7 häufige Fehler beim Aufziehen einer Katze

Du hast entschieden eine Katze aufnehmen in deinem Haus? Glückwünsche! Katzen sind nicht nur sehr liebevolle und lustige Tiere, die Ihr Leben glücklicher machen, sondern auch saubere Haustiere, sie müssen nicht spazieren gehen und passen sich sehr gut an das Leben in einer Wohnung an.

Obwohl Katzen leicht zu haltende und zu pflegende Tiere sind, ist es wichtig, einige typische Fehler in ihrer Erziehung zu kennen, um unerwünschte Verhaltensweisen zu vermeiden. Auf Better-Pets.net erklären wir Ihnen, was die Die 7 häufigsten Fehler bei der Katzenerziehung um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

1. Denken, dass eine Katze wie ein Hund ist

Im Gegensatz zu Hunden, in der Wildnis Katzen sind Einzeljäger, und obwohl sie integrierte soziale Gruppen mit einer definierten Hierarchie bilden können, sind Katzen im Allgemeinen unabhängiger und weniger hierarchisch als Hunde.

Daher, und obwohl es Katzen gibt, die viel unterwürfiger und anhänglicher sind als viele Hunde, ist es ratsam, sich für einen Hund zu entscheiden, wenn Sie ein äußerst treues Haustier suchen, das bedingungslose Zuneigung und Gehorsam zeigt, um Enttäuschungen und Frustrationen zu vermeiden.

Auf der anderen Seite dürfen wir nicht vergessen, dass eine Katze, wenn sie die Gesellschaft und Zuneigung ihres Besitzers sucht, weil sie diese Aufmerksamkeit wirklich will und weil sie sich bei ihm wohl fühlt, nicht weil ihr Instinkt sie dazu zwingt oder weil sie sie als Referenz betrachtet Figur , und das ist etwas, das sie schätzen sehr positiv Katzenbesitzer.

2. Die Erziehung der Katze vernachlässigen

Katzen sind viel komplizierter zu erziehen als Hunde, da sie, wie bereits erwähnt, viel weniger hierarchisch sind. Schaffen Sie eine Bindung zum Tier Es ist wichtig, und dafür ist es wichtig, dass die Katze ihren Besitzer als etwas Positives wahrnimmt und seine Anwesenheit einem angenehmen Zustand anpasst.

Um einen gebildeten und ausgeglichenen Hund zu haben, reicht es in vielen Fällen aus, gerechte, schlüssige und einfache Befehle zu erteilen, aber Katzen "müssen gewonnen werden".

Regelmäßig mit ihm zu spielen, ihn genau in dem Moment zu korrigieren, in dem er etwas falsch macht, mit klaren Befehlen und ohne Gewalt anzuwenden, ist sehr nützlich. Auch Katzen können gut auf positives Training ansprechen, obwohl dies normalerweise nicht so einfach und effektiv ist wie bei Hunden.

3. Nimm ihn auf, wenn er zu jung ist

Einer der häufigsten Fehler beim Aufziehen einer Katze ist adoptiere es sehr bald, manchmal fast unmittelbar nach der Geburt, wenn dies idealerweise nach der natürlichen Entwöhnung des Kätzchens (ab dem Lebensmonat) erfolgen sollte.

Obwohl extreme Pflege und ausreichende Ernährung (sie verkaufen spezielle Milch für säugende Katzen) keine größeren Probleme bereiten sollten, ist es für die Gesundheit des Tieres von Vorteil, während dieser Zeit bei seiner Mutter zu sein, die es auch am besten lehren kann Verhaltensweisen typisch für ihre Art.

Auf der anderen Seite dürfen wir die Bedeutung von . nicht vergessen Zeit der Sozialisation [1] [2] dieser Tiere, die zwischen zwei und sieben Lebenswochen des Tieres auftritt, in denen es zweckmäßig ist, die Reize zu präsentieren, die es während seines Lebens kennen wird, damit es sie später nicht als etwas Neues und Gefährliches erkennt.

Die Tatsache, dass ein Welpe seine Impfzeit noch nicht beendet hat, bedeutet nicht, dass er eine von der Welt isolierte "Bubble Cat" werden soll und dass Menschen oder Tiere nicht nach Hause eingeladen werden können, solange die darin lebende Katze ein Welpe ist, ohne Impfung beenden.

Wenn andere Tiere in das Haus kommen, in dem sich das Kätzchen befindet, muss natürlich darauf geachtet werden, dass sie nicht aggressiv sind, nicht krank sind und richtig geimpft und entwurmt sind.

4. Die Katze nicht impfen oder entwurmen

Ein weiterer ziemlich häufiger Fehler bei der Pflege einer Katze besteht darin, ihr nicht die notwendige medizinische Versorgung zu geben, da sie das Haus nicht verlässt und fast ausschließlich frisst, denke ich, dass sie keine Krankheiten bekommen oder Parasiten beherbergen kann.

Obwohl es wahr ist, dass durch das Nichthaben Zugang nach außen Es ist schwieriger für Sie, krank zu werden, und dies ist auch nicht ganz unmöglich, daher sollten diese Probleme verhindert werden.

Offensichtlich ist das Risiko bei zu Hause lebenden Katzen nicht dasselbe wie bei Katzen mit Zugang nach außen und es gibt Impfstoffe, die bei ersteren nicht verabreicht werden müssen, daher ist es notwendig, zu einem Tierarzt zu gehen, der eine Impfung vornehmen muss ein spezielles Programm für Katzen, das auf die Lebensmerkmale jedes Tieres zugeschnitten ist.

Bei der äußeren Entwurmung (vor allem gegen Flöhe und Zecken) und der inneren Entwurmung (gegen Darmwürmer), die zwar weniger streng sein kann als bei Hunden, empfiehlt sich jedoch eine Entwurmung intern alle 3 Monate und tragen Sie ein Floh- und Zeckenschutzmittel auf, besonders in den Monaten von Sommer. Erfahren Sie mehr über die Entwurmung bei Katzen.

Darüber hinaus schreibt das Gesetz mancherorts die Impfung gegen bestimmte Krankheiten und die Einhaltung einer Mindesthäufigkeit bei der inneren Entwurmung vor. So ist es beispielsweise in unserem Land derzeit Pflicht, Katzen gegen Tollwut zu impfen und einmal im Jahr auch innerlich mit einem wirksamen Mittel gegen Tollwut zu entwurmen Echinokokken (eine Art Bandwurm).

5. Beurteilen Sie nicht die Möglichkeit, die Katze oder die Katze zu sterilisieren

Die Brutzeit dieser Tiere kann zu unangenehmen Verhaltensweisen der Katzenbesitzer sowie zu Gefahren für die Gesundheit der Kätzchen führen. Diese Saison findet im Frühjahr-Sommer statt, in der weibliche Katzen (saisonale Polyestrics) haben Eifersucht von ungefähr von eine Woche lang, mit ein- bis zweiwöchigen Pausen.

Bei Katzen, die im Haus leben, kann diese Zeit viel länger dauern, da es für den Organismus des Tieres schwierig ist, Veränderungen in der Jahreszeit zu erkennen, da die Beleuchtung und die Temperatur des Stalls mehr oder weniger konstant sind.

In dieser Zeit neigen viele Männer dazu, Flucht beim Erkennen einer läufigen Katze und kann zeigen aggressiv mit anderen Männchen manchmal zu Kämpfen führen, die schwerwiegende Folgen haben können. Dies kann teilweise korrigiert werden, indem das Tier kastriert wird.

Bei Katzen, die Zugang zur Außenseite des Hauses haben, ist eine Sterilisation notwendig, sonst könnte sich ihr Besitzer in kurzer Zeit bei einem so großen und unerwünschten Nachwuchs wiederfinden.

Außerdem kann die Sterilisation Krankheiten vorbeugen (wie zum Beispiel Tumoren der Gebärmutter oder der Eierstöcke) und helfen, Verhaltensprobleme wie Urinmarkierungen zu vermeiden.

6. Vermeiden Sie nicht die Aufnahme von Haarballen bei Katzen

Im Allgemeinen werden beim Füttern von Katzen keine großen Fehler gemacht, aber einer davon ist kein Produkt zur Vorbeugung von Verdauungsproblemen durch Schlucken. Haarballen.

Wie in unserem Beitrag zu Haarballen bei Katzen erklärt, sind Katzen sehr saubere Tiere, die sich regelmäßig putzen und Haarballen aufnehmen können, was am Ende verursachen kann Erbrechen und Verstopfung oder Durchfall.

Glücklicherweise gibt es in Veterinärzentren und Fachgeschäften Produkte auf Malzbasis, die sehr nützlich sind. Eine andere ebenso erfolgreiche und bequemere Option ist der Kauf eines bestimmten Futters, um Probleme durch Haarballen zu vermeiden.

7. Übergewicht bei kastrierten Katzen

Der andere Fehler, der beim Aufziehen einer Katze passieren kann, ist nicht kontrolliere dein Gewicht, besonders bei Tieren sterilisiert. Kastrierte Tiere neigen aufgrund eines hormonellen Problems dazu, an Gewicht zuzunehmen, daher wird empfohlen, ein kalorienarmes Futter oder ein spezielles Futter für sterilisierte Katzen bereitzustellen, das diese Tatsache bereits in seiner Zusammensetzung berücksichtigt.

Jedenfalls, auch wenn ein Feed verwendet wird Licht, Sie müssen die Menge, die der Katze verabreicht wird, nach den Anweisungen des Herstellers abmessen, da das Tier mit weniger Kalorien mehr Futter frisst als wenn es ein normales Futter erhalten würde, so dass es weiter an Gewicht zunimmt.

Wenn Sie mehr über Übergewicht bei Katzen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Beitrag zum Thema Fettleibigkeit bei Katzen zu lesen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten 7 häufige Fehler beim Aufziehen einer Katze, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.

Verweise
  1. Horwitz D., Mills D., 2012. BSAVA Handbuch der Verhaltensmedizin bei Hunden und Katzen.
  2. Houpt A. 2011. Verhalten von Haustieren für Tierärzte und Tierwissenschaftler. 5. Aufl. Wiley-Blackwell.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave