Die Arten von Hundefutter und ob sie empfohlen werden oder nicht, können variieren, je nachdem, wer Sie über dieses komplexe Thema informiert.
Wenn Sie Zweifel bezüglich des Futters, des Nassfutters oder der hausgemachten Ernährung haben, sind Sie hier richtig, obwohl Sie bedenken müssen, dass die Bedürfnisse Ihres Hundes je nach Größe oder körperlicher Aktivität unterschiedlich sind.
Lesen Sie diesen Better-Pets.net-Artikel weiter, um einen detaillierten Blick auf die verschiedenen zu werfen Arten von Hundefutter.
Was braucht mein Hund
Das müssen wir betonen der hund ist ein fleischfressendes tier. In der Natur ernährt sich ein Hund ausschließlich von Fleisch und nimmt infolge der Jagd auch halb verdaute Früchte oder Gemüse aus dem Darm seiner Beutetiere in seine Ernährung auf.
Wir müssen uns die Prozentsätze sowohl des Futters als auch des Nassfutters genau ansehen, um zu verstehen, ob es sich um ein geeignetes Futter handelt oder nicht, und wir kommen auch zu dem Schluss, dass es keine einzige perfekte Ernährung gibt.
Aus diesem Grund sind sich viele Fachleute einig, dass Abwechslung ist der Schlüssel zur richtigen Ernährung.

Das Trockenfutter
Wenn wir ein hochwertiges Trockenfutter für einen erwachsenen und gesunden Hund suchen, müssen wir uns die auf der Rückseite angegebenen Prozentsätze ansehen. Hier sind einige Tipps:
- Das Trockenfutter muss mindestens eine 30% oder 40% Protein. Obwohl es normalerweise nur von einer Fleischsorte stammt, ist die Vielfalt zwischen Fleisch und sogar Fisch gut für Ihre Gesundheit.
- EIN 20% Obst und Gemüse es ist völlig akzeptabel.
- Fette und Öle müssen 10 oder 20 % ausmachen des Gesamtfutters.
- Der Getreideanteil des Futters muss gering sein und vorzugsweise Reis. Wenn Sie beobachten, dass der Maisgehalt hoch ist, verursachen Sie Ihrem Hund eine langsame und teure Verdauung. Kohlenhydrate sind für Ihre Ernährung nicht notwendig. Wenn Sie einen Prozentsatz von 60 % beobachten, ist dies ein Indikator für eine sehr schlechte Futterqualität.
- Fasern dürfen 1% oder 3% nicht überschreiten.
- Omega 3 und Omega 6 müssen vorhanden sein, sowie Vitamin E, Calcium und Phosphor.
Weitere Tipps:
- Wenn das Wort erwähnt wird Mehle es ist ein Indikator dafür, dass sowohl Fleisch als auch Gemüse alle Arten von Extras enthalten: Därme, Knochen, Zweige, Blätter …
- Richtig ist, dass das Futter zwischen 200 und 300 Kcal pro 100 Gramm bietet.
- Vermeiden Sie Nebenprodukte und Fleisch, die Kollagen enthalten.
- Wählen Sie ein gebackenes Futter vor einem extrudierten.
- Das Futter begünstigt das Verschwinden von Zahnstein aus den Zähnen des Hundes.

Nassfutter
Nassfutter besteht aus 3/4 Teile Wasser und es wird von unserem Haustier sehr akzeptiert, da es leicht zu kauen und appetitlich ist. Trotzdem sollten wir es Ihnen nicht täglich geben, sondern Ihnen von Zeit zu Zeit anbieten Was soll es enthalten?
Wie bei Futtermitteln sollte auch Nassfutter einen hohen Fleisch- und Fettgehalt sowie einen geringeren Anteil an Gemüse und Obst aufweisen.
Es ist wichtig, dass wir wissen, dass Nassfutter enthält die Hälfte der Kalorien, denke ich traditionell. Aber es hilft Ihrem Hund auch, Flüssigkeiten aufzunehmen, was das Risiko von Harnwegsinfektionen verringert.

Hausgemachte Diäten
Es gibt eine Vielzahl von Diäten für Ihr Haustier, die Sie ohne große Schwierigkeiten selbst zu Hause durchführen können. Für die Zubereitung von selbstgemachten Diäten benötigen wir vorab detaillierte Informationen über alle Bedürfnisse des Hundes sowie hochwertige Produkte. Einige Diäten wie KOTZEN Sie empfehlen, den Hund wie in der Natur zu füttern, indem man Fleisch, Knochen oder Eier roh anbietet, obwohl andere Besitzer diese Lebensmittel lieber dämpfen oder braten (denken Sie daran, dass sie immer ohne Öl oder Salz sind).
Die Zusammensetzung der hausgemachten Diäten es enthält normalerweise 60 % Knochen mit Fleisch und Muskeln, 25 % nur Fleisch und schließlich 15 % Obst, Gemüse, Gemüse, Eier oder Innereien.
Das Problem bei selbstgemachten Diäten ist, dass wir, wenn wir uns nicht richtig informieren, Mangelerscheinungen in der Ernährung des Hundes verursachen können und sogar Probleme auftreten können, wenn unser Haustier nicht daran gewöhnt ist und an einem Knochen ersticken kann.
Schließlich empfehlen wir allen Besitzern, die ihrem Hund eine gesunde Ernährung bieten möchten, dass sie nicht zögern Nutze die drei Ernährungsformen auf vielfältige Weise immer besonderes Augenmerk auf die Qualität des Futters sowie auf die Bedürfnisse des Tieres.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Arten von Hundefutter, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über ausgewogene Ernährung zu besuchen.