Hausgemachtes Welpenfutter – 5 Rezepte

Die Fütterung unseres Hundes mit hausgemachtem Futter kann eine gute Option sein, wenn wir beispielsweise die Qualität der Produkte selbst auswählen, ihre Herkunft sicherstellen oder ihren Kochprozess bestimmen möchten. Die Fütterung eines Welpenhundes oder eines erwachsenen Hundes wird jedoch keine leichte Aufgabe sein und es ist wichtig, sich gut zu informieren, um Nährstoffmängel zu vermeiden. Es wird wichtig sein Lass uns den Tierarzt beraten, der eine Diät vorschlägt, die auf der Rasse, dem Stadium oder den Bedürfnissen des Hundes basiert.

In diesem Artikel von Better-Pets.net bieten wir Ihnen eine kurze informative Anleitung, damit Sie wissen, was Sie bei der Zubereitung Ihrer hausgemachten Rezepte beachten müssen. Erfahre unten, wie es ist Hausgemachtes Futter für Welpen mit 5 Rezepten.

Ist es ratsam, selbstgemachtes Futter für Welpen zuzubereiten?

Wie bei kommerziellen Futtermitteln haben hausgemachte Rezepte Vorteile und Nachteile die vom Besitzer bewertet werden müssen, bevor er seinen Hund mit dieser Art der Fütterung beginnt:

Vorteil:

  • Wir können Diäten aus Bio- und Naturprodukten herstellen.
  • Wir haben es geschafft, die für unseren Welpen besser verdaulichen Lebensmittel auszuwählen.
  • Wir haben die Möglichkeit, eine reichhaltige und abwechslungsreiche Ernährung anzubieten.
  • Wir stärken das Immunsystem des Hundes.
  • Welpen werden kräftiger, wenn sie hochwertiges Futter anbieten.
  • Es ist normalerweise schmackhafter und akzeptierter als kommerzielles Futter.
  • Auf Zusatz- und Konservierungsstoffe verzichten wir.
  • Die Kosten sind bei Minis, kleinen und mittleren Rassen sehr gering.

Nachteile:

  • Wir müssen Zeit in die Zubereitung der Rezepte investieren.
  • Nahrungsergänzungsmittel werden benötigt, um die richtige Ernährung des Hundes zu gewährleisten.
  • Wenn es nicht vom Tierarzt überwacht wird, können wir Nährstoffmängel erzeugen.
  • Die Eignung kann nicht geprüft werden.
  • Die Kosten sind bei großen und riesigen Rassen sehr hoch.

Wir als Eigentümer müssen Wert basierend auf den Vor- und Nachteilen ob es angemessener ist, einen Welpen mit hausgemachter Ernährung zu füttern oder auf Fertigfutter zu setzen, das ernährungsphysiologisch vollständig ist. Es wird auch von unserer Zeit und Kapazität sowie unseren finanziellen Mitteln abhängen.

Hausgemachte Rezepte für Welpen

1. Kartoffel mit Herz

Dieses Rezept wird normalerweise von Welpen sehr akzeptiert. Es ist reich an Vitamin A, B und C sowie an Kalium und Mineralstoffen. Dazu benötigen wir folgende Zutaten:

  • 150 Gramm Rinder- oder Lammherz
  • 100 Gramm weiße Kartoffel
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Zucchini
  • 2 Karotten
  • Eine Prise Kurkuma und Rosmarin
  • Sonnenblumen- oder Maisöl

Zubereitung des Kartoffelgerichts mit Herz:

  1. Hacken und schälen Sie die Zutaten in sehr kleine Würfel, die für die Größe Ihres Hundes geeignet sind.
  2. Kartoffeln, Zucchini und Karotten zum Kochen bringen.
  3. Das Fleisch auf dem Grill oder im Ofen mit dem Pflanzenöl leicht anbraten. Fügen Sie auch die Gewürze hinzu, um das Herz zu würzen.
  4. Warten Sie, bis die Kartoffeln und das Gemüse vollständig gekocht sind.
  5. Alle Zutaten, einschließlich der Haferflocken, mischen und die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken.
  6. Abkühlen lassen und zum Servieren vorbereiten.

2. Reis mit Lachs

Das Reisgericht mit Lachs ist sehr reich an gesunden Fetten und Omega 6, essentiell für unseren Hund. Es wird auch die notwendigen Hydrate liefern. Dazu benötigen Sie:

  • 30 Gramm brauner Reis
  • 150 Gramm Lachs (Sie können aber auch Sardinen verwenden)
  • 1 roher Kuh-Femur
  • 20 Gramm Blumenkohl
  • 1 Prise Petersilie
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung von Reis mit Lachs:

  1. Reinigen Sie den Reis und kochen Sie ihn in reichlich Wasser.
  2. Den Lachs in kleine Würfel schneiden und den Blumenkohl hacken.
  3. Den Lachs und das Gemüse anbraten oder backen, die Petersilie darüberstreuen.
  4. Hacken Sie die rohen Knochen in einem Fleischwolf, denken Sie daran, sie sollten niemals gekocht werden, da sie beim Verschlucken splittern könnten.
  5. Sobald der Reis vollständig gekocht ist und der Lachs und das Gemüse leicht gegart sind, mischen Sie den rohen Oberschenkelknochen mit dem Reis und bereiten Sie ihn zum Servieren vor.
  6. Einen Spritzer Pflanzenöl hinzufügen, mischen und abkühlen lassen.

3. Fleisch in Soße

Dieses Rezept ist das einzige unserer Vorschläge, das völlig getreidefrei ist. Es wird auch normalerweise sehr akzeptiert und wird für unseren Welpen sehr appetitlich sein. Um das Fleisch in Soße zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 200 Gramm Fleisch zum Eintopfen, vorzugsweise Kalb
  • 3 Tomaten
  • 2 Karotten
  • 20 Gramm Mangold
  • 2 rohe Rinderhaxen
  • Natives Olivenöl extra
  • Thymian

Zubereitung des Fleisches in Soße:

  1. Karotten und Mangold hacken, dann die Tomaten reiben.
  2. Das gehackte Gemüse in eine Pfanne geben und einige Minuten anbraten.
  3. Fügen Sie das gewürfelte Fleisch hinzu und warten Sie, bis es gekocht aussieht

4. Hähnchenrisotto

Dieses Rezept ist sehr reich an Proteinen, Fetten, Hydraten und Kalzium und wird normalerweise bei Welpen sehr gut angenommen, da es sehr lecker ist. Hier erklären wir, was Sie brauchen:

  • 150 Gramm Hühner- oder Putenfleisch
  • 30 Gramm weißer Reis
  • 2 Eier
  • 1/2 Joghurt
  • 20 Gramm Spargel
  • Mais-Pflanzenöl

Zubereitung Hähnchenrisotto:

  1. Die beiden Eier in einem Topf zum Kochen bringen und herausnehmen, wenn sie vollständig gekocht sind.
  2. Reiben Sie die Eier mit einer Käsereibe.
  3. Die Eierschalen zerdrücken.
  4. Hähnchen in kleine Würfel schneiden.
  5. Bringen Sie einen weiteren Topf mit Wasser zum Kochen, bis es kocht.
  6. Den Spargel in einer Pfanne anbraten und Reis und etwas kochendes Wasser dazugeben.
  7. Spargel und Reis ständig umrühren, damit sie nicht ankleben.
  8. Fügen Sie jedes Mal Wasser hinzu, wenn der Reis es aufnimmt.
  9. Wenn es praktisch fertig ist, fügen Sie die Hühnerstücke und das geriebene Ei hinzu.
  10. Zum Schluss die Hälfte des Joghurts und die zerdrückten Eierschalen nicht vergessen.

5. Hackbraten

Dies ist ein sehr leckeres und proteinreiches Gericht. Je nach gewähltem Fleisch kann es mehr oder weniger fettig sein, aber denken Sie daran, dass Welpen mehr Fett brauchen als erwachsene Hunde. Um Ihren Hackbraten für Hunde herzustellen, benötigen Sie:

  • 150 Gramm Rindfleisch für Eintopf
  • 30 Gramm Süßkartoffeln
  • 1 Esslöffel Bierhefe
  • Natives Olivenöl extra
  • Eine Prise Thymian
  • 30 Gramm Kefir

Zubereitung des Hackbratengerichts:

  1. Die Süßkartoffel in kleine Würfel schneiden und zum Kochen bringen.
  2. Das Fleisch in einer Pfanne mit Olivenöl und Thymian leicht anbraten.
  3. Wenn die Süßkartoffeln gekocht sind, titrieren Sie sie mit dem Kefir und der Bierhefe.
  4. Fügen Sie das Fleisch hinzu und zerdrücken Sie es ebenfalls.
  5. Alle Zutaten zu einem Kuchen verrühren und ruhen lassen.
  6. Sie können es im Ofen fertig garen oder bei Raumtemperatur ruhen lassen und servieren.

Welpenfütterung nach Alter

Jetzt, da Sie diese 5 Rezepte kennen, die als Beispiel für den Einstieg in hausgemachtes Futter für Hündchen dienen, müssen Sie es wissen wie oft solltest du deinen hund füttern. Vergessen Sie nicht, dass Sie unbedingt den Rat Ihres Tierarztes befolgen müssen. Im Folgenden bieten wir Ihnen jedoch eine grundlegende Anleitung.

Die Fütterung des Welpen, Monat für Monat:

  • Vor dem Lebensmonat: Der Welpe, der weniger als einen Monat alt ist, ernährt sich nur von Muttermilch, die von seiner Mutter bereitgestellt wird. Falls Sie keine Mutter haben oder von ihr abgelehnt wurden, können wir künstliche Milchnahrung (in Apotheken oder Tierkliniken erhältlich) verwenden, aber auch für Ausnahmefälle eine Notfallnahrung entwickeln.
  • 1 Monat: In dieser Phase beginnt die Mutter in freier Wildbahn, das Futter (sehr verdaut) hochzuwürgen, um es den Welpen sehr pünktlich anzubieten. Es wäre der erste Kontakt mit fester Nahrung. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Milchzähne zu erscheinen und wir können unserem kleinen Welpen eine tägliche Mahlzeit mit weichem oder zerkleinertem Futter vom Typ Püree anbieten.
  • 12 Monate: Die Hündin wird nach und nach aufhören, ihre Welpen zu füttern, daher müssen wir sie, wie akzeptiert, zwischen ein und zwei täglichen Fütterungen weiter pressen, immer basierend auf sehr weichem Futter.
  • 2 - 6 Monate: Zu diesem Zeitpunkt hat der Welpe bereits aufgehört, Muttermilch zu füttern und beginnt, von selbst feste Nahrung zu sich zu nehmen. Es ist ideal, etwa drei tägliche Fütterungen anzubieten. Es wird immer empfohlen, die Knochen zu zerquetschen oder zum Beispiel Knieknochen zu verwenden.
  • 6 - 12 Monate: Ab einem Alter von sechs Monaten können wir unseren Welpen mit zwei Mahlzeiten am Tag füttern, wie wir es bei erwachsenen Hunden tun werden.

Denken Sie daran, dass Welpen die gleichen Produkte erhalten sollten, die wir für einen erwachsenen Hund verwenden würden (Fleisch, Eingeweide und Knochen), jedoch mit dem Unterschied, dass sie regelmäßiger und / oder ihrem Alter angepasst werden müssen.

Vergessen Sie nicht, dass die Ernährung Ihres Welpen sehr abwechslungsreich und vollständig sein sollte und dass Sie alle Arten von Fleisch, Fisch und Gemüse verwenden können, die für Hunde gut sind, sowie seine Ernährung mit natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln für Welpen ergänzen. Vor jeglichen gesundheitlichen Problemen, insbesondere Erbrechen oder Durchfall, müssen wir sofort zum Tierarzt gehen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hausgemachtes Hundefutter für Welpen, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Hausgemachte Diäten aufzurufen.

Tipps
  • Wenn Sie Erbrechen oder Durchfall bemerken, gehen Sie sofort zum Tierarzt.
  • Wenn Sie Ihrem Welpen keine Knochen geben möchten, zögern Sie nicht, diese mit einem Fleischwolf zu zerkleinern.
  • Setzen Sie auf Qualität und gesundes Essen.
  • Gehen Sie zum Tierarzt, um Tests durchzuführen und den Welpen richtig zu überwachen.
wave wave wave wave wave