Das Papageiendiät Sie sollten Obst und Gemüse einschließen, um Ihren Nährstoffbedarf zu decken. Eine hochwertige, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung führt zu einem gesunden und glücklichen Papagei. Ja, wir müssen kenne die Papageienarten speziell, um Ihre Ernährung richtig zu definieren, sowie Ihre FütterungsstrategienNur so erhalten wir eine Ernährung, die der in freier Wildbahn möglichst ähnlich ist. Im Zweifelsfall einen Tierarzt aufsuchen.
Denken wir daran, dass eine Diät ausschließlich auf kommerzielle Vorbereitungen es kann zu einem Mangel an Mineralien, Vitaminen und essentiellen Aminosäuren führen, zusätzlich zu einem hohen Fettgehalt. Ebenso kann es auch das Aussehen von begünstigen Verhaltensprobleme. Daher erklären wir in diesem Artikel auf Better-Pets.net, welche die besten sind Obst Gemüse für Papageien, eine Überprüfung auf Nährwert, Häufigkeit und vieles mehr durchführen.
Was fressen Papageien?
Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, ist die die Papageien füttern Es kann sehr unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, die Art zu kennen, zu der es gehört, um zu bestimmen, welches die besten Lebensmittel für sie sind. Darüber hinaus müssen wir die Eigenschaften der angebotenen Lebensmittel berücksichtigen berechne die Portionen, wie die Textur, der Geschmack oder die Plattierbarkeit, da sie einen übermäßigen Verzehr begünstigen können, wenn es dem Papagei gefällt. Wir werden verschiedene Arten von Lebensmitteln und Größen probieren, um kenne deine Vorlieben.
Im Allgemeinen ist die 75% der Ernährung der Papageien sollten auf Obst und Gemüse basieren, 20 % auf Futtermitteln oder anderen Nahrungsmitteln, die ihren Nährstoffbedarf decken, und 5 % auf Belohnungen und Preisen. Wir werden den Verzehr von Obst aufgrund seines hohen Zuckergehalts mäßigen und den von Gemüse fördern, das eine hoher Nährwert, ballaststoffreich und fettarm. Wir werden auch Samen und Nüsse rationieren, denn obwohl sie sie lieben, enthalten sie sehr viel Fett.
Die Verwendung von schrie, sehr beliebt in der Geflügelwelt, gilt als nicht schädlich, aber nicht notwendig, wenn das Tier eine ausgewogene, seinen Bedürfnissen angepasste Ernährung erhält. Um die Ernährung von Papageien mit Obst und Gemüse zu vervollständigen, entscheiden sich einige Tutoren, Vitamine für das Papageiengefieder anzubieten, vorzugsweise natürlichen Ursprungs, da solche künstlichen Ursprungs von verschiedenen Autoren nicht empfohlen werden. Ein Überschuss an Vitamin A kann beispielsweise gesundheitliche Probleme verursachen, die mit zwei Arten von Papageienvögeln verbunden sind: Glossopsitta porphyrocephala Ja Glossopsitta pusilla.
Es kann vorkommen, dass ein Papagei erkenne ein Lebensmittel nicht neu als solches, besonders wenn wir es im erwachsenen Stadium vorstellen. Genau aus diesem Grund haben einige Besitzer mit der Umstellung auf eine natürlichere und gesündere Ernährung gewisse Schwierigkeiten. In diesen Fällen werden wir versuchen, es mit anderen Futtermitteln zu mischen, die Größe zu variieren oder es in Spielzeug einzubringen, um die Umweltanreicherung der Vögel zu verbessern.
Weisen Sie abschließend darauf hin, dass es nicht ratsam ist, Essen zu lassen zum libitum (freie Wahl), insbesondere beim Saatgut, da Vögel möglicherweise nicht die richtigen Mengenentscheidungen treffen. Auf jeden Fall müssen wir Bewerten Sie Ihre Bedürfnisse und passen Sie sie an zum Individuum.

Obst für Papageien
Früchte sind ideal und konditionieren direkt die Gefiederfarben unseres Papageis helfen sie ihm auch, gesünder und aktiver zu sein. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, welche Obstsorte wir Ihnen anbieten, da es einige mit einem hoher Zuckergehalt die sich nachteilig auf Ihre Gesundheit auswirken könnten, wenn wir Ihnen zu viel anbieten.
Ideal wäre es, jede Woche eine große Auswahl an Obststücken zu kaufen und zu variieren, damit unser Papagei die verschiedenen Vitamine erhält, die er benötigt. Sie sollten jeden Tag drei verschiedene Obstsorten erhalten. Vergessen Sie nicht, die Früchte gründlich zu waschen, um das Vorhandensein von Pestiziden zu vermeiden. Wir wetten auch auf die saisonales Obst.
Die Früchte für Papageien, die wir geben können Täglich sind:
- Apfel
- Birne
- Mandarine
- Orange
- Aprikose
- Blaubeere
- Dresa
- Grapefruit
- Wassermelone
- Kiwi
- Ananas
- Papaya
- Khaki
- Granaten
Früchte, die wir rationieren müssen 2 oder 3 mal die Woche:
- Mango
- Kirsche
- Traube
- Cantaloup-Melone
- Banane
- Pfirsich
- Mispel

Gemüse für Papageien
Das Gemüse sollte die Grundlage der Papageiendiät, obwohl der Prozentsatz je nach Individuum und Art, zu der es gehört, variieren kann. Aus diesen Lebensmitteln extrahieren sie die wichtigsten Nährstoffe, Ballaststoffe und notwendigen Vitamine. Das Gemüse für Papageien, das wir geben können Täglich sind:
- Spinat
- Brokkoli
- Artischocke
- jüdisch
- Blumenkohl
- Grünes Pfeffer
- roter Pfeffer
- Gelbe Paprika
- Orangenpfeffer
- Mangold
- Endivie
- Kanonen
- Grüne Triebe
- Endivie
- Karotte
- Rettich
- Sellerie
Wir können rationieren 2 oder 3 mal die Woche:
- Grüner Salat
- Gekochte Süßkartoffel
- Ofenkartoffel

Samen für Papageien
Wie bereits erwähnt, mögen viele Papageien Samen, es ist jedoch wichtig, sie zu rationieren, da sie a hoher Fettgehalt. Wir werden sie nur als Preise anbieten und maximal 5% der individuellen Ernährung ausmachen. Manche Samen Beispiele sind:
- Vogelfutter
- Hanf
- Distel
- Färberdistel
- Gelbe Hirse
- Rote Hirse
- Sonnenblume
- Buchweizen
- Haferflocken
- Kürbis
Mehr Lebensmittel natürlichen Ursprungs
Neben Obst und Gemüse für Papageien können wir unserem Papagei auch andere Arten von natürlichem Futter anbieten, so dass seine Ernährung sehr reichhaltig und nahrhaft ist:
- Gemüse: Hülsenfrüchte sind ein fantastischer Beitrag für unseren Papagei, aber sie sollten 1 bis 2 Mal pro Woche rationiert werden. Sie sollten eingeweicht werden, damit sie nicht hart werden, wenn wir sie ihnen anbieten. Einige Beispiele: Linsen, Kichererbsen, Sojabohnen, Quinoa.
- Reis: Reis ist wie Hülsenfrüchte ein Getreide, das für unseren Papagei von Vorteil sein kann. Außerdem sollte es vorher eingeweicht werden, damit es aufquillt und nicht zu ernsthaften Darmproblemen führt.
- Nüsse: Diese Art von Futter sollte nur gelegentlich angeboten werden, um das Verdauungssystem des Papageis nicht zu beeinträchtigen. Wir können es als Belohnung verwenden, wenn wir kleine Tricks ausführen. Sie eignen sich besonders für kältere Zeiten. Einige Beispiele sind: Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien oder Pinienkerne.

Verbotenes Essen
Die Lebensmittel, die wir im Folgenden detailliert beschreiben, können sein: sehr gesundheitsschädlich von deinem Papagei. Daher sollte jeder Besitzer gründlich darüber informiert werden, welche Lebensmittel für Papageien verboten sind, und vermeiden Sie es zu jeder Zeit, sie in seine Ernährung aufzunehmen. Sie sind wie folgt:
- Avocado
- Fleisch
- Fische
- Milch
- Gebraten
- Sprudelnde Getränke
- Zucker
- Kaffee
- Alkohol
- Kakao
Warum frisst mein Papagei nicht?
Jetzt wissen Sie, was das beste Obst und Gemüse für Papageien ist. Es ist jedoch wichtig zu wissen, warum ein Papagei aufhört zu fressen. Das erste, was wir tun sollten, wenn wir Symptome bemerken, dass ein Papagei krank ist, ist, zum Tierarzt eine allgemeine Überprüfung durchzuführen und jede ernsthafte Pathologie auszuschließen.
Wir können auch alarmiert sein, wenn wir beobachten, dass der Papagei sein Futter wirft, in diesem Fall kann es daran liegen, dass einige Lebensmittel es nicht mögen und es ist wählte eure Favoriten. Es kann jedoch auch mit Verhaltensproblemen zusammenhängen, daher ist es ratsam, auf das mögliche Auftreten von Stresssymptomen bei Papageien zu achten, die auf Langeweile, Einsamkeit oder mangelnde Umweltanreicherung hinweisen können.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Obst und Gemüse für Papageien, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über ausgewogene Ernährung zu besuchen.
Literaturverzeichnis- Mariana Monteiro Campos Castanheira. (2016). Einfluss von Manifestationen von Verhaltensmanifestationen bei Psittaziden -Epidemiologischer Ansatz für die Iberische Halbinsel -2021-2022, of Universität Trás-os-Montes und Alto Douro
- Bauck, L. (1995). Ernährungsprobleme bei Ziervögeln. Seminare in Vogel und Exotik Tiermedizin, 4(1), 3-8
- Stahl, S. & Kronfeld, D. (1998). Veterinärernährung von großen Papageien. Seminare in Vogel und Exotik Tiermedizin, 7(3), 128-134.
- Hess, L., Mauldin, G. & Rosenthal, K. (2002). Geschätzter Nährstoffgehalt von Futtermitteln, die üblicherweise an Heimvögel verfüttert werden. Die Veterinärakte, 150(13), 399-404.
- Schulte, M.S. & Rupley, A.E. (2004). Vogelpflege und Haltung. Tierkliniken von Nordamerika - Exotic Tierpraxis, 7(2), 315-350.
- Ullrey, D.E., Allen, M.E., & Baer, D.J. (1991). Formulierte Diäten im Vergleich zu Samenmischungen für Papageien. Die Zeitschrift für Ernährung, 121 (Ergänzung 11), 193-205
- Davis, C.S. (1991). Papageienpsychologie und Verhaltensprobleme. Tierarzt Clin North Am Small Anim Pract, 21(6), 1281-1288.
- Davis, C. (1995). Verhaltensänderungsberatung – Eine Allianz zwischen Tierarzt und Verhaltensberater. Seminare in Vogel- und exotischer Tiermedizin, 4(1), 39-42.
- Eduardo, C., Ferreira, W. M., Maria, F., Borges, D. O. & Lara, L. B. (2007). Ausgewogener Verbrauch und Ausgaben Avaliação e Semente de Girassol für Papagaios Verdadeiros (Amazona aestiva). Ciênc.agrotec, Lavras, 31(4), 1176-1183.
- Schulte, M.S. & Rupley, A.E. (2004). Vogelpflege und Haltung. Tierkliniken von Nordamerika - Exotische Tierpraxis, 7(2), 315-350.
- Harrison, G.J. & Macdonald, D. (2006). Ernährungsbezogene Überlegungen Abschnitt II: Ernährungsbezogene D