Vestibuläres Syndrom bei Hunden - SYMPTOME und BEHANDLUNG

Vielleicht haben Sie schon einmal einen Hund mit schiefem Kopf gesehen, der im Kreis läuft oder sehr leicht fällt. Sie dachten wahrscheinlich, dass ihm das Gleichgewicht fehlt und dass ihm wahrscheinlich schwindelig ist, und tatsächlich hatten Sie Recht.

Wenn ein Hund diese Symptome hat, leidet er unter anderem an dem sogenannten Vestibularsyndrom, das das gleichnamige System betrifft. Wissen Sie, was dieses System ist und wozu es dient? Weißt du, wie es sich auf Hunde auswirkt?

Wenn Sie daran interessiert sind, all dies und mehr zu wissen und zu wissen, warum mein Hund den Kopf neigt und das Gleichgewicht verliert, lesen Sie diesen Artikel von Better-Pets.net weiter, denn darin werden wir erklären, was die Vestibuläres Syndrom bei Hunden, seine Ursachen, wie man seine Symptome erkennt und was man dagegen tun kann.

Was ist das Vestibularsyndrom bei Hunden?

Das Vestibularsystem ist dasjenige, das gibt Gleichgewicht und räumliche Orientierung damit sich die Hunde bewegen können. In diesem System das Innenohr, der Nervus vestibula cochlearis (dient als Verbindung zwischen dem Innenohr und dem Zentralnervensystem), der Nucleus vestibularis und der vordere und hintere Mitteltrakt (sie sind Teile des zentralen Nervensystems) und die Muskeln des Augapfels.

Alle diese Körperteile eines Hundes sind miteinander verbunden und an der Aufgabe beteiligt, dem Tier eine problemlose Bewegung und Orientierung zu ermöglichen. Daher ermöglicht dieses System den Tieren, Gleichgewichtsverlust, Schwindel und Stürze zu vermeiden. Gerade wenn einer dieser Teile oder Verbindungen versagt, tritt das Vestibularsyndrom auf.

Vestibuläres Syndrom ist ein Symptom dass ein Teil des Vestibularsystems nicht richtig funktioniert. Daher werden wir, sobald wir es entdecken, vermuten, dass der Hund eine Pathologie im Zusammenhang mit dem Vestibularsystem hat, die unter anderem zu einem Gleichgewichtsverlust führt.

Es gibt mehr als eine Präsentation dieser Krankheit. So können wir die periphere Form unterscheiden, die aus dem peripheren Nervensystem, auch als externes zentrales Nervensystem bekannt, entsteht und durch eine Störung des Innenohrs verursacht wird. Dann gibt es die Form, die als zentrale vestibuläre Erkrankung oder Syndrom bekannt ist. Diese letzte Manifestation ist schwerwiegender als die periphere Form, aber glücklicherweise ist sie viel seltener. Es wird als zentral bezeichnet, da es seinen Ursprung im zentralen Nervensystem hat.

Darüber hinaus gibt es eine dritte Möglichkeit. Wenn wir den Ursprung des vestibulären Syndroms nicht identifizieren können, werden wir mit der idiopathischen Form des Syndroms konfrontiert. In diesem Fall gibt es keine eindeutige Ursache und die Symptome entwickeln sich sehr plötzlich. Es kann sein, dass es lange dauert und sich der Hund erst daran gewöhnen muss oder dass es in ein paar Wochen verschwindet, ohne dass wir die Ursache kennen. Letzteres ist glücklicherweise am häufigsten.

In den meisten Fällen, die periphere Form zeigt eine schnelle Verbesserung und Erholung wenn die Ursache zeitnah und gut behandelt wird und längere Zeit nicht vordringen darf. Im Gegensatz dazu ist die zentrale Form schwieriger zu lösen und manchmal nicht zu beheben. Offensichtlich kann die idiopathische Form mit keiner Behandlung behoben werden, da ihre Ursache unbekannt ist. Aus diesem Grund müssen wir dem Hund helfen, sich an seinen neuen Zustand anzupassen, damit er das bestmögliche Leben führt, solange das Syndrom andauert.

Hunde, die für das Vestibularsyndrom prädisponiert sind

Jeder Hund ist anfällig für das Vestibularsyndrom. Dies kann ab der Geburt des Tieres vorhanden sein, in diesem Fall würde es heißen: angeborenes vestibuläres Syndrom. Betroffene Welpen beginnen zwischen der Geburt und dem Alter von drei Monaten klinische Symptome zu zeigen. In jedem Fall tritt das Vestibularsyndrom bei älteren Hunden häufiger auf und kann dann genannt werden Geriatrisches vestibuläres Syndrom. In jedem Fall kann dieses Syndrom bei Hunden jeden Alters auftreten. Es kommt auch bei jeder Rasse vor, obwohl es einige gibt, die als prädisponiert gelten. Sind:

  • Deutscher Schäferhund.
  • Dobermann.
  • Akita Inu und amerikanischer Akita.
  • Englischer Cockerspaniel.
  • Beagle.
  • Glatthaariger Foxterrier.
  • Tibetischer Terrier.

Ursachen des Vestibularsyndroms bei Hunden

Die Ursachen des Vestibularsyndroms sind sehr vielfältig. Wenn wir von der peripheren Form sprechen, sind die häufigsten Mittelohrentzündungen, chronische Ohrenentzündungen, wiederkehrende Infektionen des Innen- und Mittelohrs, übermäßige Reinigung der Ohren durch starke Reizung des Bereichs und sogar das Perforieren eines Trommelfells.

Wenn wir uns mit der zentralen Form der Erkrankung befassen, sind die Ursachen neben bestimmten Medikamenten auch andere Haupterkrankungen bzw wie Aminoglykosid-Antibiotika, Amikacin, Gentamicin, Neomycin oder Tobramycin.

Vestibuläres Syndrom Symptome bei Hunden

Das die häufigsten Symptome des Vestibularsyndroms bei Hunden sind die folgenden:

  • Orientierungslosigkeit.
  • Schiefer oder geneigter Kopf.
  • Verlust des Gleichgewichts.
  • Gehen Sie im Kreis.
  • Schwierigkeiten beim Essen und Trinken.
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang.
  • Unwillkürliche Augenbewegungen.
  • Schwindel, Schwindel und Übelkeit.
  • Übermäßiges Sabbern und Erbrechen.
  • Verlust von Appetit
  • Reizung der Nerven des Innenohrs.

Diese Symptome sie können plötzlich oder langsam erscheinen wie der Zustand fortschreitet. Im Falle einer Erkennung ist es sehr wichtig, dass wir schnell handeln und den pelzigen Hund zu unserem Tierarzt unseres Vertrauens bringen, um die Ursache des Vestibularsyndroms so schnell wie möglich zu erkennen und behandeln zu können.

Diagnose des Vestibularsyndroms bei Hunden

Wie bereits erwähnt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir den Hund zum Tierarzt bringen, sobald wir eines der oben beschriebenen Symptome feststellen. Dort angekommen macht es der Spezialist eine allgemeine körperliche Untersuchung und einige spezifische Tests durchführen, um Ihr Gleichgewicht zu überprüfen und wo Sie Ihren Kopf neigen oder im Kreis gehen, ist dies normalerweise die betroffene Seite. Sie müssen auch das Ohr sowohl äußerlich als auch innerlich beobachten und, wenn diese Tests keine Diagnose liefern können, andere durchführen, z zumindest, um Möglichkeiten auszuschließen.

Darüber hinaus kann der Tierarzt bei Verdacht auf eine zentrale Form der Erkrankung CT-Scans, MRTs, Biopsien usw. anordnen. Wie wir bereits erläutert haben, ist es jedoch manchmal nicht möglich, die Ursache zu identifizieren. In den Fällen, in denen der Arzt dies diagnostiziert und feststellen kann, ob es sich um ein peripheres oder zentrales vestibuläres Syndrom handelt, sollte die geeignete Behandlung so schnell wie möglich eingeleitet werden, immer unter seiner Aufsicht und regelmäßigen Überwachung.

Wie kann man das Vestibularsyndrom bei Hunden heilen? - Behandlung

Behandlung für diesen Zustand Es hängt ganz davon ab, in welcher Form es behandelt wird und was die Symptome sind. Es ist wichtig, dass neben der Hauptursache des Problems auch sekundäre Symptome behandelt werden, damit unser Hund den Prozess so gut wie möglich übersteht.

Beim peripheren vestibulären Syndrom handelt es sich, wie bereits erwähnt, höchstwahrscheinlich um eine Otitis oder eine chronische Ohrenentzündung. Daher ist die häufigste Behandlung der peripheren Form in der Regel die Behandlung von Otitis und schwierigen Ohrreizungen und Infektionen. Wenn wir die zentrale Form der Erkrankung finden, hängt die Behandlung auch von der spezifischen Ursache ab, die sie verursacht. Wenn es sich beispielsweise um eine Hypothyreose handelt, sollte der Hund mit der angegebenen Hypothyreoseergänzung behandelt werden. Liegt dagegen ein Tumor vor, müssen die Möglichkeiten der Operation evaluiert werden.

In allen oben genannten Fällen als mögliche Krankheitsursachen, wenn sie so schnell wie möglich behandelt werden, wir werden sehen, wie es nach und nach gelöst wird oder das Hauptproblem stabilisiert wird und dass wiederum auch das Vestibularissyndrom korrigiert wird, bis es verschwindet. Bei der idiopathischen Form ist es aufgrund unbekannter Ursache nicht möglich, das Hauptproblem oder das Vestibularissyndrom zu behandeln. Zumindest, obwohl es lange dauern kann, wird es höchstwahrscheinlich erst nach ein paar Wochen enden. Selbst wenn wir uns entscheiden, weitere Tests durchzuführen, um eine Ursache zu finden, wir müssen uns darauf konzentrieren, unserem pelzigen Begleiter das Leben zu erleichtern während Sie den Prozess durchlaufen.

Betreuung eines Hundes mit Vestibularissyndrom

Solange die Behandlung anhält oder die Ursache nicht gefunden wurde und sich unser Hund erst an das Leben mit dem Vestibularissyndrom gewöhnen muss, Es liegt in unserer Verantwortung, Ihnen zu helfen, sich gut zu fühlen und Ihr Leben einfacher zu machen.

Aber wenn mein Hund desorientiert ist und stürzt, wie kann ich ihm helfen? Dazu müssen wir versuchen, die Bereiche des Hauses, in denen sie normalerweise leben, zu räumen und die Möbel zur Seite zu stellen, da diese Hunde aufgrund von Orientierungslosigkeit dazu neigen, sich ständig zu schlagen. Wir müssen ihm auch beim Essen und Trinken helfen, ihm das Essen mit der Hand geben und den Trinker zum Mund führen oder sogar das Wasser mit einer Spritze direkt in den Mund verabreichen. Wir müssen ihm auch helfen, sich hinzulegen, aufzustehen oder sich zu bewegen, und oft müssen wir ihm beim Stuhlgang und beim Wasserlassen helfen.

Ebenso können wir Ihnen helfen, ihn mit unserer Stimme, mit Liebe und mit natürlichen und homöopathischen Mitteln gegen Stress zu beruhigen, denn wir müssen daran denken, dass unser Hund vom ersten Moment an, in dem er sich schlecht, schwindelig, desorientiert usw wird unter Stress leiden. Bei all dem wird es nach und nach besser, bis der Tag kommt, an dem die Ursache behoben ist und auch das vestibuläre Syndrom verschwindet.

Wenn es mit der Zeit anhält, werden wir Ihnen mit all diesen Tipps helfen, sich an Ihren neuen Zustand zu gewöhnen, und wir werden nach und nach sehen, dass Sie sich besser fühlen und das ist in der Lage, ein ganz normales Leben zu führen. Außerdem, wenn das Syndrom angeboren ist, normalerweise wenn Welpen mit dieser Erkrankung aufwachsen, gewöhnen sie sich schnell an alles, was damit verbunden ist und führen ein völlig normales Leben.

Hausmittel gegen Vestibularissyndrom bei Hunden

Leider, Es gibt keine Hausmittel, um das Vestibularsyndrom zu heilen bei Hunden. Wir können nur auf den im vorigen Abschnitt besprochenen Maßnahmen bestehen, die darauf abzielen, die Lebensqualität des Hundes zu verbessern. Kümmern Sie sich so gut wie möglich darum und denken Sie daran, dass es auch wichtig ist, zum Tierarzt zu gehen, da die Schwere einiger der Ursachen, die hinter diesem Syndrom stehen, eine Behandlung erforderlich macht, die nur von diesem Fachmann verschrieben werden kann und es ist besser so schnell wie möglich damit beginnen.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Vestibuläres Syndrom bei Hunden - Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich neurologische Erkrankungen zu besuchen.

Literaturverzeichnis
  • Carlson und Gif.webpfin. 2002. Praktisches Handbuch für Hundetierärzte. Madrid. Editorial el Drac.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave