Das Rennen der Belgischer Schäferhund Sie wurde 1897 endgültig gegründet, nach einer Reihe von Kreuzungen zwischen verschiedenen Exemplaren, die der Beweidung gewidmet waren, die 1891 begann Deutscher Schäferhund es begann etwas später, denn erst 1899 wurde Deutschland als Rasse anerkannt. Ihre Anfänge waren auch als Schäferhunde.
Wir beobachten daher, dass beide Rassen von gemeinsamen Funktionen ausgingen, Weiden, und in sehr engen Zeiten und Ländern, Belgien und Deutschland. Obwohl ihre Anfänge ähnlich waren, haben sich beide Rassen im Laufe der Jahre jedoch voneinander getrennt.
Aus diesem Grund erklären wir bei Better-Pets.net die wichtigsten Unterschiede zwischen Deutscher Schäferhund und Belgischer Schäferhund.
Belgische Schäferhund-Sorten
Der Belgische Schäferhund besteht aus 4 verschiedene Sorten mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften hinsichtlich ihres Aussehens, aber genetisch sind sie praktisch gleich. Deshalb Sie gelten alle als belgische Schäferhundrasse.
Es gibt sogar den Umstand, dass bei der Kreuzung eines Paares mit dem gleichen Phänotyp der Wurf ganz oder teilweise einen ganz anderen Phänotyp als seine Eltern hat. Die Sorten des Belgischen Schäferhundes sind:
- Belgischer Schäferhund Groenendael
- Belgischer Schäferhund Laekenois
- Belgischer Schäferhund Malinois
- Belgischer Schäferhund Tervueren

Belgischer Schäferhund Groenendael
Diese Vielfalt von Hunden Belgischer Schäferhund Groenendael zeichnet sich durch die schwarze Farbe seines ganzen Fells. Sein Haar ist lang und glatt, bis auf sein Gesicht. Bei dieser Sorte werden einige kleine weiße "Krawatten" an Hals und Brust (weißer Fleck) toleriert.
Seine üblichen Maße sind 60 cm. bis zum Widerrist und ca. 28-30 Kilo Gewicht. Weibchen sind etwas kleiner. Sie leben etwa 12-13 Jahre; es sind jedoch Exemplare bekannt, die 18 Jahre überschritten haben.
Experten sind der Meinung, dass belgische Schäferhunde keine geeignete Rasse als Ersthund sind, da sie übertrieben sind Bedürfnis nach Aktivität es erfordert einige Räume und einige außergewöhnliche Trainingsgrundlagen.

Belgischer Schäferhund Laekenois
Das Belgischer Schäferhund Laekenois es ist absolut anders als das vorherige. es ist die älteste Sorte. Vor Jahren dienten sie neben der Hirtentätigkeit dazu, den auf den Feldern verfügbaren Flachs zum Trocknen aufzubewahren.
Das Aussehen des belgischen Schäferhundes Laekenois ist wie folgt: Seine Größe und sein Gewicht sind dem Groenendael ähnlich, aber ihr Fell ist rau und verworren. Seine Farben liegen vorzugsweise im Bereich von Braun. Auf Kopf und Gesicht trägt sie auch Locken. Sie dürfen auch eine kleine Krawatte tragen.
In beiden Weltkriegen diente er als Botenhund. Ihre Lebenserwartung ist ähnlich wie beim belgischen Schäferhund Groenendael. Aufgrund seiner Aktivität ist es mehr besitzen, das in einer ländlichen Umgebung lebt, da diese Rasse in einer städtischen Umgebung eine Neurose erleiden kann, wenn sie sich nicht mit großen Dosen aktiver Bewegung auspowern kann.

Belgischer Schäferhund Malinois
Das Belgischer Schäferhund Malinois Er stammt aus der belgischen Stadt Mechelen, wo er 1892 entstand. Mit ähnlichen Gewichts- und Größenmerkmalen wie andere belgische Schäferhunde unterscheidet er sich von ihnen darin sein Haar ist am ganzen Körper und im Gesicht kurz und hart. Seine Farbe liegt im Bereich der Brauntöne. Es ist ein Hund mit einem schönen Bild.
Es ist ein sehr aktiver Hund, der viel Boden zum Herumtollen braucht, da eine seiner Eigenschaften darin besteht, dass er die Mentalität eines Welpen bis zum Alter von 3 Jahren beibehält, und einige Exemplare sogar bis zu 5 Jahren. Das bedeutet, dass er, wenn er nicht vom ersten Tag an richtig sozialisiert und erzogen ist, jahrelang die Schuhe der ganzen Familie essen oder ähnliche Schäden anrichten kann. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie sehr aktiv sein können, um Ihr Temperament zu besänftigen.
Gerade sein Temperament führt dazu, dass er von Armeen und Polizei auf der ganzen Welt (einschließlich der deutschen Polizei) eingesetzt wird. Es gilt auch als Vormund, Seelsorger, Dienst und Verteidigung, solange es von Profis dafür ausgebildet wird. Denken Sie daran, dass das Training eines Hundes zum Angriff ohne Wissen eine sehr gefährliche Idee ist, die mehrere Konsequenzen haben kann.
Es ist kein empfehlenswerter Hund, in einer Wohnung zu leben, obwohl er sehr anhänglich zur Familie und besonders zu Kindern ist. Aber da er ziemlich "bruto" und schwindlig ist, kann er den Kleinen aus Versehen wehtun.

Belgischer Schäferhund Tervueren
Das Belgischer Schäferhund Tervuren Er stammt aus der Stadt Tervuren, einer Stadt, in der die ersten Exemplare dieser kostbaren belgischen Hirtensorte ausgewählt wurden.
Die Morphologie dieser Sorte ist der des Belgischen Schäferhundes Groenenlandel sehr ähnlich, aber ihr weiches und langes Fell ist von Brauntöne mit einigen schwärzlichen Bereichen. Das Gesicht hat kurze Haare und wird von einem gewaltigen Bart gesäumt, der von Ohr zu Ohr läuft.
Es ist ein sehr aktiver Hund, der in der Überwachung, der Verfolgung von Drogen oder Bomben, der Katastrophenhilfe und der Verteidigung eingesetzt wird. Es integriert sich sehr gut in Familien, solange Sie die Kapazität und den Platz haben, um sie zu schulen und ihnen die erschöpfende Aktivität zu bieten, die sie benötigen.

Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund stammt aus dem Jahr 1899. Seine körperlichen Eigenschaften sind bekannt, da er eine sehr beliebte Rasse ist.
Es ist ein Hund von größerer Größe und Gewicht als der belgische Schäferhund, der bis zu 40 kg wiegt. Er hat eine bemerkenswerte Intelligenz, da er von einfacher zu trainieren als der Belgische Schäferhund. Auf jeden Fall ist er ein Arbeitshund; Das bedeutet, dass Sie irgendeine Art von körperlicher Aktivität ausführen müssen, z. B. einen Polizeihund, die Verfolgung bei Katastrophen oder die Begleitung von Blinden.
Das Temperament des Deutschen Schäferhundes ist sehr ausgewogen, solange seine genetische Linie rein ist, da es wahrscheinlich auch die Rasse ist, bei der unerfahrene Züchter mehr Pfusch begangen haben. Ein Deutscher Schäferhund, der wie ein Schoßhund behandelt wird, wird sehr wahrscheinlich neurotisch und übermäßig abhängig von seinem Besitzer. Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 9 und 13 Jahren.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Unterschiede zwischen Deutscher Schäferhund und Belgischer Schäferhund, empfehlen wir Ihnen, unseren Vergleichsbereich aufzurufen.