Wenn sich Ihr Hund ein Bein gebrochen hat, etwas aufgenommen hat, das er nicht bekommen sollte oder Sie die Trächtigkeit überwachen möchten, sollte Ihr Haustier einem Ultraschall unterzogen werden. Haben Sie keine Angst oder haben Sie keine Angst, es ist etwas Normales, das jedem passieren kann, daher werden wir Ihnen im Folgenden alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie wissen sollten, damit Sie einen sicheren Prozess durchlaufen können Ultraschall für Hunde.
Wie funktioniert ein Ultraschall?
Ultraschall ist ein Bildgebungssystem durch die Echos von Ultraschall, die auf einen Körper oder ein Objekt gerichtet sind. Dies sind hochfrequente Schallwellen, die auf den Untersuchungsorganismus gerichtet werden und beim Empfang der großen Schallwelle ein Echo aussenden. Die Informationen werden über den Transducer gesammelt und ein Computer wandelt sie in ein definiertes Bild auf einem Bildschirm um. Um richtig zu wirken, wird der Haut normalerweise ein Gel zugesetzt, das die Übertragung von Wellen erleichtert.
Es ist ein einfaches und nicht-invasives Verfahren. Es gibt keine Strahlung, einfach ein Ultraschall. Obwohl sich alle Experten einig sind, dass es sich um ein sicheres Verfahren handelt, reichen Sie in jedem Fall mit ein zu oft ein Fötus durch Ultraschall kann leichte Nebenwirkungen haben, wie die Gewichtsabnahme der Welpen oder die Verzögerung bei der Entwicklung einiger Fähigkeiten.

Ultraschall bei Tränen und anderen Problemen
Ob aufgrund eines Knochenbruchs oder der Aufnahme eines bestimmten Gegenstandes, die Gründe für einen Ultraschall bei Ihrem Hund sind sehr unterschiedlich. Ihr Tierarzt wird Sie zu dieser Analysemethode beraten, um sicherzustellen, dass und eine Diagnose bestätigen.
Wir dürfen nicht sparen, wenn es um die Gesundheit unseres Tieres geht, außerdem können durch dieses Verfahren Misserfolge aufgedeckt werden, die wir bisher nicht als Harnwegsprobleme, mögliche Tumore oder eine überraschende Schwangerschaft identifiziert hatten.

Ultraschall in der Schwangerschaft
Wenn Sie die Schwangerschaft Ihres Hundes verfolgen, müssen Sie geduldig sein. Es kann nach 21 Tagen nach der Kopulation manuell nachgewiesen werden. Es sollte immer von einem Experten durchgeführt werden, dein Tierarzt. Manchmal kommt es vor, dass es bei bestimmten Rassen schwieriger zu identifizieren ist und wir daher auf ein Ultraschall für Hunde.
In der Schwangerschaft wird uns der Tierarzt empfehlen, es zweimal einzureichen:
- Der erste Ultraschall: Es wird 21 oder 25 Tage nach der Fahrt durchgeführt, und je länger wir warten, desto genauer wird das Ergebnis sein. Es wird empfohlen, dass sich der Patient mit voller Blase vorstellt.
- Der zweite Ultraschall: Wir werden bis zum 55. Trächtigkeitstag warten, um unseren Hund ihrem zweiten Test zu unterziehen. Es besteht keine Gefahr, dass die Welpen beschädigt werden und wir können neben ihrer Position auch die Anzahl der unterwegs identifizieren.
Es stimmt, dass diese Methode dazu neigt, kleine Würfe zu unterschätzen und große Würfe zu unterschätzen. Es ist nicht 100% genau. Aus diesem Grund empfehlen viele Experten, die Hündin gegen Ende der Trächtigkeit einer Radiologie, wenn die Welpen stärker sind, um den Zustand der Föten und die Menge genau zu überprüfen. Wir erinnern Sie daran, dass diese Art von Test der Gesundheit Ihres Tieres abträglich ist. Der Tierarzt wird Sie jedoch beraten, ob Sie dies aus Gründen der Geburtssicherheit tun sollten oder nicht.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ultraschall für Hunde, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Prävention aufzurufen.