Mit ihren Wurzeln in den ausgedehnten Pampas ist die uruguayische kastanienbraune Rasse extrem stark. Dies ist ein Hund, der ein Überlebender ist und eine lange und harte Geschichte zu erzählen hat. Daher möchten wir alle Vor- und Nachteile dieser neugierigen Rasse aufdecken, erklären, woher sie kommt, wie sie ist, wie sie zu Hause ist, was sie braucht und welche gesundheitlichen Probleme sie hat.
Bleiben Sie, um alles zu wissen? Merkmale des uruguayischen Kastanienbrauns? Bei Better-Pets.net erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen und wie Sie einen dieser schönen Hunde adoptieren können.
Quelle- Amerika
- Uruguay
- Gruppe II
- Rustikal
- Muskulös
- Unter der Voraussetzung
- Spielzeug
- Gering
- Mittel
- Groß
- Riese
- 15-35
- 35-45
- 45-55
- 55-70
- 70-80
- Über 80
- 1-3
- 3-10
- 10-25
- 25-45
- 45-100
- 8-10
- 10-12
- 12-14
- 15-20
- Kurz
- Hälfte
- hoch
- Ausgewogen
- Stark
- Aktiv
- Dominant
- Häuser
- Trekking
- Schäfer
- Überwachung
- Sport
- Nutzbar machen
- Kalt
- Warm
- Temperiert
- Kurz
- Glatt
Herkunft des uruguayischen Cimarrón
Der uruguayische Cimarrón ist ein Hund von Herkunft ungewiss. Das einzige, was bekannt ist, ist, dass es sich um den direkten Nachkommen der Hunde handeln könnte, die mit den europäischen Eroberern auf uruguayischem Territorium ankamen. Es wird vermutet, dass der heutige uruguayische Dickhornhund die Frucht der natürlichen Selektion ist, da die Hunde der Kolonisatoren, die ausgesetzt oder geflohen waren, in einer neuen und unbekannten Umgebung überleben mussten und nur die stärksten hielten.
Ihr Kampf ums Überleben endet jedoch nicht damit. Aufgrund des Nahrungsreichtums in den Regionen, in denen sie sich zu vermehren begann, begannen Angriffe von Rudeln wilder Kastanien auf Herden und sogar Karawanen von Reisenden. Daher, einige wurden gejagt und getötet, kommen, um Tausende von toten Kastanienbraunen zu zählen. Einige Einheimische erkannten jedoch die Vorzüge der Rasse und beschlossen, sie zu domestizieren und in ihr tägliches Leben zu integrieren, wodurch der uruguayische Dickhorn zu einem hervorragenden Schutz- und Hirtenhund für die verschiedenen Herden im gesamten Gebiet wurde. Dank dessen und wie sehr diese Hunde um ihr Überleben gekämpft haben, ist die Rasse das, was wir heute kennen.
1989 wurde die erste offizielle Anerkennung der uruguayischen kastanienbraunen Rasse mit der Entwicklung ihres Standards durch den Uruguayischen Kennel Club (KCU) erreicht.[1]. Im Fall der Internationalen Kynologischen Föderation kam der Standard in den Jahren 2021-2022[2].
Merkmale des uruguayischen Cimarrón
Beim Uruguayischen Dickhorn gibt es eine enorme Variabilität zwischen verschiedenen Exemplaren, obwohl sie meist in einer Größe vorkommen zwischen mittel und groß. Im Großen und Ganzen ein erwachsener männlicher Dickhorn wiegt ca. 38-45 Kilogramm und misst 58-61 Zentimeter am Widerrist, während ein erwachsenes Weibchen zwischen 33 und 40 Kilogramm wiegt und eine Widerristhöhe zwischen 55 und 58 Zentimeter hat. Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 10 und 13 Jahren.
Der uruguayische Dickhornhund es ist Molossus-TypDaher ähnelt ihr Körper diesen Hunderassen. Somit ist er stark, robust und mit einer kräftigen Muskulatur, die ihm dieses sportliche Auftreten verleiht. Er ist ein agiler Hund und hat ein tolles Gleichgewicht. Seine Beine sind gerade und gut bemuskelt, während sein Schwanz dick, mittel angesetzt und niedrig gehalten ist.
Die Schnauze des uruguayischen Cimarrón ist breit und etwas kürzer als der Schädel, die Nase ist entweder schwarz oder entsprechend der Fellfarbe, jedenfalls recht breit. Die mandelförmigen Augen sind mittelgroß und haben einen durchdringenden Blick mit meist dunkler Farbe. Die ebenfalls mittelgroßen Ohren sind mittelgroß angesetzt und haben eine dreieckige Form, die zu den Seiten des Kopfes hin abfällt. Früher wurden dem uruguayischen Dickhorn die Ohren amputiert, aber zum Glück ist dies in den meisten Ländern bereits eine illegale Praxis, da es sich um eine völlig unnötige Grausamkeit handelt, die der Gesundheit des Tieres schadet. Für weitere Informationen darüber, warum Sie dem uruguayischen Dickhorn oder anderen Hunden die Ohren nicht schneiden sollten, verpassen Sie nicht diesen Artikel: "Warum ist es schlecht, den Schwanz und die Ohren von Hunden abzuschneiden?".
Das Fell dieses Hundes ist kurz, von großer Dichte und glatt, es hat eine seidigere und dichtere Unterwolle als das Oberfell.
Farben des uruguayischen Kastanienbrauns
Die offiziellen Farben eines uruguayischen Kastanienbrauns sind die braun und gestromt in jeder Sorte, einschließlich bläulich gestromt und bläulich bay. Es kann eine Maske und Karbonisierung aufweisen oder nicht. Weiße Flecken werden akzeptiert, solange sie sich an Hals, Unterkiefer, Bauch, Brust oder Beinen befinden, jedoch ohne das Handgelenk zu erreichen.
Der uruguayische Dickhornwelpe
Schon in jungen Jahren zeigen Dickhornhunde ihre starker Charakter und Zähigkeit. Sie sind Hunde, die, wenn sie nicht von Welpen erzogen werden, dazu neigen, Sozialisationsprobleme zu zeigen, insbesondere mit anderen Tieren, mit denen sie territorial und aggressiv sind. Daher ist es bei dieser Rasse von entscheidender Bedeutung, so schnell wie möglich mit der Sozialisation und dem Kontakt mit Menschen und anderen Tieren zu beginnen.
Charakter des uruguayischen Kastanienbraunen
Der uruguayische Cimarrón ist ein Hund von ausgewogener Charakter, sehr gesellig, wenn er den Kontakt mit anderen richtig gewöhnt hat, aber vor allem und vor allem zeichnet er sich durch seine tolle aus Sicherheit und Mut. Er ist ein hartnäckiger Hund, der nie aufgibt, nicht aufhört, bis er seine Ziele erreicht hat, was den Umgang mit ihm manchmal erschwert. Ohne Zweifel hat er eine sehr starke Persönlichkeit.
Es ist keine geeignete Rasse für diejenigen, die es nicht gewohnt sind, einen Hund zu haben, da sie Geduld, Ausdauer, Gesellschaft und viel Vorwissen über die Rasse und das Tragen benötigen.
Die uruguayische kastanienbraune Rasse besser geeignet für große Räume und offen, obwohl es viele Exemplare gibt, die problemlos in Wohnungen leben, weil sie richtig stimuliert werden. Was seine Beziehung zu anderen betrifft, kann er gegenüber anderen Hunden und Tieren aggressive Reaktionen zeigen, da zu berücksichtigen ist, dass es sich um einen traditionell als Schutz- und Jagdhund ausgebildeten Hund handelte. Sie können mit Kindern leben, wenn Sie richtig trainieren, aber eine Aufsicht wird empfohlen.
Pflege des uruguayischen Cimarrón
Eine der wichtigsten Anforderungen an die Pflege eines Dickhorns ist, dass trainiere täglich, mit mindestens 45-60 Minuten intensiver körperlicher Aktivität, bei mittlerer Intensität etwas mehr. Gehen ist nicht genug für Sie, Sie müssen laufen und trainieren, um gesund und ruhig zu bleiben. Sie können mit diesem Hund eine Sportart wie Laufen oder Schwimmen ausüben, in Agility-Parcours spielen oder üben.
Was die andere Pflege angeht, erfordert der uruguayische Kastanienbraun keine große Aufmerksamkeit, es reicht aus, ihm eine ausgewogene Ernährung und an Ihre Ernährungsbedürfnisse angepasst, gute Flüssigkeitszufuhr und affektive Aufmerksamkeit. Sein Fell erfordert nicht mehr als regelmäßiges Bürsten, mindestens ein paar Mal pro Woche, um Schmutz und abgestorbene Haare zu entfernen. Es wird empfohlen, Ihre Nägel zu schneiden, wenn sie nicht auf natürliche Weise abgenutzt werden.
Für ihre Ernährung können Sie sich für natürliches Futter für Hunde mit den Eigenschaften des uruguayischen Cimarrón entscheiden oder die BARF-Diät befolgen, vorzugsweise mit Hilfe eines auf Ernährung spezialisierten Tierarztes.
Ausbildung des uruguayischen Kastanienbraunen
Wenn wir einen uruguayischen Kastanienbraunen ausbilden wollen, müssen wir nicht daran zweifeln, dass wir vor einer großen Herausforderung stehen, denn diese Rasse hat sich nicht ohne Grund einen guten Ruf dafür erworben, wie schwierig es ist, sie zu trainieren. Es ist ein ziemlicher Hund unabhängig und stur, Er zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er fügsam ist oder dazu neigt, Anfragen nachzugeben, daher wird er im Allgemeinen als ein Hund mit einer starken Persönlichkeit angesehen.
Gerade aufgrund der oben genannten Besonderheiten ist es notwendig, einige Kenntnisse über die Hundeerziehung zu haben, damit es sich nicht um eine für Anfänger geeignete Rasse handelt. Bei der Ausbildung und Ausbildung eines uruguayischen Kastanienbraunen sind Ausdauer und positive Verstärkung der Schlüssel. Ebenso ist es wichtig, nicht zu vergessen die Welpensozialisation um ihn dazu zu bringen, richtig mit anderen Hunden, Tieren und Menschen umzugehen. Damit wird es ein sehr geselliger Hund, aber ohne diesen Prozess erreichen wir genau das Gegenteil. Im Falle der Adoption eines erwachsenen Kastanienbraunen mit Problemen im Zusammenhang mit mangelnder Sozialisation empfehlen wir Ihnen, einen Hundeerzieher oder einen Ethologen aufzusuchen.
Im Allgemeinen sind die Bereiche, die im Falle des uruguayischen Kastanienbrauns normalerweise die meiste Aufmerksamkeit erfordern, Aggressivität, Besitzgier und Territorialität sowie Sozialisation. Dafür braucht es viel Geduld, Wissen und vor allem Anstrengung, denn es ist möglich, wenn auch schwierig, einen Kastanienbraunen auszubilden. Auch wenn wir es nicht bekommen, ist es am besten, zu einem Fachmann zu gehen.
Gesundheit der uruguayischen Kastanienbraunen
Im Allgemeinen ist es ein Hund mit beneidenswerter Gesundheit, wenn man die Ursprünge der ursprünglich völlig wilden Rasse bedenkt. Es ist jedoch nicht immun gegen Krankheiten. Einige von ihnen umfassen Störungen wie z Hypothyreose, die die Funktion der Schilddrüse beeinträchtigt, was zu einer mangelhaften Produktion von Schilddrüsenhormonen führt, die für einen guten Stoffwechsel unerlässlich sind. Einige Symptome einer Hypothyreose bei Hunden sind Müdigkeit, Gewichtszunahme ohne ersichtlichen Grund, Infektionen und Ausdünnung der Haut.
Um zu wissen, ob der Cimarrón unter diesen und anderen Erkrankungen leidet, ist es wichtig, regelmäßige tierärztliche Kontrollen durchzuführen, da die meisten durch grundlegende Tests wie Bluttests oder Routineuntersuchungen festgestellt werden.
Andere bemerkenswerte Bedingungen sind Fettleibigkeit, Ellbogen- oder Hüftdysplasie und Magentorsion. Daher ist es wichtig, ihn gut zu füttern, zu bewegen und natürlich regelmäßig zum Referenztierarzt zu gehen.
Wo kann man einen uruguayischen Kastanienbraunen adoptieren?
Die Adoption eines Tieres muss immer a sein stark überlegte Entscheidung, aber beim Kastanienbraun muss es noch mehr sein. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften, wie dem täglichen Bedarf an körperlicher Aktivität und seines sehr starken Charakters, ist es notwendig zu wissen, dass wir seiner täglichen Pflege Zeit und Ressourcen widmen können.
Im Allgemeinen, insbesondere in ihrem Herkunftsland, ist es relativ einfach, einen uruguayischen Kastanienbraunen zur Adoption zu finden, aber es ist nicht einfach, ihn auszubilden, wie wir bereits erklärt haben. Daher müssen Sie sehr vorsichtig sein und wenn Sie keine Trainingskenntnisse haben, bereit sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Letzteres ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass unser Kastanienbraun kein aggressives oder destruktives Verhalten zeigt, da es für jeden tödlich sein könnte.
Verweise- Uruguayischer Kennel Club. Uruguayischer Cimarrón. Wiederhergestellt von: https://www.kcu.com.uy/cimarron-uruguayo
- Internationale Kynologische Föderation. Uruguayischer Cimarron. Wiederhergestellt von: http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/353g02-es.pdf
- Königlicher Hund. Uruguayischer Cimarrón. Wiederhergestellt von: https://www.royalcanin.com/es/dogs/breeds/breed-library/cimarron-uruguayo
Fotos des uruguayischen Cimarrón




