Externe Otitis bei Hunden - Symptome und Behandlung

In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir über die externe Otitis bei Hunden, eine relativ häufige Erkrankung, mit der wir uns daher wahrscheinlich als Pflegende auseinandersetzen müssen. Otitis ist ein Entzündung des äußeren Gehörgangs die das Trommelfell beeinflussen können oder nicht und von einer Infektion begleitet sein können oder nicht. Für seine Heilung ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren, die es verursacht, da es chronisch werden kann, wenn es nicht entdeckt oder direkt nicht behandelt wird.

Symptome einer Otitis externa bei Hunden

Wie bereits erwähnt, ist die externe Otitis die Entzündung des äußeren Gehörgangs in seinem vertikalen und horizontalen Abschnitt, die die Trommelfell. Die Symptome hängen vom Schweregrad ab und sind die folgenden:

  • Vorhoferythem, d.h. Rötung im Ohr durch eine Zunahme des Blutes in der Gegend.
  • Über alles, Kopfschütteln und kratzen.
  • Schmerz in der Zone.
  • Bei einer damit verbundenen Infektion wird es Sekretion.
  • Bei chronischer Otitis externa bei Hunden Otohämatom und sogar Taubheit.

Ursachen der Otitis externa bei Hunden

Die Hauptursachen für externe Otitis bei Hunden sind die folgenden:

  • Parasiten.
  • Mechanismen der Überempfindlichkeit, wie z atopische Dermatitis und das Nebenwirkungen auf Lebensmittel, also sowohl Intoleranz als auch echte Allergie. Diese Mechanismen sind die häufigste Ursache.
  • Seltsame Körper oder Traumata.
  • Neoplasmen oder Polypen, die den Gang verstopfen, obwohl diese Ursache bei Katzen häufiger vorkommt.
  • Keratinisierungsstörungen, die die Haut austrocknen und mit endokrinen Erkrankungen wie z Hypothyreose.
  • Schließlich können auch Autoimmunerkrankungen hinter einer Otitis externa bei Hunden stehen.

Andere Faktoren bei externer Otitis bei Hunden

Obwohl sie nicht direkt für die externe Otitis bei Hunden verantwortlich sind, gibt es andere Elemente, die dazu beitragen, den Zustand zu begründen, zu verschlimmern oder zu erhalten. Sie sind wie folgt:

  • Prädisponierende UrsachenObwohl sie nicht ausreichen, um eine externe Otitis auszulösen, werden sie ihren Beginn erleichtern. Dazu gehören die hängende Form der Ohren einiger Hunde wie Cocker, die die Belüftung des Kanals erschwert, Gehörgänge mit vielen Haaren wie bei Pudel oder sehr schmal wie bei Shar Peis. Auch bei Hunden, die häufig schwimmen oder baden, muss die Kanalfeuchtigkeit berücksichtigt werden.
  • Sekundäre Ursachen: Sie sind diejenigen, die mit der Zeit die externe Otitis verschlimmern. Selbst wenn sie geheilt sind, wird die Erkrankung nicht endgültig behoben, wenn die Hauptursache nicht behandelt wird. Es handelt sich um Infektionen, die durch Bakterien oder Pilze verursacht werden, was bei der Fall ist externe Otitis bei Hunden aufgrund von Malassezia.
  • Perpetuierende Faktoren: sind solche, die eine medizinische Behandlung wie Hyperplasien, Verkalkungen oder Stenosen physisch verhindern. Es konnte nur eine Operation verwendet werden. Chronische Otitis externa, das heißt, sie nicht zu behandeln, kann diese Schäden verursachen und Mittelohrentzündung, bei denen das Trommelfell beschädigt ist oder fehlt und die wiederum zu innere Otitis. Wir sehen daher die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung der akuten Otitis externa bei Hunden.

Es ist wichtig zu wissen, dass das Herausziehen der Haare aus dem Gehörgang das Auftreten einer Otitis nicht verhindert und sogar dazu führen kann, daran zu leiden.

Diagnose der äußeren Otitis bei Hunden

Um eine Otitis externa bei Hunden zu diagnostizieren, ist es notwendig, den Zustand des Trommelfells beurteilen, was ist getan durch otoskopische Untersuchung. Das Problem ist, dass bei einer eitrigen Otitis externa bei Hunden das Trommelfell nicht sichtbar ist, so dass auf zurückgegriffen werden muss Spülung oder Vorhofspülung was zusätzlich das Vorhandensein von Massen oder Fremdkörpern, das Auftreten einer pathologischen Veränderung des Kanals ausschließt und auch die Wirkung der lokalen Behandlung begünstigt. Es erfordert eine Vollnarkose, da Material in den Nasopharynx gelangen könnte, was zu einer Aspirationspneumonie führen könnte.

Behandlung von Otitis externa bei Hunden

Eine Behandlung, die nach der otoskopischen Untersuchung und ggf. Zytologie immer vom Tierarzt verordnet werden sollte, wird angestrebt Entzündung des Kanals kontrollieren bereits Infektionen beseitigen wenn es gibt. Dabei wird der lokalen Medikation der Vorzug gegeben, das heißt direkt auf den Kanal aufgetragen, da sie ein geringeres Nebenwirkungsrisiko als eine systemische Behandlung hat und konzentrierter ist.

Eine Ausnahme von der oben genannten Behandlung bilden Hunde mit Läsionen im Kanal oder bei denen eine topische Behandlung nicht möglich ist. Der Tierarzt muss Überprüfen Sie das Ohr in 7-15 Tagen um zu sehen, ob die Heilung abgeschlossen ist. Darüber hinaus muss die primäre Ursache behandelt und prädisponierende oder perpetuierende Faktoren korrigiert werden.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Externe Otitis bei Hunden - Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über andere gesundheitliche Probleme zu besuchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave