Tipps gegen Frettchengeruch

Wenn Sie sich entschieden haben, ein Frettchen als Haustier zu adoptieren, fragen Sie sich vielleicht, ob dies das ideale Tier für Sie ist. Unter den häufigen Zweifeln an Frettchen und ihrer Pflege tritt immer ein schlechter Geruch als Ablehnungsgrund auf.

Finden Sie es in diesem Better-Pets.net-Artikel richtig heraus, um zu wissen, was wahr ist der schlechte Geruch des Frettchens und was wir tun können, um es zu verhindern und uns damit wohler zu fühlen.

Sterilisation

Die meisten Frettchen, die wir in Unterkünften finden, die bereit sind, adoptiert zu werden, sind sterilisiert. Warum passiert das? Hat es mit dem schlechten Geruch zu tun?

Das männliches Frettchen, beginnt mit einem Lebensjahr, die Drüsen zu entwickeln, um Exemplare des anderen Geschlechts anzuziehen oder das Territorium zu markieren und die eigenen zu vertreiben. Durch die Sterilisation eines Männchens vermeiden wir:

  • Schlechter Geruch
  • Territorialität
  • Tumore

Sterilisieren bei weibliches Frettchen Es hat auch bestimmte Vorteile, und das ist, dass sie hormonellen Veränderungen unterliegen, um das Männchen anzuziehen, was auch die Verwendung seiner Drüsen beinhaltet. Durch die Sterilisation vermeiden wir:

  • Schlechter Geruch
  • Hormonelle Probleme
  • Hyperöstrogenismus
  • Anämie
  • Alopezie
  • Reproduktion
  • Tumore
  • Reproduktion

Perianaldrüsen

Frettchen haben Perianaldrüsen, es gibt zwei und sie befinden sich im Anus, die durch zwei kleine Kanäle mit ihm kommunizieren.

Das müssen wir wissen ein Frettchen, das sterilisiert wurde, weil es nicht unter Hitze oder sexueller Erregung leidet, produziert nicht mehr regelmäßig den schlechten Geruch aber Sie können es erleiden, wenn Sie einen Schreck, eine große Aufregung oder eine Veränderung haben.

Die Entfernung der Perianaldrüsen sollte immer von einem in diesem Verfahren bereits erfahrenen Fachmann durchgeführt werden, da unser kleines Haustier sonst an Inkontinenz, Prolaps und anderen durch die Operation bedingten Erkrankungen erleiden kann. Es ist optional und muss der Eigentümer sein, der entscheidet.

Als Besitzer des Frettchens sollten Sie sich überlegen, ob Sie diese Operation durchführen möchten oder nicht und überlegen, ob die Probleme, die die Operation mit sich bringen kann, den unangenehmen Geruch überwiegen, der in einem spontanen Moment entstehen kann, obwohl Sie wissen sollten, dass Sie dies tun werden Beseitigen Sie niemals 100% des schlechten Geruchs. Bei Better-Pets.net empfehlen wir nicht, diese Drüsen zu entfernen.

Die Perianaldrüsen sind nicht die einzigen, die Ihr Haustier hat, sie haben andere im ganzen Körper verteilt, die ebenfalls einen schlechten Geruch erzeugen können. Die Verwendungsmöglichkeiten dieser sind vielfältig, einschließlich der Erleichterung der Defäkation, des Schutzes vor einem Raubtier usw.

Tricks um schlechten Geruch zu vermeiden

Ohne Zweifel ist die beste Option, die Perinaldrüsen nicht zu entfernen, daher bieten wir Ihnen bei Better-Pets.net einige nützliche Tipps zur Vorbeugung und Versuchen Sie, den schlechten Geruch zu vermeiden, den ein Frettchen abgeben kann:

  • Wir reinigen seinen Käfig praktisch täglich oder alle zwei Tage, einschließlich der Gitterstäbe, die wir beispielsweise mit Feuchttüchern reinigen können. Verwenden Sie bei der Reinigung ein neutrales Desinfektionsmittel, das die Haut nicht schädigt oder die Lebensmittel kontaminieren kann.
  • Sie werden täglich darauf achten und den Bereich des Käfigs oder Raums reinigen, in dem sie sich normalerweise entlasten. Auf diese Weise vermeiden Sie das Auftreten von Krankheiten, Infektionen usw.
  • Wie bei anderen Haustieren müssen wir die Ohren des Frettchens wöchentlich oder zweiwöchentlich reinigen und das Wachs entfernen. Die Durchführung dieses Vorgangs verringert das Infektionsrisiko und reduziert auch die Geruchsbildung.
  • Baden Sie Ihr Frettchen höchstens einmal im Monat und auf seiner Haut finden wir ein Fett, das es von außen schützt. Darüber hinaus erzeugt ein übermäßiges Baden wie bei Hunden einen schlechten Geruch.
  • Schließlich ist es wichtig, dass Sie Ihr Frettchen tagsüber in Ruhe lassen und versuchen, es nicht aufzuregen, zu erschrecken oder zu erschrecken. Auf diese Weise verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass es den starken Geruch ausstößt, vor dem wir uns selbst zu schützen versuchen.

Möchten Sie mehr über Frettchen erfahren?

Erfahren Sie mehr über die häufigsten Frettchenkrankheiten, Lösungen für ein aggressives Frettchen oder finden Sie einen Namen für Ihr zukünftiges Frettchen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Tipps gegen Frettchengeruch, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Wissenswertes aufzurufen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave