Schwimmwelpensyndrom - Ursachen, Symptome und Behandlung

Haben Sie einen Welpen, der nicht normal laufen oder sich bewegen kann? Ist Ihnen aufgefallen, dass er beim Gehen Bewegungen macht, die denen eines schwimmenden Hundes ähneln? Wenn die Antwort auf diese Fragen ja lautet, ist es höchstwahrscheinlich die Schwimmhunde-Syndrom.

Das Schwimmer-Syndrom bei Hunden, auch bekannt als Flat-Welpen-Syndrom, tritt bei sehr jungen Welpen auf und ist ein neurologisches Problem, das zu einer Verringerung oder sogar zum Verlust der Bewegungen der Hinterhand und / oder der Vorderbeine führt. In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir über die Schwimmwelpen-Syndrom, was ist das, was sind die Ursachen, wie wird es erkannt und was ist die am besten geeignete Behandlung. Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Was ist das Schwimmhunde-Syndrom?

Die Bedeutung des Begriffs "Syndrom" ist nichts anderes als eine Reihe von klinischen Anzeichen und Symptomen, die aus einer oder mehreren Ursachen resultieren können, d. h. es handelt sich nicht um eine Krankheit selbst, sondern um einen durch eine oder mehrere Krankheiten verursachten medizinischen Zustand.

Das Swimming-Dog-Syndrom, auch Flat-Dog-Syndrom oder myofibrilläre Hypoplasie bei Hunden genannt, resultiert aus einer Veränderung des Nervensystems, also der motorischen Entwicklung bei Welpen. Es verursacht Bewegungsschwierigkeiten oder sogar Bewegungsverlust der Gliedmaßen, was dazu führt, dass der betroffene Welpe an den Gliedmaßen läuft oder zieht. Dieses Syndrom erhält diese allgemeine Bezeichnung, weil der Hund läuft, als würde er schwimmen.

Es manifestiert sich normalerweise vor dem ersten Lebensmonat, wenn die Welpen beginnen, ihre ersten Schritte zu machen (ca zweite oder dritte Lebenswoche). In diesem Stadium beginnt der Wächter zu bemerken, dass etwas mit der Bewegung des Hundes nicht stimmt.

Das Schwimmhunde-Syndrom kann jedes Geschlecht oder jede Rasse betreffen, es wird jedoch angenommen, dass eine Veranlagung bei kleinen, kurzbeinigen Rassen wie dem Basset Hound, der englischen und französischen Bulldogge, dem Cocker Spaniel oder dem Yorkshire Terrier besteht.

Symptome des Schwimmersyndroms bei Hunden

Obwohl wir das Hauptsymptom bereits erwähnt haben, laufen wie schwimmen, Welpen, die vom Schwimmer-Syndrom betroffen sind, können weitere Anzeichen wie die folgenden aufweisen:

  • Weiche Stelle.
  • Gehfähigkeit und Ataxie (fehlende Bewegungskoordination).
  • Unfähigkeit aufzustehen
  • Hyperextension der Extremitäten.
  • Sternumposition (mit Brustbein und Bauch gegen den Boden).
  • Fortbewegung ähnlich wie beim Schwimmen.
  • Wunden durch das Ziehen der Beine.
  • Verstopfung.
  • Dyspnoe (Atemnot)
  • Gewichtsverlust (sie sind im Allgemeinen die schwächsten Tiere im Wurf, da sie nicht fressen können).

Das Schwimmwelpensyndrom kann beeinflussen Hintergliedmaßen und/oder VordergliedmaßenHäufiger sind jedoch beide Hinterbeine betroffen. Die Prognose der Genesung ist zurückhaltender, wenn alle vier Extremitäten betroffen sind.

Wenn diese klinischen Symptome beobachtet werden, lösen sie bei den Menschen, die mit dem Hund leben, große Besorgnis und Zweifel aus. Keine Sorge, in den folgenden Abschnitten werden wir versuchen, alle Ihre Zweifel und Unsicherheiten in Bezug auf dieses Problem zu klären.

Ursachen des Schwimmwelpen-Syndroms

Die Ursachen können unterschiedlich sein, aber in der Regel wird sie mit einem Geburtsfehler in Verbindung gebracht, das heißt, sie entwickelt sich während der Schwangerschaft. Darüber hinaus gibt es Experten, die argumentieren, dass es eine Komponente gibt:

  • Erblich (von den Eltern an das Kind weitergegeben).
  • Umwelt (nach der Geburt fehlen die Reize zum Gehen oder ein rutschiger Boden).
  • Nährwert (Ernährungsdefizite können auch zu diesem Syndrom führen).

Wie kann man das Schwimmwelpensyndrom heilen? - Behandlung

Das Schwimmer-Syndrom bei Hunden verschwindet nicht über Nacht, es ist notwendig, in die Tierklinik zu gehen, um es zu diagnostizieren und mit der Behandlung zu beginnen. Es kann geheilt werden, ja, aber es ist notwendig, den Anweisungen des Spezialisten zu folgen und die vorgeschriebene Behandlung einzuhalten. Im Allgemeinen umfasst die Behandlung die folgenden Techniken:

Physiotherapie

Physiotherapie Es ist die Behandlung der Wahl und im Allgemeinen hat das Tier, wenn es so bald wie möglich in der dritten oder vierten Lebenswoche begonnen wird, keine Folgeerscheinungen und erholt sich vollständig. Tägliche Physiotherapie mit 15-minütigen Sitzungen, mehrmals täglich, wird empfohlen, um Muskeltonus und Kraft steigern, zusätzlich zur Stimulierung der motorischen Koordination. Schwimmen wird auch als physikalische Therapie empfohlen.

Bandagen

In manchen Situationen, Bandagen zur Neupositionierung der Gliedmaßen. Diese Technik zeigt die zufriedenstellendsten Ergebnisse, wenn sie im Alter von drei bis vier Wochen beginnt, da Knochen und Gelenke leichter geformt werden können und die Therapie effektiver wird.

Als Kuriosität werden die Bandagen mit achtförmigen Bändern oder Handschellen hergestellt, um die Gliedmaßen zu stabilisieren und in ihrer normalen anatomischen Position zu halten. Da das Wachstum der Tiere exponentiell ist, müssen die Verbände regelmäßig gewechselt werden, um dieses Wachstum zu begleiten.

Nahrungsergänzungsmittel

Das Vitamin E, das Selen Welle Taurin sie können als ergänzende Behandlung verwendet werden. Ein Mangel an Selen kann zu vermindertem Wachstum, geschwächtem Immunsystem oder Fruchtbarkeitsproblemen führen.

Gewichtskontrolle

Übergewicht behindert die Bewegung und führt zu einer Überlastung der Gelenke, die bei einem Schwimmer-Syndrom des Welpen völlig kontraproduktiv sind. So bietet a ausgewogene Ernährung, von Qualität und angemessen ist auch Teil der Behandlung, um das Schwimmwelpen-Syndrom zu heilen.

Umweltmodifikation und -anreicherung

Die Verwendung von rutschfeste Böden Es kann eine einfache Lösung für Welpen sein, die immer rutschen. Ebenso ist es ratsam, alle Oberflächen des Hauses zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die Genesung des Hundes fördern. Ebenso ist es immer positiv, die Umweltanreicherung im Allgemeinen zu verbessern, um sicherzustellen, dass das Tier unterhalten und glücklich ist, unabhängig davon, ob es ein Schwimmer-Syndrom hat oder nicht.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Schwimmwelpensyndrom - Ursachen, Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich neurologische Erkrankungen zu besuchen.

Literaturverzeichnis
  • Hosgood G, Hoskins JD. Schwimmerwelpen-Syndrom. In: Hosgood G, Hoskins JD, Herausgeber. Kinderheilkunde und -chirurgie bei Kleintieren. Oxford, Großbritannien: Butterworth-Heinemann; 1998. S. 271.
  • Hoskins JD Schwimmerwelpen und Kätzchen, S. 419-420. In: Hoskins JD (Hrsg.), Veterinary Pediatrics. WB Saunders, Philadelphia, 2001.
  • Kongsawasdi S, Chuatrakoon B, Nganvongpanit K. Physische Rehabilitation behandelte das Schwimmwelpensyndrom. Chiang Mai Veterinärzeitschrift. 2011; 9 (2): 105-112.
  • Lorenz MD. Das "Schwimmende Welpen"-Syndrom . In: Kirk RW, Herausgeber. Aktuelle Veterinärtherapie VI: Kleintierpraxis. 6. Auflage. Philadelphia, Pennsylvania, USA: WB Saunders; 1977. pp. 905-906.
  • Mello FPS, Neuwald EB und Alievi MM Syndrom machen Schwimmer-Cão-Bericht von 4 Fällen. Mostra Cientifica, 8. Educational Ed., Feira de Extensão, 32:61, 2008. Micheletti L. Swimming Syndrome: Fallbericht. Kursabschlussdokument, University Center of United Metropolitan Faculties, 2009. 29p
  • Nganvongpanit, K. und Yano, T. 2013. Prävalenz des Swimming Puppy Syndroms bei 2.443 Welpen im Jahr 2006-2012 in Thailand. Tierarzt Med Int.
wave wave wave wave wave