Wie schwitzen Katzen?

Sicherlich ist eines der attraktivsten Dinge an Katzen neben ihrer unabhängigen Persönlichkeit die Schönheit des Fells und die vielfältigen Farbkombinationen, die jede Katze dank jedes Flecks und jeder Linie einzigartig machen.

Wenn sie sich der Sonne zuwenden oder in sehr heißen Zeiten, fragt man sich normalerweise, wie sie den hohen klimatischen Temperaturen mit all den Haaren standhalten können, und mehr wird man sich gefragt haben, ob sie überhaupt schwitzen können.

Deshalb dieses Mal in Tierexperte Wir erklären, wie dieser Mechanismus bei Ihrem Haustier funktioniert, denn wir wissen, dass Sie sich angesichts der hohen Temperaturen, unter denen Menschen leiden, mehr als einmal gefragt haben Wie schwitzen Katzen?

Feline Schweißdrüsen

Klären Sie zunächst, dass in der Tat Katzen schwitzen, wenn auch in geringerem Maße als der Mensch. Es mag Sie überraschen, dies zu wissen, denn Sie haben Ihre Katze zu keiner Zeit mit etwas Ähnlichem wie Schweiß bedeckt gesehen, geschweige denn, dass sie von einer Pelzschicht bedeckt ist.

Die Schweißdrüsen der Katze sind rar und konzentrieren sich nur an wenigen bestimmten Stellen ihres Körpers, im Gegensatz zum Menschen, der sie auf der gesamten Hautoberfläche hat. Der Körper erzeugt bekanntlich Schweiß, um die gefühlte Wärme abzugeben und gleichzeitig die Haut zu kühlen.

Bei der Katze funktioniert der Mechanismus gleich, aber sie schwitzt nur durch einige ganz bestimmte Bereiche: die Ballen seiner Pfoten, Kinn, Anus und Lippen.

Das Fell der Katze hält einer Temperatur von bis zu 50 Grad Celsius stand, ohne Schaden zu nehmen, was jedoch nicht bedeutet, dass das Tier keine Hitze verspürt. Sie haben einfach andere Mechanismen, um die Empfindung zu lindern.

Ebenso ist zu bedenken, dass die Katze bei steigenden Temperaturen nicht nur schwitzt, sondern auch auf bestimmte Situationen reagiert, die Stress, Angst und Nervosität verursachen. In diesen Fällen hinterlässt die Katze eine Schweißspur von ihren Ballen, die einen süßlichen Geruch verströmt, den der Mensch wahrnehmen kann.

Wie kühlt sich die Katze ab?

Trotz der bereits erwähnten Schweißdrüsen reichen diese in der Regel nicht aus, um das Tier bei heißem Wetter zu kühlen, vor allem wenn man bedenkt, dass das Fell nicht viel dazu beiträgt, es kühl zu halten.

Daher hat die Katze andere Mechanismen entwickelt, um im Sommer Wärme abzugeben und eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten. Daher ist es sehr üblich, dass man sie an übermäßig trockenen Tagen sieht, wie sie diese Dinge tun:

Erstens nimmt die Häufigkeit der Pflege zu. Die Katze leckt ihren ganzen Körper und der Speichel, der auf dem Fell zurückbleibt, verdunstet und hilft dem Körper, sich abzukühlen.

Darüber hinaus wird er an warmen Tagen jede unnötige Anstrengung vermeiden, so dass er viel inaktiver ist als zu anderen Zeiten. Daher ist es üblich, dass er mit ausgestrecktem Körper an einem belüfteten und schattigen Ort ein Nickerchen macht.

Ähnlich, wird mehr Wasser trinken und weniger spielen wollen, um zu versuchen, cool zu bleiben. Sie können Ihrem Wasserbehälter einen Eiswürfel hinzufügen, um ihn länger kalt zu halten.

Eine andere Möglichkeit, seinen Körper zu kühlen, ist das Hecheln, obwohl Sie vorsichtig sein müssen, da dieser Mechanismus bei Hunden häufiger vorkommt, da sie mehr körperliche Aktivität ausführen.

Wie funktioniert Hecheln? Wenn die Katze keucht, gibt der innere Brustkorb, der wärmere Körperteil, die Wärme durch die Feuchtigkeit ab, die in den Schleimhäuten von Rachen, Zunge und Mund entsteht. So kann die Katze diese aus dem Körper ausgestoßene Luft ausatmen und den Dampf zur Abkühlung nutzen.

Allerdings ist die Methode Hecheln ist bei Katzen nicht üblich, Wenn Ihre dies also tut, bedeutet dies, dass sie eine übermäßige Hitze verspürt, und Sie sollten ihr auf folgende Weise helfen:

  • Befeuchten Sie sein Fell mit kaltem Wasser und benetzen Sie dabei die Achseln, die Leistengegend und den Nackenbereich.
  • Befeuchte seine Lippen mit kaltem Wasser und erlaube ihm, selbst zu trinken, wenn er möchte.
  • Bringen Sie es an einen besser belüfteten Ort; wenn Sie es in der Nähe eines Ventilators oder einer Klimaanlage platzieren können, ist es viel besser.
  • Wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt.

Warum sollten Sie diese Maßnahmen ergreifen? Wenn Ihre Katze auch nach Befolgen der oben beschriebenen Schritte weiter keucht, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, da es sehr wahrscheinlich ist, dass die Katze einen durch hohe Temperaturen verursachten Hitzschlag erleidet, ein Zustand, der sie töten könnte, wenn Sie nicht handeln schnell.

Warum kommt es zu einem Hitzschlag? Bei hohen Temperaturen fordert das Gehirn den Körper der Katze auf, Körperwärme abzugeben, weshalb der Schwitzprozess beginnt, bei dem sich die Blutgefäße in der Haut erweitern, um die Wärmeabgabe zu ermöglichen.

Wenn dieser Prozess jedoch fehlschlägt oder dieser oder einer der anderen von der Katze verwendeten Mechanismen ausreicht, überhitzt der Körper und wird einem Hitzschlag ausgesetzt, dessen Folgen tödlich sein können.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie schwitzen Katzen?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.

wave wave wave wave wave