Wie kann man einer Hündin bei der Geburt HELFEN? - Alles, was Sie zu tun haben

Allgemein, Hündinnen hören alleine auf ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Wenn wir uns daher fragen, wie wir unserem Hund bei der Geburt helfen können, lautet die Antwort in einem hohen Prozentsatz der Fälle, dass die beste Hilfe darin besteht, nichts zu tun. Aber nur für den Fall, dass eine Komplikation auftritt, erklären wir in diesem Better-Pets.net-Artikel die Anzeichen dafür, dass ein Hund Wehen hat, wie der normale Verlauf ist und welche Probleme uns veranlassen sollten, den Tierarzt zu rufen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund Ihr Eingreifen braucht und Sie daher daran interessiert sind, es zu wissen Wie kann man einem Hund bei der Geburt helfen, wenn er es nicht kann?, lesen Sie weiter, um alle Schlüssel zu kennen.

Wie beginnt die Geburt einer Hündin?

Wenn wir wissen wollen, wie man einer Hündin bei der Geburt hilft, ist es zunächst wichtig, sich das Grundwissen über die Geburt bei dieser Art anzueignen. Hündinnen haben eine Schwangerschaften von etwa 62 Tagen. Obwohl es sich nicht um eine exakte Wissenschaft handelt, können wir uns darauf verlassen, dass die Wehen um diese Tage beginnen. Eine erhebliche Verzögerung sollte uns veranlassen, den Tierarzt zu konsultieren. Die Nachsorge der Schwangerschaft durch diese Fachkraft und eine angemessene Betreuung sind Faktoren, die zu einer erfolgreichen Geburt beitragen.

Es ist sehr üblich, dass Hündinnen nachts gebären. Diese Tatsache und die Feinheit der Anzeichen seines Auftretens führen dazu, dass wir uns oft direkt mit den bereits geborenen Welpen treffen. Bei Interesse Wie erkennt man, ob ein Hund Wehen hat? Wir müssen den Hund sorgfältig beobachten, immer ohne ihn zu überfordern. Kurz vor der Geburt hört es auf zu fressen, ist unruhig, kann am Boden kratzen und sucht sein Nest. Diese Anzeichen werden bei der Geburt einer erstmaligen Hündin die gleichen sein wie bei einer erfahrenen Hündin. Obwohl wir äußerlich nicht viel mehr bemerken, beginnt der Körper der Hündin, Wehen zu erleben, die intensiver werden, bis sie in den Geburten gipfeln.

Wie erkenne ich, ob mein Hund Wehen hat?

Während der Wehen fühlt sich die Hündin Kontraktionen von zwei Arten. In einer ersten Phase, die möglicherweise unbemerkt bleibt, erweitern die Wehen allmählich den Ausgang der Gebärmutter, so dass die Welpen nach außen gelangen können. Einige Hunde können Unbehagen ausdrücken.

In der zweiten Phase verstärken sich die Kontraktionen und in diesem Moment ist es möglich, dass wir das feststellen die Hündin atmet vor AufregungSie keucht, leckt ihre Vulva, stößt sichtbar und erbricht sogar, unmissverständliche Anzeichen dafür, dass sie Wehen hat.

Wie kann man einem Hund bei der Geburt helfen, wenn er es nicht kann?

Die Wehen gipfeln in der Geburt des ersten Jungen, dem seine Geschwister folgen. Das Zeit zwischen Hund und Hund es geht normalerweise darum 15 Minuten, obwohl es sich nicht um eine exakte Wissenschaft handelt und es zu einer Verzögerung von bis zu zwei oder mehr Stunden kommen kann, ohne dass eine Pathologie impliziert wird. In diesen Fällen, in denen die Lieferung normal abläuft, wie wir am Anfang des Artikels erwähnt haben, ist unser Eingreifen nicht erforderlich, so dass wir uns darauf beschränken können, sicherzustellen, dass es der Hündin gut geht und keine Komplikationen auftreten.

Meine Hündin hört nicht auf, was soll ich tun?

Wenn wir beobachten, dass diese Zeit verstreicht und die Hündin nicht aufhört, kann dies daran liegen, dass einige Schwierigkeiten eine Neugeburt verhindern, wie z. B. eine schlechte Position oder ein sehr großer Welpe. Jeder dieser Faktoren wird seine Geburt nicht ermöglichen, selbst wenn der Hund drückt. In keinem Fall ist es ein Problem, das wir selbst zu lösen versuchen sollten, geschweige denn können wir es unbeaufsichtigt lassen. Es ist dringend und wenn der Tierarzt den Welpen nicht neu positionieren kann, muss er einen Kaiserschnitt durchführen.

Lesen Sie den folgenden Artikel, um alle möglichen Komplikationen und Vorgehensweisen zu erfahren: "Probleme bei der Geburt der Hündin".

Meine Hündin hat Wehen und drückt nicht

Eine andere Situation ist, dass der Hund Wehen hat und nicht drückt. Dies kann passieren, weil die Gebärmutter kann keine effektiven Kontraktionen erzeugen oder weil Sie nach längerer Anstrengung schon müde sind. Auch diese Situation ist ein Notfall. Der Tierarzt kann Medikamente verabreichen, um die Gebärmutter zur Arbeit anzuregen, aber wenn dies nicht funktioniert, muss die Geburt mit einem Kaiserschnitt enden.

Wie wir sehen können, besteht die Möglichkeit, einer Hündin bei der Geburt zu helfen, darin, den Tierarzt in Situationen zu rufen, in denen die Hündin es nicht selbst tun kann.

Weitere Tipps, um einem Hund bei der Geburt zu helfen

Um einem Hund bei der Geburt zu helfen, können wir neben der Beobachtung, bei einem der oben genannten Probleme schnell zu kommen, nur eine entspannte Atmosphäre fördern und vermeiden Sie Stressreize für den Hund.

Auf der anderen Seite bleiben die Welpen bei der Geburt im Allgemeinen in der Plazenta und es ist die Mutter, die dafür verantwortlich ist, sie zu brechen, damit sie atmen können. Um dies zu tun, essen sie es normalerweise, also sollten wir nicht beunruhigt sein, wenn wir dies sehen. Wenn der Hund den Beutel nicht zerbricht oder Schwierigkeiten damit hat, können wir in diesen Fällen eingreifen. Tatsächlich müssen wir dies tun, um zu verhindern, dass der Welpe stirbt, denn wenn der Beutel nicht zerbrochen ist, kann er nicht atmen. Damit, Wir werden die Tasche zerbrechen Mit unseren Fingern entfernen wir den Welpen und schneiden die Nabelschnur, wenn der Hund dies nicht tut. Wenn der Welpe außerhalb des Beutels geboren wird, bringt der Hund die Plazenta normalerweise fast unmittelbar danach zur Welt. Wenn Sie dies nicht tun, müssen wir den Spezialisten aufsuchen.

Wenn sich der Welpe nach der Geburt nicht nähert, damit er füttern kann, können wir ihn einer seiner Mütter näher bringen, damit er es kann, solange sie es zulässt. Obwohl Hündinnen selten erlauben, dass ihre menschliche Familie sich ihnen nähert oder ihnen bei der Geburt hilft, kann dies gelegentlich vorkommen, daher ist es wichtig, dies jederzeit zu respektieren.

Kann man eine Hündin gebären lassen?

Die Geburten werden unter normalen Bedingungen ausgelöst, wenn die Welpen bereit sind, auszugehen und draußen zu überleben. Nichts kann diese Reifung erzwingen. Daher wird kein Hausmittel dazu führen, dass der Hund Wehen bekommt, noch ist es ratsam, es zu versuchen. Wenn wir wirklich wissen wollen, wie man einem Hund bei der Geburt helfen kann, dann trägt am meisten dazu bei, eine entspannte Umgebung zu schaffen, in der die Hormone, die während der Wehen aktiviert werden müssen, ohne Hemmung durch Stress wirken können.

Eine andere Situation ist die, die wir im vorherigen Abschnitt besprochen haben. Wenn die Hündin bereits in den Wehen ist und der Tierarzt ein Medikament verabreicht, um sie zu reaktivieren, wenn es den Anschein hat, dass die Gebärmutter ihre Arbeit nicht tut. Es ist ein tierärztliches Verfahren, das nur dieser Fachmann durchführen kann.

Wie kann ich feststellen, ob mein Hund mit der Geburt fertig ist?

Um einem Hund bei der Geburt zu helfen, ist es schließlich wichtig, die Anzeichen zu kennen, die darauf hinweisen, dass die Geburt abgeschlossen ist. Nach der Geburt aller Welpen werden wir das sehen die Hündin bleibt ruhig. Auch die Kleinen werden entspannt und saugen. Es sind ungefähr ein paar Stunden vergangen, seit der letzte Welpe herausgekommen ist und die Hündin hat keine Wehen gesehen.

Ein Hilfsmittel zur Bestätigung, dass alle Welpen geboren wurden, ist die Durchführung der tierärztlichen Nachsorge während der Trächtigkeit. Somit ist es möglich, durch den Rückgriff auf die diagnostische Bildgebung eine ziemlich genaue Schätzung der Anzahl der Föten zu erhalten, die die Hündin trägt. Daher müssen wir nur zählen, ob die geborenen Welpen unserer Schätzung entsprechen.

Es ist auch wichtig, dass, wenn wir erreichen zähle die Anzahl der Plazenten, diese entsprechen den geborenen Welpen. Eine Plazenta, die in der Gebärmutter verbleibt, kann Probleme im Wochenbett verursachen. Dass die Hündin sich weiter anstrengt, ohne dass eine Kleinigkeit zur Welt kommt, unruhig wird oder andere Anzeichen zeigt, dass etwas nicht gut läuft, ist natürlich ein Grund für eine tierärztliche Beratung.

Für weitere Informationen, verpassen Sie nicht diesen Artikel: "Wie lange gebiert eine Hündin?".

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie kann man einem Hund bei der Geburt helfen?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über Schwangerschaftsprobleme zu besuchen.

wave wave wave wave wave