Der englische Vorstehhund ist mit Abstand einer der bekanntesten Jagdhunde, einfach auch „Zeiger“ genannt. Es geht um einen Hund aktiv und dynamisch, die sich wunderbar anpassen wird, wenn Sie einen aktiven und sportlichen Besitzer an Ihrer Seite haben, der Ihnen hilft, Ihre Qualitäten optimal zu nutzen.
Wenn Sie erwägen, einen Welpen oder einen erwachsenen English Pointer-Hund zu adoptieren, wird dringend empfohlen, sich im Voraus über die Pflege, die Ausbildung oder das Futter zu informieren, die er erhalten sollte, immer in Bezug auf seinen körperlichen Aktivitätsgrad. Erfahren Sie unten in diesem Rasse-Tab von Better-Pets.net alles über den Hund englischer Zeiger, eine der geselligsten und proaktivsten britischen Rassen, die es gibt:
Quelle- Europa
- Vereinigtes Königreich
- Gruppe VII
- Muskulös
- Verlängern
- Spielzeug
- Gering
- Mittel
- Groß
- Riese
- 15-35
- 35-45
- 45-55
- 55-70
- 70-80
- Über 80
- 1-3
- 3-10
- 10-25
- 25-45
- 45-100
- 8-10
- 10-12
- 12-14
- 15-20
- Kurz
- Hälfte
- hoch
- Ausgewogen
- Gesellig
- Schlau
- Aktiv
- Kinder
- Häuser
- Trekking
- Jagd
- Sport
- Kalt
- Warm
- Temperiert
- Kurz
- Glatt
- Dauerte
Herkunft des englischen Zeigers
Obwohl akzeptiert wird, dass der aktuelle Zeiger Großbritannien, seine Geschichte ist wenig bekannt. Einige Autoren glauben, dass ein alter spanischer Zeiger Es war der Vorläufer dieser Rasse, für deren Entstehung auch verschiedene Hunderassen verwendet wurden, aber es gibt keine genauen Daten, die diese Hypothese weiter stützen.
Mit Sicherheit ist bekannt, dass der Zeiger als solcher bereits im 17. Jahrhundert existierte und seither zur Markierung der Beute verwendet wurde. Genau, sein Name kommt aus dem Englischen "darauf hinweisen", was so viel wie Zeigen oder Zeigen bedeutet und sich auf das charakteristische Verhalten dieser Hunde während der Jagd bezieht. Heute ist der Vorstehhund nicht nur ein Jagdhund, sondern auch ein schöner Ausstellungshund und in vielen Haushalten ein hervorragendes Haustier.
Eigenschaften des englischen Zeigers
Dieser Hund ist groß und schlank, die gleichzeitig den richtigen Eindruck von Kraft und Agilität vermittelt. Schon beim Anschauen erkennt man, dass es sich um einen dynamischen Hund handelt, der sich intensiver körperlicher Aktivität erfreut. Das Profil des Zeigers zeigt zarte Kurven, da sein kräftiger und muskulöser Rücken etwas gewölbt ist. Außerdem ist die Brust breit und tief und reicht bis zu den Ellbogen, und die Rippen sind gut gewölbt. Die Flanken sind gut angehoben, was dem Profil dieses Hundes noch mehr Kurven verleiht.
Das Kopf es ist von mittlerer Breite. Präsentiert eine gut ausgeprägte naso-frontale Depression (Stopp). Die Nase ist normalerweise dunkel, aber bei hellen Hunden kann sie heller sein. Die Schnauze ist leicht konkav und die Kiefer sind stark und in Scheren geschlossen (obere Schneidezähne bedecken die unteren, da sie in engem Kontakt stehen).
Das Augen Sie können eine haselnussbraune oder braune Farbe haben und einen fürsorglichen Ausdruck haben. Die Ohren sind mittelgroß, hoch angesetzt und an der Spitze leicht spitz. Sie hängen über den Wangen.
Das Schwanz des Zeigers ist mittellang und wird vom Hund in Rückenhöhe getragen, ohne ihn zu krümmen. Während der Aktion bewegt der Hund die Rute nach beiden Seiten, ohne sie hochzubiegen. Seine Amputation wird auf keinen Fall empfohlen, da es ein Kommunikationsmittel verliert, um sich vor anderen Hunden auszudrücken, und es ist eine Verstümmelung, daher ist es in vielen Ländern verboten.
Das Haar es ist glatt, gerade, kurz, hart, glänzend und körpernah. Nach dem von der Federation Cynologique Internationale (FCI) akzeptierten Rassestandard sind die häufigsten Farbkombinationen: Zitrone und Weiß, Orange und Weiß, Leber und Weiß, Schwarz und Weiß. Obwohl seltener, werden auch einfarbige und dreifarbige Mäntel perfekt akzeptiert.
Nach dem FCI-Standard, die Maße des englischen Zeigers sind:
- Männer: zwischen 63 und 69 cm Widerristhöhe, bei einem Gewicht von ca. 30 kg.
- Weiblich: zwischen 61 und 66 cm Widerristhöhe, bei einem Gewicht von ca. 25 kg.
Charakter des englischen Zeigers
Der Charakter des englischen Vorstehhundes ist zum Teil durch seine Vergangenheit als Jagdhund geprägt. Sie sind normalerweise sehr dynamisch, neugierig und aufmerksam. Obwohl es paradox erscheinen mag, hat ihr genetisches Erbe als Jagdhunde ihnen auch Freundlichkeit und geringe Aggressivität verliehen. Dies liegt daran, dass sie als „Musterhunde“ entwickelt wurden, also die Beute nicht angreifen müssen, sondern nur anzeigen, wo sie sich befindet.
Wenn sie von klein auf richtig sozialisiert wurden, sind sie Hunde sehr freundlich, sich sowohl mit Menschen als auch mit anderen Hunden und anderen Tieren gut vertragen. Sie sind normalerweise aufmerksam und widmen sich ihrer Familie. In diesem Fall sind sie ausgezeichnete Hunde für Familien mit Kindern oder mit anderen Haustieren. Dies hängt natürlich von der richtigen Sozialisation der Hunde in einem frühen Alter ab.
Englische Zeigerpflege
Das Fell des Zeigers ist eine seiner attraktivsten Eigenschaften, denn obwohl regelmäßig Haare verlieren, reicht es mit zwei Bürsten pro Woche aus, um das Haar gesund zu halten. Wir empfehlen die Verwendung einer Gummibürste speziell für kurzhaarige Hunde. Sie müssen auch nicht häufig gebadet werden, da sie leicht sauber zu halten sind. Alle zwei bis drei Monate ein Bad zu nehmen ist ausreichend.
Im Gegenteil, die körperlichen Bedürfnisse dieses Hundes sind sehr hoch. Es wird empfohlen, durchzuführen zwischen 2 und 4 Tageswanderungen, versuchen, einen der Ausgänge mit zu kombinieren körperliche Bewegung. Ballspiele oder Fresbee sind normalerweise die Favoriten der Rasse, aber wir können jede andere Aktivität ausüben, von Joggen zum Schwimmbad. Wichtig ist, dass der Hund praktisch täglich trainiert. Vor allem wenn er eine intensive körperliche Aktivität entwickelt, ist es angebracht, dem English Pointer eine überlegene Ernährung zuzuführen und diese zusätzliche Energie, die er benötigt, zu berücksichtigen.
Obwohl es dringend empfohlen wird, es in Häusern mit Garten zu halten, müssen wir daran denken, dass es den Spaziergang nicht ersetzt und der Hund nicht draußen leben sollte. Da es sich um einen besonders geselligen Hund handelt, kann das Einsperren im Freien zum Auftreten von Verhaltensproblemen führen.
Englische Zeigerausbildung
Die Sozialisation ist eine der wichtigsten Phasen im Leben eines Welpen. Es beginnt etwa 3 Lebenswochen und endet etwa 3 Monate. In dieser Phase müssen wir ihn mit allen Arten von Menschen, Hunden, Umgebungen und Objekten bekannt machen, damit er im Erwachsenenalter richtig in Beziehung treten kann und keine Angst bekommt. Wenn sie von klein auf richtig sozialisiert wurden, sind sie Hunde extrem freundlich, sich sowohl mit Menschen als auch mit anderen Hunden und anderen Tieren gut vertragen. In diesem Fall sind sie ausgezeichnete Hunde für Familien mit Kindern oder Haustieren. Als Jagdhund müssen wir natürlich vorsichtig sein, wenn wir kleine Haustiere im Erwachsenenstadium wie Kaninchen und Hamster präsentieren.
Abgesehen von der Sozialisierung müssen wir dem Welpen beibringen, richtig zu beißen, sich auf der Straße zu erleichtern (sobald er alle Impfungen auf dem neuesten Stand hat) und wir werden beginnen, stimuliere ihn mit Spielen und Aktivitäten aller Art, immer ohne Sie zu überfordern oder zu zwingen.
Sobald wir die Jugend erreicht haben, können wir den englischen Zeiger in die Hundetraining. Wir empfehlen immer, an einem positiven Training zu arbeiten. Obwohl es sich um Hunde handelt, die schnell lernen, ist es wahr, dass sie auch leicht abgelenkt werden können. Wir empfehlen daher, mehrere Sitzungen von kurzer Dauer von maximal 5 bis 15 Minuten pro Tag durchzuführen.
Wir bringen Ihnen die grundlegenden Gehorsamsbefehle bei, die für Ihre Sicherheit unerlässlich sind, können aber auch Ihre große olfaktorische Fähigkeit zum Üben nutzen riechen spiele, Unterscheidungsübungen, Hundefertigkeiten oder Beweglichkeit. Alles, was wir mit dem Hund praktizieren, wird unsere Bindung verbessern und seinen Geist stimulieren, was ein besseres Lernen und das benötigte geistige Wohlbefinden begünstigt.
Das Verhaltensprobleme Die häufigsten der Rasse sind Destruktivität, Hyperaktivität und übermäßige Lautäußerung, die im Allgemeinen mit dem Mangel an körperlicher Bewegung und geistiger Stimulation verbunden sind.
Englischer Zeiger Gesundheit
Auf die Gesundheit des Hundes zu achten ist wichtig, um Krankheiten schnell zu verhindern und zu erkennen, daher wird es empfohlen geh zum Tierarzt alle 6 oder 12 Monate maximal. Der English Pointer hat, obwohl er eine relativ gesunde Rasse ist, Gewissheit erbliche Krankheiten, einige von ihnen sind:
- Entorpion
- Hüftdysplasie
- Taubheit
- Neurodermitis
- Epilepsie
Es ist auch wichtig, den Impfplan des Hundes einzuhalten, um Viruserkrankungen wie Parvovirus und Staupe vorzubeugen, oder eine Routine von Entwurmung innerlich und äußerlich, wichtig zur Abwehr äußerer und innerer Parasiten wie Flöhe, Zecken und Würmer. Im Notfall oder bei einer Anomalie sollte ein Spezialist konsultiert werden.
Die Lebenserwartung des englischen Zeigers liegt zwischen 12 und 15 Jahren.
Englische Zeigerbilder









