Schritt für Schritt die Ohren eines Pudels reinigen - 4 Schritte

In diesem Artikel von Animal Expert zeigen wir Ihnen, wie es geht Schritt für Schritt die Ohren eines Pudels reinigen und das auf ganz einfache Weise. Diese hygienische Angewohnheit ist notwendig, um es häufig zu tun, um den Verlust von abgestorbenen Haaren im äußeren Gehörgang und deren Verrottung im Inneren zu vermeiden.

Wenn dieser Brauch bei jedem Hund, gleich welcher Rasse, wichtig ist, ist es beim Pudel noch wichtiger, denn neigt dazu, viele Haare anzusammeln tot in diesem Teil seines Körpers und andererseits hängen seine Ohren herab, was die Sauerstoffversorgung des Ohrs verringert. Die regelmäßige Durchführung dieser Routine reduziert das Risiko einer Otitis erheblich.

Schritte zum folgen:1

Das erste, was zu bedenken ist, ist, dass dieser Prozess etwas sein muss hundefreundlich. Um dies zu tun, müssen Sie es von einem Welpen aus tun. Sie können diese Gewohnheit auch als Erwachsener beginnen und mit kleinen Preisen oder Leckereien kompensieren. Die Verwendung positiver Verstärkung ist eine hervorragende Möglichkeit, mit unserem Hund zu kommunizieren und ihm zu vermitteln, welche Einstellungen wir mögen. Man muss dem Verhalten, das man belohnen möchte, immer sofort Leckerli geben.

Als erstes ist es empfehlenswert alle toten Haare entfernen die sich am Eingang des Gehörgangs befindet, einfach mit den Fingern. Es wird sanft gezogen, um dem Tier keinen Schaden zuzufügen. Es können auch runde oder stumpfe Pinzetten verwendet werden.

2

Jetzt ist es, wenn Sie wirklich zum Kanalreinigung. Sie sollten wissen, dass es bestimmte Produkte gibt, die in diesem Prozess verwendet werden können:

  • physiologisches Serum
  • Wasserstoffperoxid
  • kommerzielle Vorbereitungen

Ich weiss befeuchten Sie eine saubere Gaze (Baumwolle wird nicht empfohlen, die Fäden können im Gehörgang verbleiben) und es wird um den Finger gewickelt oder eine stumpfe Pinzette wird abgedeckt, indem man sich selbst in den äußersten Teil des Gehörgangs einführt, während man das zu wischende Ohr abwischt.

Es macht einen Bewegung ziehen von all dem Schmutz, der im Inneren vorhanden sein kann. Stellen Sie sicher, dass sich keine Gaze darin befindet. Nach der Reinigung des äußeren Gehörgangs muss das Innenohr gereinigt werden. Die Gaze wird gewechselt, angefeuchtet und in Richtung von der Öffnung des äußeren Gehörgangs weg gezogen.

3

Obwohl das Reinigen eines Ohres kein allzu großes Risiko birgt, muss man das beim Tier jederzeit bedenken kann nicken, den Besitzer zu treffen oder die Klemme stärker einzuführen, als es sollte, und könnte den Kanal verletzen. Bei erwachsenen Hunden ist der Gang gebogen, wodurch es schwierig wird, das Trommelfell zu erreichen. Auf der anderen Seite ist es bei Welpen gerade und kurz, und hier besteht ein echtes Risiko.

Es wird empfohlen, die Gaze bei Erwachsenen nicht über ein paar Zentimeter und bei Welpen etwas weniger einzuführen.

4

Wenn Sie sich nicht trauen, die Operation durchzuführen, wenn Sie bemerken, dass der Gehörgang einen schlechten Geruch verströmt oder ein Spritzgeräusch beim Drücken von außen auf den Gehörgang entsteht, sollten Sie geh zum Tierarzt.

Dies sind frühe Anzeichen einer Otitis. Es gibt offensichtlichere Symptome, wie das Kippen des Kopfes des Hundes oder das ständige Kratzen des Bereichs, was darauf hindeutet, dass die Otitis weiter fortgeschritten ist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Schritt für Schritt die Ohren eines Pudels reinigen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über Ohrenpflege zu besuchen.

wave wave wave wave wave