AUSTRALWAL WHALE - Merkmale, Nahrungsaufnahme, Migration, Fortpflanzung

Der Südliche Glattwal, dessen wissenschaftlicher Name ist Eubalaena australis, gehört zur Ordnung der Mystizeten. Diese Wassersäugetiere sind etwas ganz Besonderes, da sie beeindruckende Eigenschaften haben. Deshalb wollen wir zeigen Wie geht es dem südlichen Glattwal in diesem Artikel von Better-Pets.net.

Wussten Sie, dass Wale, einschließlich des Südlichen Glattwals, Säugetiere wie der Löwe oder der Elefant sind? Sicher, es sind Wassertiere, aber Sie würden überrascht sein, wie viel sie mit Landsäugetieren, einschließlich uns Menschen, gemeinsam haben. Sind Sie neugierig, den Südlichen Glattwal zu entdecken? Du hast Glück, hier erzählen wir dir alles über sie!

Quelle
  • Amerika
  • Antarktis
  • Argentinien
  • Brasilien

Merkmale des südlichen Glattwals

Der südliche Glattwal es ist ein mystiker wal Große Größe. Das durchschnittliche Gewicht eines erwachsenen Exemplars beträgt ca. 40 Tonnen, obwohl Exemplare mit einem Gewicht von etwa 60 Tonnen registriert wurden.

Seine Haut ist schwarz mit weißen Flecken am Bauch. Sein Kopf ist extrem groß, da er ein Drittel seines Körpers ausmacht. Darauf befinden sich Schwielen, hervorstehende Hautregionen, die eine Mindestdicke von 5 Zentimetern aufweisen. Diese Schwielen sind für jeden Wal einzigartig und entsprechen unseren Fingerabdrücken. Populationen von Chiamiden, Krustentieren, die im Volksmund als "Walläuse" bekannt sind, neigen dazu, sich auf ihnen zu vermehren.

Ein weiteres der repräsentativsten Merkmale des südlichen Glattwals sind die Bärte oder geile Plaques die im Mund vorhanden sind. Es sind normalerweise etwa 260 und sie messen jeweils etwa 2,5 Meter. Diese Barten sind für die Ernährung des Südwals unentbehrlich, da diese Tiere ihren Lebensunterhalt bestreiten, indem sie dank der Barten große Mengen Meerwasser filtern und so Krebstiere wie Krill, ihre Grundnahrungsmittel, abtrennen.

Größe des südlichen Glattwals

Ein ausgewachsener Südlicher Glattwal ist im Durchschnitt ein Tier von spektakulärer Größe zwischen 13 und 15 Metern Länge bei Rüden und ca. 16 Meter bei Hündinnen. Es besteht daher ein deutlicher Geschlechtsdimorphismus oder, was gleichbedeutend ist, beobachtbare körperliche Unterschiede, die mit dem Geschlecht des Exemplars verbunden sind.

Die Jungtiere sind ebenfalls von beachtlicher Größe, da ein neugeborener Südlicher Glattwal normalerweise eine Gesamtlänge von etwa 3-5 Metern hat.

Fütterung des südlichen Glattwals

Der Südliche Glattwal ernährt sich hauptsächlich von Krill, wie wir im vorherigen Abschnitt kommentiert haben. Es ist jedoch nicht die einzige Nahrung, die er erhält, da er auch konsumiert Zooplankton, das sind kleine Organismen, die im Meer oder Süßwasser leben.

Wenn Sie sich jetzt fragen, wie der Südkaper frisst, ist die Antwort die gleiche wie bei den anderen Walen: das Filtern der Nahrung. Beim Öffnen des Mundes dringt das Wasser, das es auffangen kann, sowie die Tiere, die sich in diesem Moment dort befinden, ein. Die Nahrung, die der Wal braucht, wird in seinem Barten gefangen, während das überschüssige Material durch ein Loch ausgestoßen wird. Erfahren Sie mehr über die Walfütterung in diesem Artikel: "Was fressen Wale?"

Lebensraum des südlichen Glattwals

Der Südliche Glattwal bewohnt verschiedene Regionen zwischen dem 20. und 60. Breitengrad entlang des Südatlantiks, des Südindischen Ozeans und des Südpazifiks sowie in der Antarktis. Daher nur diese Wale Sie leben auf der Südhalbkugel, befindet sich in kalten Gewässern, insbesondere in subantarktischen Gewässern. Es ist üblich, sie in der Nähe der kontinentalen Massen und Inseln zu sehen.

Migration des südlichen Glattwals

Der südliche Glattwal zwei Arten von Migrationen durchführen. Einerseits gibt es solche, die mit Nahrung zu tun haben, und andererseits reproduktive Migrationen. Die Routen der südlichen Glattwale bei ihren Wanderungen sind nicht genau bekannt. Es ist jedoch sicher bekannt, dass es Populationen von Südkapern gibt, deren Zugziel für Brut und Fortpflanzung die Halbinsel Valdés ist, wo sie im Mai oder Juni ankommen und zwischen Oktober und Dezember abreisen. Nach erfolgter Fortpflanzung kommt es zur trophischen Migration, von der nur bekannt ist, dass die Migrationszonen in die Umgebung der antarktischen Konvergenz eingeschlossen sind.

Fortpflanzung des südlichen Glattwals

Wale, einschließlich der südlichen Rechten, sind Säugetiere der sexuellen Fortpflanzung. Der Südliche Glattwal macht am Ende des Winters, etwa im Mai oder Juni, eine Wanderung in Richtung seiner üblichen Brutgebiete. Das passiert einmal alle 3 JahreDa zwischen der Schwangerschaft, die ungefähr 12 Monate dauert, und dem Kalb, werden die Walmütter in dieser Zeit beschäftigt sein.

Ein Südlicher Glattwal ist mit 5-6 Jahren geschlechtsreif. Mütter sind für die Erziehung ihrer Kleinen verantwortlich, da der Vater alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Erziehung ignoriert. Die Kälber wachsen schnell und nehmen pro Tag um etwa 3,5 Zentimeter zu. Dies ist der nahrhaften Milch zu verdanken, mit der ihre Mütter sie füttern, die lange stillen bis nach 12 Monaten die Entwöhnung erfolgt. Von da an werden die Kälber als Subadulte bezeichnet, da sie noch nicht geschlechtsreif sind und ständig miteinander spielen.

Ist der Südkaper vom Aussterben bedroht?

Um die Informationen über den Südlichen Glattwal abzuschließen, sprechen wir über ein heikles Thema, das besonders berücksichtigt werden muss: sein mögliches Aussterben. Der Südliche Glattwal wird seit Jahrhunderten von Walfängern stark belästigt, da er aufgrund seiner enormen Größe, seiner langsamen Bewegung eine leichte Beute war und nach dem Fällen auf der Wasseroberfläche schwimmt, so dass er leicht zu finden ist fangen sie ein. Dadurch ging die Zahl der Glattwale so drastisch zurück, dass sie praktisch vom Aussterben bedroht waren.

Deshalb, Die Jagd auf den Südlichen Glattwal wurde drastisch verboten auf der ganzen Welt und verbessern so ihre Situation sukzessive. Derzeit erholen sich die Populationen der südlichen Glattwale, obwohl sie bedroht sind. Aus diesem Grund sieht die IUCN diese Art nicht als vom Aussterben bedroht an.

Literaturverzeichnis
  • Cooke, J. G. & Zerbini, A. N. (2018). Eubalaena australis . Die Rote Liste der IUCN gefährdeter Arten 2021-2022: e.T8153A50354147. Verfügbar unter: https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2018-1.RLTS.T8153A50354147.en. Heruntergeladen am 01. März 2021-2022.
  • Kran, J.; Scott, R. (2002). Eubalaena glacialis: Nordatlantischer Glattwal: Informationen. Tiervielfalt-Web. Museum für Zoologie der Universität von Michigan. Abgerufen am 26. Februar 2021-2022
  • Feldhamer, George A.; Thompson, Bruce C.; Chapman, Joseph A. (2003). Wilde Säugetiere Nordamerikas: Biologie, Management und Naturschutz (2. Aufl.). Baltimore, Md.: Johns Hopkins University Press. P. 432. ISBN 9780801874161.

Fotos von Südkaper

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave