Belgischer Schäferhund Tervueren: Eigenschaften und Fotos

Von den vier Sorten des Belgischen Schäferhundes ist nur die Belgischer Schäferhund Tervueren und der belgische Schäferhund Groenendael haben lange Haare. Aus diesem Grund sind sie die beiden Sorten, die im Laufe der Geschichte als Haustiere die größte Popularität erlangt haben. Trotz seiner Schönheit und Eleganz ist der Belgische Schäferhund Tervueren jedoch vor allem ein Arbeitshund. Sein quadratischer, muskulöser und leichter Körper verleiht ihm die Agilität und Kraft, um in fast jedem Job, den er bekommt, erfolgreich zu sein. Wie die anderen Belgischen Schäferhunde ist der Tervueren ein agiler und sehr aktiver Hund, der darüber hinaus sehr gut in Sachen Schutz und Wachsamkeit ist.

In diesem Rasse-Tab von Better-Pets.net erzählen wir Ihnen alles, was Sie über die Belgischer Schäferhund Tervueren um einen zu adoptieren.

Quelle
  • Europa
  • Belgien
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe I
Physikalische Eigenschaften
  • Bußgeld
  • Muskulös
  • Unter der Voraussetzung
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Gesellig
  • Sehr treu
  • Schlau
  • Aktiv
  • Liebevoll
Ideal für
  • Etagen
  • Trekking
  • Schäfer
  • Überwachung
  • Sport
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Länge
  • Glatt

Herkunft des Belgischen Schäferhundes Tervueren

Der belgische Schäferhund Tervueren Es verdankt seinen Namen der belgischen Stadt Tervueren. Dieser schöne Hund war nicht immer sehr beliebt. Nach zwei Epochen, in denen die Population dieser Sorte kurz vor dem Verschwinden stand, gelang es den Tervueren 1945, an Popularität zu gewinnen.

Obwohl jede Sorte des Belgischen Schäferhundes eine besondere Geschichte hat, ist die Geschichte des Tervueren Teil der Geschichte der gesamten Rasse, da es sich um die Sorte handelt, die aus der Kreuzung des Belgischen Schäferhundes Groenendael und dem Langhaarcollie hervorgegangen ist.

Körperliche Eigenschaften des Belgischen Schäferhundes Tervueren

Die Widerristhöhe der Rüden liegt zwischen 60 und 66 Zentimeter. Bei Hündinnen liegt der Widerristhöhenbereich zwischen 56 und 62 Zentimetern. Das Gewicht der Männchen sollte zwischen 25 und 30 Kilogramm liegen. Das der Weibchen sollte zwischen 20 und 25 Kilogramm betragen.

Die dreieckigen und spitzen Ohren sind klein und hoch angesetzt auf einem langen, geraden und dünnen Kopf. Die dunklen, mandelförmigen Augen verleihen dem Belgischen Schäferhund tervueren a Ausdruck zwischen hochmütig und melancholisch. Die kräftigen Zähne des Tervueren sind scherenartig und in einer Schnauze angeordnet, die an der Basis breiter ist als an der Spitze. Die Schnauze ist nie spitz. Die Vorderbeine sind gerade und parallel zueinander. Die Hintergliedmaßen sind kräftig, wirken aber nicht schwer. Sie haben eine normale Winkelung.

Das Haar dieses Belgischen Schäferhundes ist am Kopf, am äußeren Teil der Ohren und am unteren Teil der Beine kurz (außer an der Rückseite des Unterarms, die Fransen hat). Der Rest des Körpers ist von langen Haaren bedeckt, wenn auch nicht so lang wie bei anderen Hirtenrassen wie dem Bobtail. Das langes, glattes Haar es ist am Hals und auf der Fensterbank reichlich vorhanden, wo es eine schöne Halskette zeichnet, die dem Tervueren ein königliches Aussehen verleiht. Das Haar ist auch am Schwanz sehr reichlich vorhanden, wo es eine Pompadour bildet. Die akzeptierten Farben für den Belgischen Schäferhund Tervueren sind Anthrazitrot und Anthrazitgrau, immer mit schwarzer Maske. Holzkohle ist die Farbe, die aus Haaren entsteht, die ein schwarzes Ende haben, sodass die Grundfarbe etwas dunkler wird. Der Schwanz von mittlerer Länge und reichlich Haar muss mindestens bis zum Sprunggelenk reichen.

Charakter des belgischen Schäferhundes Tervueren

Wachsam, aktiv und von großer Vitalität ist der Tervueren ein ausgezeichneter Wachhund und Beschützer. Da es sehr ausgeprägte Instinkte für Schutz und Territorialität hat, ist es notwendig, es von einem Welpen aus zu sozialisieren. Der Tervueren hat so viel Energie wie jeder andere belgische Schäferhund, daher braucht er täglich etwas Beschäftigung, um sich abzulenken und all die überschüssige Energie zu verbrennen. Ein Mangel an körperlicher und geistiger Bewegung kann zu Verhaltensproblemen führen.

Betreuung des Belgischen Schäferhundes Tervueren

Obwohl sich der Belgische Schäferhund Tervueren an das Leben in einer Wohnung anpassen kann, braucht viel Bewegung. Daher ist es am besten, wenn Sie einen Garten oder eine Terrasse haben. Ob Sie in einer Wohnung oder in einem Haus wohnen, tägliche Spaziergänge sind für diesen Hund ein Muss. Es müssen lange Spaziergänge sein. Neben Bewegung braucht dieser Hund ständige Gesellschaft. Es ist kein Hund, der den größten Teil des Tages im Garten oder auf der Terrasse gelassen werden sollte.

Der belgische Schäferhund Tervueren regelmäßig Haare verlieren während des ganzen Jahres. Außerdem verlieren Männer einmal im Jahr in größeren Mengen Haare. Die Weibchen verlieren zweimal im Jahr reichlich Haare. Regelmäßiges Bürsten ist notwendig, um das Fell der Tervueren in gutem Zustand zu halten. Ein Besuch beim Hundefriseur kann sinnvoll sein, wenn der Besitzer sich nicht auskennt.

Ausbildung des Belgischen Schäferhundes Tervueren

Dieser Hund ist leicht zu trainieren wenn die richtigen Methoden verwendet werden. Harte Methoden können den Charakter der Tervueren zerstören oder zu Konfrontationen führen. Es ist vorzuziehen, Hundeerziehungsmethoden zu verwenden, die auf Kooperation statt auf Dominanz basieren.

Der belgische Tervueren Shepherd braucht einen Besitzer, der sich mit Hunden auskennt. Unter den richtigen Bedingungen kann dieser Hund ein ausgezeichneter Wachhund, ein großartiger Schäferhund oder ein wunderbares Haustier sein. Auf die richtige Erziehung und Bildung kommt es an.

Belgischer Schäferhund Gesundheit Tervueren

Wie die anderen Sorten des Belgischen Schäferhundes ist der Tervueren a harter Hund die selten gesundheitliche Probleme bereiten. Eine tierärztliche Betreuung und die korrekte Verabreichung von Impfstoffen sind jedoch immer notwendig, daher sollte ein Tierarzt mit soliden Kenntnissen und Erfahrungen gewählt werden.

Es ist nicht sehr häufig, dass diese Rasse von Hüftdysplasie betroffen ist, aber trotzdem müssen wir nach einem guten Maß Ausschau halten. Bekannt sind bei dieser Rasse Fälle von Epilepsie, Schilddrüsensekretion und Pankreasbeschwerden.

Belgischer Schäferhund Tervueren Bilder

wave wave wave wave wave