Chinchilla-Fütterung

Chinchillas sind sehr langlebige pflanzenfressende Nagetiere, da sie normalerweise zwischen 10 und 20 Jahren alt werden. Diese Tiere sind sehr gesellig, vor allem mit ihrer Art, daher ist es immer ratsam, mehrere zusammen am selben Ort zu haben. Die meisten Krankheiten, die sie haben, sind auf eine unausgewogene Ernährung zurückzuführen, also kennen Sie die richtige Chinchilla-Fütterung Es ist wichtig, dass diese Nagetiere gesund und richtig wachsen.

In diesem Artikel von Better-Pets.net erklären wir Ihnen alles, was Sie über die Chinchillafütterung wissen müssen, falls Sie bereits eines haben oder mehrere als Haustier adoptieren möchten.

Grundnahrungsmittel von Chinchillas

Chinchillas sind nur pflanzenfressende tiere und sie sind keine Körnerfresser, das heißt, sie essen kein Getreide oder Samen, daher basiert ihre Ernährung hauptsächlich auf 3 Komponenten mit den entsprechenden Prozentsätzen:

  • 75% Heu
  • 20% Futtermittel (Pellets) und Futtermischungen
  • 5% Gemüse und Obst

Außerdem muss berücksichtigt werden, dass das Verdauungssystem dieser Nagetiere sehr empfindlich ist (die Darmflora). Wenn wir also ein neues Futter in ihre Ernährung aufnehmen müssen, müssen wir dies nach und nach tun, damit sie gewöhnen sich richtig daran. . Ebenso muss die Darmmotilität von Chinchillas für ein korrektes Funktionieren ihres Organismus kontinuierlich aktiv sein.

Im Großen und Ganzen sollte die richtige Ernährung von Chinchillas aus der folgenden Diät bestehen:

  • 32% Kohlenhydrate
  • 30% Ballaststoffe
  • 15% Eiweiß
  • 10% Nassfutter
  • 6% Mineralien
  • 4% Zucker
  • 3% gesunde Fette

Damit sich unser Haustier ausgewogen ernähren kann, sollte sich die Ernährung der Chinchilla diesen Werten annähern. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass diese Tiere neben einer ausreichenden Ernährung sauberes und frisches Wasser 24 Stunden und einen gut gepflegten und ordentlichen Käfig, in dem man leben kann. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist es notwendig, unserem Chinchilla eine ausreichende Pflege zu bieten, wenn wir möchten, dass es ihm gut geht.

Heu für Chinchillas

Heu ist das Grundnahrungsmittel für diese Nagetiere. Sein Anteil entspricht 75 % der Gesamternährung, da er hauptsächlich aus Ballaststoffen und Zellulose besteht. Diese Elemente dürfen in Chinchilla-Mahlzeiten nicht fehlen, denn sie sind das, was der Darm dieser Tiere in ständiger Bewegung braucht und auch für den fortschreitenden Verschleiß der Zähne, da die Zähne der Chinchillas, wie bei anderen Nagetieren, nie aufhören zu wachsen. Es gibt auch einige Kalziumpräparate wie Steine ​​oder Kalziumblöcke, damit Chinchillas ihre Zähne abnutzen, aber in der Regel reicht es aus, Heu zu essen.

Für die richtige Fütterung von Chinchillas wird empfohlen, verschiedene Heusorten für Chinchillas, wie Löwenzahnheu, Flohheu, Mariendistel oder Luzerne, damit unser Haustier alle Nährstoffe bekommt, die es in seinem Körper braucht und es auch nicht langweilig wird, immer das Gleiche zu essen.

Das Futter oder Pellets für Chinchillas

Das Futter bzw. die Pellets (meist grünliche Riegel) sind auch ein Hauptelement für die Fütterung von Chinchillas. Das Wichtigste ist das das Futter ist hochwertig und für diese Nager geeignet, und nicht für andere Tiere wie Hamster oder Meerschweinchen. Sein Anteil entspricht insgesamt 20 %, was sich in 15 % hochwertiges Futter oder Pellets und 5 % Mischungen aufteilen lässt. Die Mischungen sind eine Mischung verschiedener Lebensmittel, die für Chinchillas geeignet sind, aber wir sollten sie nicht als Ersatz für das Futter füttern, sondern als Ergänzung, die ihrem Körper andere Nährstoffe liefert. Wie Pellets müssen die Mischungen spezifisch für Chinchillas sein.

Die empfohlene Menge an täglichem Chinchillafutter beträgt 30 Gramm pro Tag, also eine kleine tägliche Handvoll. Dieser Wert ist jedoch ein ungefährer Wert und muss entsprechend den Bedürfnissen unseres Haustieres überdacht werden, entweder weil es eine bestimmte Krankheit hat oder weil es kleiner oder erwachsener ist.

Gemüse und Obst für Chinchillas

Gemüse und Obst machen den geringsten Anteil an der Ernährung von Chinchillas aus: nur 5%. Und das, obwohl sie sehr gesund sind und ausmachen eine großartige Quelle für Vitamine und Mineralien Für diese Nagetiere wird eine moderate Aufnahme empfohlen, insbesondere Obst, da sie Durchfall und andere schwerwiegendere Erkrankungen verursachen können. Eine tägliche Portion Obst oder Gemüse reicht aus, um den Nährstoffbedarf unserer Chinchillas zu decken.

Das am meisten empfohlene Gemüse ist Gemüse mit grünen Blättern, das wir gut reinigen und trocknen müssen, um es diesen Tieren geben zu können, wie Karottenblätter, Endivienblätter, Rucola, Mangold, Feldsalat, Spinat usw. … Andererseits Andererseits ist die am meisten empfohlene Frucht der Apfel, obwohl wir versuchen können, ihm andere Früchte zu füttern, die er mag, aber besser ohne den Stein.

Leckereien für Chinchillas

Ungesalzene Nüsse sind Chinchilla-Leckereien. Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln sind Lebensmittel, die diese Nager lieben. Wenn Sie Ihr Haustier also irgendwie belohnen möchten, geben Sie ihm Trockenfrüchte und Sie werden sehen, wie glücklich es wird. Natürlich immer in Maßen, in sehr kleinen Mengen und darauf achten, dass die Ernährung Ihrer Chinchilla nicht nur auf Leckerlis und/oder Leckerlis basiert.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Chinchilla-Fütterung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über ausgewogene Ernährung zu besuchen.

wave wave wave wave wave