Als Katzensitter haben wir sicherlich schon einmal unser Katzenerbrochenes gesehen. Ein sporadisches Erbrechen muss nicht besorgniserregend sein, aber wir sollten es nicht als normal ansehen, dass eine Katze jede Woche oder noch häufiger erbricht.
Erbrechen kann mehrere Ursachen haben und in diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir uns auf diejenigen konzentrieren, die erklären warum erbricht eine katze nach dem fressen. In jedem Fall sollte häufiges Erbrechen immer ein Grund für eine tierärztliche Beratung sein.
Erbricht oder spuckt meine Katze?
Bevor wir erklären, warum sich eine Katze nach dem Essen erbricht, müssen wir zwischen Erbrechen und Aufstoßen unterscheiden, da unser Tierarzt dies berücksichtigen wird. Erbrechen impliziert a mühelose Vertreibung, Während für Kotzen wir werden beobachten, dass die Katze Leistung bringt starke Bewegungen mit dem Bauch, streckt den Hals und gibt den Bögen entsprechende Geräusche ab, wonach die Flüssigkeit oder Nahrung ausgestoßen wird.
Erbrechen sie können scharf sein, wenn sie in kurzer Zeit häufig wiederholt werden, oder chronisch, die sporadisch, aber wochenlang ohne Remission auftreten werden. Sowohl Aufstoßen als auch Erbrechen erfordern eine Rücksprache mit dem Tierarzt. Erbrechen kann durch Darmentzündungen, Tumore, Haarballen, Geschwüre, Fremdkörper, aber auch durch systemische Erkrankungen verursacht werden. Daher ist es wichtig, eine genaue tierärztliche Diagnose zu erhalten, für die Tests wie Bluttests oder Ultraschall- und Bauchröntgenaufnahmen durchgeführt werden.
Warum erbricht meine Katze Futter?
Zunächst müssen wir unterscheiden, ob Erbrochenes stammt von Nahrung oder Haaren, da Katzen aufgrund ihrer täglichen Pflegetätigkeit eine große Menge an Haaren aufnehmen, die manchmal durch Erbrechen ausgeschieden werden. Eine ballaststoffreiche Ernährung, regelmäßiges Bürsten und gelegentlicher Malzkonsum können verhindern, dass Haarballen zum Problem werden. Wenn die Kugeln jedoch durch übermäßige Pflege gebildet werden, könnte dies ein Problem von Stress oder Juckreiz sein.
Wenn unsere Katze erbricht unverdaute Nahrung, müssen wir prüfen, ob dies unmittelbar nach dem Fressen auftritt oder einige Zeit verstrichen ist, in denen die Erklärung, warum sich unsere Katze nach dem Fressen erbricht, anders sein wird:
- Erbrechen direkt nach dem Essen oder innerhalb einer halben Stunde kann es sowohl auf akute als auch auf chronische Gastritis hinweisen.
- Erbrechen von Nahrung Stunden nach der Einnahme Dies kann auf eine Obstruktion, eine langsame Funktion des Verdauungssystems oder eine Pankreatitis zurückzuführen sein.
Meine Katze erbricht unverdaute Nahrung - Magenretentionssyndrom
Dieses Problem führt dazu, dass unsere Katze das gesamte unverdaute Futter erbricht lange nach dem essen, obwohl manche Katzen nur Magensaft erbrechen. In diesen Fällen kann der Magen nicht normal funktionieren, er entleert sich nicht richtig und das erklärt, warum die Katze nach dem Fressen erbricht.
Es kann vorkommen durch Verletzung oder motorische Störung primär oder sekundär. Das Vorhandensein von Haarballen kann dieses Syndrom auslösen. Wenn Sie sich fragen, was Sie tun sollen, wenn Ihre Katze nach dem Fressen erbricht, sollten Sie nicht nur die Ursache suchen und behandeln, sondern auch wissen, dass es empfohlen wird, diese Katzen a zu füttern ballaststoffreiche Ernährungda es die Verdauung erleichtert. Ebenso kann in den schwerwiegendsten Fällen ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

Erbrechen bei Katzen nach dem Essen von Gastritis
In diesem Abschnitt enthalten wir die chronisch entzündliche Darmerkrankung, ziemlich häufig bei Katzen und das könnte erklären, warum eine Katze nach dem Fressen erbricht, obwohl man wissen muss, dass das Erbrechen bei Gastritis nicht immer mit dem Moment der Nahrungsaufnahme zusammenhängt. So sehr, dass man sogar beobachten kann, dass die Katze das verdaute Futter erbricht.
Es gibt zahlreiche Ursachen für Gastritis, weshalb die Diagnose eines Tierarztes erforderlich ist, um eine angemessene Behandlung einzuleiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel "Gastritis bei Katzen - Symptome, Ursachen und Behandlung".
Gastritis kann akut oder chronisch sein. Sobald sich die Katze erholt hat, wird empfohlen, sie zu füttern, indem Sie das Essen in kleinen Dosen.
Erbrechen bei Katzen nach übermäßigem Essen
Schließlich ist in einigen Fällen die Erklärung dafür, warum manche Katzen nach dem Essen erbrechen, dass sie fressen zu schnell, viel Nahrung in kurzer Zeit, so dass ihr Magen überlastet wird und sie meist unverdautes Futter erbrechen.
Was tun, wenn Ihre Katze aus diesem Grund unverdaute Nahrung erbricht? Es kann gelöst werden, indem man gibt weniger Nahrung in mehr Zeiten. Sie können auch verwendet werden interaktive Feeder, die sie zwingen, langsamer zu essen. Sie müssen besonders vorsichtig sein, da sie aufgrund der Angst vor dem Essen an Übergewicht leiden können. Lesen Sie unseren Artikel über "Warum meine Katze von Nahrung besessen ist", um dies zu vermeiden.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum erbricht meine Katze nach dem Fressen?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Darmprobleme aufzurufen.