abdomen). Auf dem Kopf enthalten sie ein Paar Fühler, Facettenaugen und ein Kaumundstück. Aus dem Thorax entspringen sechs Beine und, nur bei geschlechtlichen Individuen, zwei Flügelpaare.
  • Metamorphose: Wenn das Ei schlüpft, schlüpfen Larven ohne Beine oder Kopf, die an Größe zunehmen und sich in unbewegliche Puppen verwandeln. Sie durchlaufen eine Reihe tiefgreifender Veränderungen, bis sie erwachsen werden.
  • Ameisenhaufen: Fast alle Ameisenarten bilden große Gemeinschaften, die gemeinsame Aktivitäten ausüben. Dazu bauen sie eine Reihe von Tunneln und Räumen, meist im Boden oder in Bäumen. Dort kümmern sie sich um die Larven und lagern Nahrung.
  • Kasten: Im selben Ameisenhaufen gibt es drei Arten von Ameisen: Arbeiterinnen, Drohnen und eine einzelne Königin. Die Königin und die Drohnen widmen sich der Fortpflanzung, während die Arbeiterinnen alle Aufgaben der Kolonie erfüllen: Sammlung, Pflege der Larven, Reinigung und Verteidigung.
  • Pheromone: Ameisen haben ein komplexes Kommunikationssystem zwischen Tieren, das auf Pheromonen (Hormonen) basiert. Dank ihnen können sie unter anderem vor einer Gefahr warnen und den Weg zum Essen markieren. Aus diesem Grund sind die charakteristischen Ameisenreihen entstanden.

Ameisen füttern

Es ist nicht einfach, darauf zu reagieren, was Ameisen fressen, da es sich um eine sehr vielfältige Tiergruppe handelt. Die Ernährung der Ameisen basiert auf unterschiedlichen Nahrungsarten, je nach Art und Wohnort. Daher werden wir einige sehen Ameisenarten nach ihrer Ernährung. Sie sind wie folgt:

  • Körnige Ameisen
  • Raubameisen
  • Bauernameisen
  • Ameisen, die grasen
  • Mutualistische Ameisen

Was fressen körnerfressende Ameisen?

Körnerfressende Ameisen sind diejenigen, die Sie ernähren sich von Samen. Dazu sammeln sie große Mengen dieser Nahrung und transportieren sie über weite Strecken zu ihrem Ameisenhaufen. Dort lagern sie die Samen in ihrem Stall und schützen sie vor Pilzen.

Alle diese Ameisen sind für die Verbreitung von Samen unerlässlich, da ein Großteil der Samen, die sie vergraben, sprießen und zu Pflanzen werden. An dieser wichtigen Arbeit nehmen unter anderem viele Arten der Gattungen teil Messor Ja Goniomma.

Fütterung von Raubameisen

Viele Ameisen sind Raubtiere, das heißt, die Sammlerarbeiter widmen sich der Jagd Insekten oder andere Arthropoden. Einige können sogar größere Tiere wie Eidechsen oder kleine Mäuse jagen. Aufgrund ihrer Gefährlichkeit präsentieren sie in der Regel die Farbe Rot als Warnzeichen für ihre potenziellen Räuber, die unter dem Namen Aposematismus bekannt ist. Wenn Sie sich also fragen, was Feuerameisen essen, ist hier die Antwort.

Ein gutes Beispiel für fleischfressende Ameisen sind die Unterfamilien Ecitoninae und Dorylinae, bekannt als Soldatenameisen. Diese Insekten bilden nomadische Gruppen, die sich ständig bewegen. Im Vorbeigehen jagen sie die kleinen Tiere, denen sie begegnen. Allerdings wechseln sie ihre Reisen meist mit sesshaften Phasen ab, in denen die Königin große Mengen Eier legt.

Was fressen Bauernameisen?

Viele Ameisenarten sind Pilzzüchter. Sie widmen sich dem Sammeln verschiedener Arten von organischem Material, insbesondere Blättern. Im Ameisenhaufen kauen andere Arbeiter die Blätter, um sie mit ihrem Speichel zu vermischen und in ihrem „Garten“ zu lassen. Das Ziel ist Pilze anbauen und dann iss sie.

Einige Beispiele für Ameisen, die Pilze anbauen, sind die Gattungen Atta Ja Acromyrmex, bekannt als Blattschneiderameisen.

Fütterung der grasenden Ameisen

Viele Ameisen grasen andere Arthropoden der Ordnung Homoptera, wie Blattläuse oder Blattläuse. Sie sammeln sie in Gruppen und verteidigen sie gegen ihre Raubtiere im Austausch für ein sehr saftiges Essen: die Honigtau. Dies sind zuckerhaltige Substanzen aus dem Pflanzensaft, die Blattläuse durch den Anus ausstoßen.

Einige Ameisen, wie Camponotus inflatus, sammeln sie Blätter voller Honigtropfen und bringen sie zum Ameisenhaufen. Dort füttern die Hausmeisterameisen damit andere ganz besondere Arbeiter. Dies sind die "Honigtopf"-Ameisen, deren Bauch dehnbar ist und zu einer Art Topf wird, den sie mit Honig füllen. Dieses Futter ist eine Nahrungsreserve für die gesamte Kolonie.

Fütterung von Mutualistischen Ameisen

Um schließlich zu beantworten, was Ameisen essen, können wir die Gegenseitigkeits-Ameisen nicht vergessen. Das sind Insekten, die leben in den Stacheln einiger Pflanzen, wie AkazienAkazie spp.). Sie bieten ihnen Nahrung und Unterkunft, um sie gegen pflanzenfressende Tiere zu verteidigen. Es ist eine Funktion, die Arten der Gattung sehr gut erfüllen Pseudomyrmex.

Zu den Nahrungsmitteln, die Pflanzen den Ameisen zur Verfügung stellen, gehören "Beltian-Körper", kleine rötliche Kugeln, die am Ende der Blätter erscheinen. Darüber hinaus bieten diese Pflanzen normalerweise einen nahrhaften extrafloralen Nektar, den sie über die Blätter absondern.

Kuriositäten von Ameisen

Nun, da wir wissen, was Ameisen fressen, lassen Sie uns einige der häufigsten Fragen zu diesen eusozialen Insekten beantworten. Dies sind nur einige der vielen Kuriositäten der Ameisen.

Warum sind alle Arbeiter weiblich?

Wie wir bereits wissen, widmen sich Königinnen der Eiablage. Diese können von zweierlei Art sein: von Männchen befruchtet (diploid) oder unbefruchtet (haploid). Aus den haploiden Eiern entstehen männliche Drohnen oder Ameisen, deren einzige Aufgabe es ist, die Königin für die Produktion von diploiden Eiern zu befruchten. Daraus entstehen weibliche Ameisen, die Arbeiterinnen oder neue Königinnen sein können.

Wenn Sie Zweifel haben, können Sie diesen anderen Artikel zum Thema "Wie sich Ameisen fortpflanzen" konsultieren.

Was unterscheidet die Arbeiterinnen von der Königin?

Die Larven, die Königinnen sein werden eine sehr proteinreiche Ernährung erhalten, während die Arbeiter eine schlechtere Ernährung erhalten. Diese Ungleichheit bei der Fütterung aktiviert oder inaktiviert bestimmte Gene, was zu Unterschieden in der Larvenentwicklung führt. Als Ergebnis haben sie eine andere Form und ein anderes Verhalten. Es ist daher ein Beispiel für Epigenetik.

Warum gibt es Ameisen mit Flügeln?

Nur die neuen Königinnen und Drohnen sie haben Flügel. Die neuen Königinnen sind geflügelt, weil sie die Kolonie verlassen, um eine neue zu bilden. Draußen paaren sie sich mit einer ebenfalls geflügelten Drohne und führen den sogenannten "Hochzeitsflug" durch, bei dem die Paarung stattfindet. Danach sucht die Königin nach einem Ort zum Überwintern. Dort verliert es seine Flügel und baut einen kleinen Ameisenhaufen, in dem es seine Eier ablegt. Diese werden die ersten Arbeiter der neuen Kolonie hervorbringen.

Warum legen Arbeiterameisen keine Eier?

Bei einigen Arten werden Arbeiterinnen mit atrophierten Eierstöcken geboren. Es gibt jedoch Arten, bei denen die Sterilität reversibel ist. In diesen Fällen ist es die Königin, die die Sterilität der Arbeiterinnen durch die Ausschüttung hemmender Hormone kontrolliert. Tatsächlich können Arbeiterinnen, die eine Zeit lang dem Einfluss der Königin entzogen sind, unbefruchtete Eier legen, wodurch Drohnen entstehen.

Kann es verschiedene Arten von Arbeitnehmern geben?

Einige Arten haben Arbeiterinnen unterschiedlicher Größe, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. In diesen Fällen sagen wir, dass es Unterkasten gibt. Normalerweise sind die größten Soldaten, die die Kolonie verteidigen. Der Rest kann die Arbeit zwischen Sammlern und „Hausfrauen“ verteilen.

Bei anderen Arten sind alle Arbeiter gleich. Allerdings ist auch eine Besetzung am Werk. Es sind die jüngsten Ameisen, die sich dem Innenleben der Kolonie widmen, während die älteren nach draußen gehen, um zu sammeln.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was fressen Ameisen?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.

Literaturverzeichnis
  • Gullan, J. P. und PS Cranston. (1994): Die Insekten. Ein Überblick über die Entomologie. Chapman & Halle. London. 491 S.
  • Hickman, C.P.; Roberts, L.S. & Larson, A. (1998). Umfassende Prinzipien der Zoologie. Redaktionelle McGraw Hill Interamericana. Madrid. 921 S.
  • Beattie, A. J. (1985). Die evolutionäre Ökologie von Ameisen-Pflanzen-Mutualismen. Cambridge University Press, Cambridge Großbritannien

Videos zu Was fressen Ameisen?

Videos zu Was fressen Ameisen?
wave wave wave wave wave