Umweltbereicherung für Hunde - Ideen und Spiele

Sie haben wahrscheinlich schon von der Bereicherung der Umwelt als eine weitere Möglichkeit gehört, das tägliche Leben von Zootieren zu verbessern, aber bei Hunden haben Sie vielleicht noch nie davon gehört. Sie sollten wissen, dass Anreicherung an in Gefangenschaft gehaltenen Arten in Zoos untersucht wurde, sie kann und sollte jedoch in allen verwendet werden in Gefangenschaft lebende Tiere, wie es bei Hunden der Fall ist.

Wenn Sie versuchen, besser zu verstehen, was die Umweltbereicherung für Hunde Und Sie möchten einige Spiele und Ideen entdecken, die Sie in Ihrem täglichen Leben anwenden können, dann sind Sie hier genau richtig: In diesem Artikel von Better-Pets.net zeigen wir Ihnen alles, was Sie über die Bereicherung der Umwelt bei Hunden wissen müssen.

Was ist Umweltanreicherung?

Das Umweltanreicherung ist eine Möglichkeit, die Lebensqualität von Tieren in Gefangenschaft durch eine Reihe von ökologische und soziale Impulse. All dies ermöglicht es dem Tier, das natürliche Verhalten der Art auszudrücken und seinen Geist zu stimulieren. Es hilft auch, Stress und das Auftreten von Verhaltensproblemen zu vermeiden und bietet eine bemerkenswerte Verbesserung des Tierschutzes.

Damit die Anreicherung jedoch wirksam ist, muss sie zunächst kenne das Ethogramm der Art berücksichtigen wir auf diese Weise alle der Art innewohnenden Bedürfnisse, Verhaltensweisen und Ausdrucksformen.

Die 5 Arten der Umweltanreicherung

Unabhängig von der Art wird die Umweltanreicherung in 5 Arten unterteilt:

  1. Kognitive Bereicherung: fördert die geistige Stimulation durch Situationen oder Probleme, die der Hund lösen muss. Bei diesen Übungen erhält der Hund als Belohnung meist eine Belohnung.
  2. Soziale Bereicherung: ermöglicht es Ihnen, die Interaktion mit anderen Hunden und Arten, einschließlich Menschen, zu erhöhen. Hunde sind gesellige Tiere und brauchen ein angemessenes Zusammenleben mit den verschiedenen Lebewesen in ihrer Umgebung.
  3. Sensorische Bereicherung: Ziel ist es, alle Sinne des Hundes durch Gerüche, Bilder, Geräusche und Texturen zu stimulieren.
  4. Körperliche Bereicherung: Rotierende Veränderungen werden in der Umgebung des Tieres vorgenommen, um seine Komplexität zu erhöhen, was normalerweise mehr Interesse und Motivation erzeugt.
  5. Nahrungsergänzung: neue Lebensmittel werden eingeführt, Änderungen in den Speiseplänen und in der Form der Einnahme. Die Komplexität dieser Routine kann ebenfalls erhöht werden.

Bereicherung ist besonders notwendig in Notunterkünfte und Aufnahmezentren von ausgesetzten Tieren, bei denen es kurzfristig eine offensichtliche Verbesserung des Wohlergehens gibt [1] Es ist jedoch auch eine großartige Routine für alle Hunde, die in einem Zuhause leben. Als nächstes zeigen wir Ihnen einige Ideen zur Bereicherung der Umwelt bei Hunden, die Sie selbst umsetzen können, um sie zu stimulieren. Weiter lesen!

1. Anregende Spiele für Hunde

Hunde lieben das Spiel, da es ein Verhalten ist, das der Mensch im Laufe der Jahrhunderte der Domestikation absichtlich gefördert hat. In den Spielsitzungen mit unserem Hund können wir Spielzeug und verschiedene Aktivitäten verwenden, die die soziale, ernährungsphysiologische und kognitive Bereicherung stimulieren.

Auf dem Markt finden wir verschiedene Arten von Spielzeug für Hunde, von Kauspielzeug bis hin zu Intelligenzspielzeug, mit dem wir das Kauen und die geistige Stimulation fördern können. Es ist praktisch Spielzeug drehen und bieten nicht immer die gleichen an.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn Sie nicht viel Geld ausgeben können, auf unserem YouTube-Kanal finden Sie verschiedene Tutorials, in denen Sie lernen, wie Sie selbstgemachtes und einfaches Spielzeug herstellen, wie zum Beispiel den hausgemachten KONG für Hunde, den wir Ihnen im Folgenden zeigen:

2. Hundetraining und Fähigkeiten

Hundetraining ist a ausgezeichnetes Werkzeug die uns helfen können, an sozialer Bereicherung, kognitiver Bereicherung und körperlicher Bereicherung zu arbeiten. Darüber hinaus wird uns diese Routine helfen, den Gehorsam und die Bindung zu unserem Hund zu stärken.

Hunde, die besonders nervös sind und / oder angstbedingte Verhaltensprobleme haben, werden von der Durchführung einer Trainingsroutine oder Hundefertigkeiten sehr profitieren, da sie dem Hund beibringen, selbstständig zu denken, mit den gestellten Herausforderungen umzugehen und in verschiedenen Situationen angemessen zu reagieren . Ebenso ist es ein angenehme Aktivität für ihn wird es ihn geistig und körperlich ermüden.

Vergessen Sie nicht, dass Sie in Ihren Trainingseinheiten immer positive Verstärkung verwenden sollten und vergessen Sie nicht, im Falle eines Trainerbesuchs, die Methoden, die er verwendet, vorher zu konsultieren. Denken Sie daran, dass positive Bestrafung Unaufmerksamkeit und eine deutliche Zunahme des Stresses verursacht. [2]

3. Riechübungen für Hunde

Die ausgesäte suchen Es ist eine der einfachsten und unterhaltsamsten Techniken, um die Ernährungs-, Kongenial-, Sozial- und Umweltbereicherung des Hundes zu verbessern. Besteht aus Futter- oder Futterreste verstecken zu Hause für den Hund zu finden. Geruchsübungen sind besonders für Hunde mit Stress- und Futterangstproblemen von Vorteil, da der Hund anstelle des Fressens in fünf Minuten viel länger brauchen kann, um zu verfolgen, finden und essen all das versteckte Essen.

Wir beginnen damit, das Futter vor dem Hund zu verteilen und es an leicht zugänglichen Stellen zu platzieren, damit er versteht, wie die Übung funktioniert. Im Laufe der Zeit wir werden den Schwierigkeitsgrad erhöhen und wir werden kompliziertere Orte wählen, um das Essen zu verstecken. Du kannst zum Beispiel eine Ration unter den Schrank legen, damit der Hund seine Beine benutzen muss, um Futter zu holen, oder sie unter dem Teppich verstecken, damit er ihn anheben muss.

Diese Übung ermutigt den Hund, seine Sinne zu nutzen und selbst zu denken, um Nahrung aus der Umgebung zu gewinnen. Vergiss nicht, dass du gehen musst die Verstecke variieren um die Übung interessanter und bereichernder zu machen. Ebenso verhindern wir, dass der Hund zu schnell frisst und daraus resultierende gesundheitliche Probleme wie Magendrehung oder Ersticken.

4. Massagen für Hunde

Entspannende Hundemassagen sind eine großartige Möglichkeit, die sensorische und soziale Bereicherung zu verbessern, während wir stärken die Bindung zum Hund und wir lernen Sie besser kennen. Wir vermeiden übermäßige Manipulationen an bestimmten Körperteilen wie den Beinen, da diese in der Regel eine gewisse Abstoßung zeigen, und fördern Streicheleinheiten an Kopf, Rücken und Bauch, wenn dies erlaubt ist.

Es gibt auch einige Entspannungsübungen, die wir durchführen können, um zu lernen, wie man ihn in Situationen beruhigt, die Nervosität erzeugen können, wie zum Beispiel auf Reisen oder beim Tierarztbesuch.

5. Hundespaziergänge und Sport

Während des Spaziergangs verrichtet der Hund sein Geschäft, aber darüber hinaus ermöglicht ihm diese Routine, mit anderen Hunden und Menschen in Kontakt zu treten (soziale Stimulation), die Umgebung zu riechen (sensorische Stimulation) und spazieren zu gehen und / oder sich zu bewegen (körperliche Stimulation). Für all das ist es eine der wichtigsten Routinen des Tages.

Wir müssen bei älteren oder kranken Hunden Bewegung und damit verbundene Aktivitäten, wie z. Wenn Sie keine Zeit haben, mit Ihrem Hund spazieren zu gehen, sollten Sie einen Fachmann beauftragen.

Umweltanreicherung in Zwingern und Tierheimen

Bereicherung ist besonders notwendig in Tierheimen und Zwingern, da Hunde in diesen Einrichtungen tendenziell ein hohes Maß an Stress und Angst, sowie verschiedene Verhaltensprobleme, wie Stereotype, zwanghafte Handlungen, die kein offensichtliches Ende haben. Allerdings sind die Formen der Bereicherung in diesen Fällen aus Zeit- und Ressourcenmangel begrenzter.

Die Verwendung von Spielzeug für Lebensmittelverkauf Sicher und widerstandsfähig, wie zum Beispiel der KONG classic extreme, regt zum Kauen an, hält geistig fit, macht Lust auf mehr Bewegung und bietet Ihnen eine andere Ernährungsweise als gewohnt. Ebenso neigen Hunde dazu, niedrigere Bellfrequenzen zu verwenden und eine Steigerung des Wohlbefindens wird beobachtet. [3]

Auf der anderen Seite ist es ideal, dass Hunde als soziale Tiere in Gruppen von zwei oder mehr leben Individuen, da dies das soziale Verhalten, die Aktivität und das Erkundungsverhalten erhöht. Wenn dies nicht möglich ist, wird empfohlen, dass sich das Personal täglich dem Hund widmet.

Andere Formen von Umweltbereicherung für Hunde Zuflucht:

  • Ändern Sie die übliche Wanderroute und lassen Sie ihn schnuppern und erkunden.
  • Führen Sie körperliche Bewegung durch, außer in den Fällen, in denen der Hund den Stress erheblich erhöht.
  • Bürsten und baden Sie alle, die mit toleranten Hunden umgehen.
  • Verwenden Sie Musik, um das Gehör des Hundes zu stimulieren, vorzugsweise außerhalb der Chenille.
  • Üben Sie grundlegende Gehorsamsübungen, um sie zu stärken, wie z. B. Sitzen.
  • Vermeiden Sie komplexe Übungen oder Übungen, die den Hund belasten.
  • Säen Sie außerhalb der Käfige, vorzugsweise in einem Waldgebiet.
  • Verwenden Sie Antifresser-Feeder, um Stress beim Essen zu vermeiden.
  • Ersetzen Sie den Kong im Sommer durch Tiefkühlkost in Kühlboxen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Umweltbereicherung für Hunde - Ideen und Spiele, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.

Verweise
  1. Schipper, Lidewij L., et al. "Die Wirkung der Fütterung von Anreicherungsspielzeug auf das Verhalten von Zwingerhunden (Canis familiaris)." Angewandte Verhaltensforschung bei Tieren 114,1-2 (2008): 182-195.
  2. Deldalle, Stéphanie und Florence Gaunet. "Auswirkungen von 2 Trainingsmethoden auf stressbedingtes Verhalten des Hundes (Canis familiaris) und auf die Hund-Besitzer-Beziehung." Journal of Veterinary Behavior: Clinical Applications and Research 9.2 (2014): 58-65.
  3. Schipper, Lidewij L., et al. "Die Wirkung der Fütterung von Anreicherungsspielzeug auf das Verhalten von Zwingerhunden (Canis familiaris)." Angewandte Verhaltensforschung bei Tieren 114,1-2 (2008): 182-195.
Literaturverzeichnis
  • Menzel. R. E. (2013) Grundlagen des Verhaltens von Hunden und Katzen. Herausgeber MedVet.
  • Miklósi, A. (2014)Hundeverhalten, Evolution und Kognition. Oxford University Press.
  • Henzel, M. (2014)O Umweltbereicherung nicht bem-Beim von Katzen und Katzen. Abschlussarbeit zum Abschluss. Bundesuniversität von Rio Grande do Sul. Fakultät für Veterinärmedizin.
wave wave wave wave wave