ALLES ÜBER DIE FÜTTERUNG DES PANDA BÄREN

Das Panda, dessen wissenschaftlicher Name ist Ailuropada Melanoleuca, ist ein großes Säugetier, das in den Berggebieten Chinas und Tibets lebt. Obwohl seine Schönheit und sein robuster Körper von allen Tierliebhabern bewundert werden, ist dieses Tier leider vom Aussterben bedroht.

Eine der Besonderheiten dieses Säugetiers ist, dass es im Gegensatz zu anderen Bären keinen Winterschlaf macht, obwohl es im Sommer dazu neigt, in die höchsten Bereiche des Berges (manchmal 3.000 Meter Höhe) aufzusteigen und während Der Winter senkt sich normalerweise auf der Suche nach einer wärmeren Umgebung.

Wenn Sie mehr über dieses faszinierende Tier erfahren möchten, sprechen wir in diesem Better-Pets.net-Artikel über die Pandabärenfütterung.

Die Ernährungsbedürfnisse des Pandabären

Der Pandabär ist ein Allesfresser, das bedeutet, dass konsumiere jede Art von organischer Substanz, entweder tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, obwohl, wie wir sehen werden, der größte Teil der Ernährung des Pandas auf Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs basiert.

Der Pandabär kann ungefähr 130 Kilogramm wiegen, obwohl das Durchschnittsgewicht zwischen 100 und 115 liegt. Um den Energiebedarf eines so robusten Organismus zu decken, ist der Pandabär kann zwischen 10 und 12 Stunden am Tag mit dem Füttern verbringenAußerdem ist ihr Appetit praktisch unersättlich.

Der Pandabär basiert zu 99% auf der Aufnahme von Bambus und damit dieses Futter seinen gesamten Nährstoffbedarf decken kann, muss der Panda etwa 12,5 kg Bambus pro Tag verzehren, obwohl er tatsächlich bis zu 40 kg fressen kann, von denen er etwa 23 in Form von Kot ausscheidet, da das Bärenverdauungssystem Es ist nicht vollständig darauf vorbereitet, die Zellulosemoleküle, aus denen Bambus besteht, aufzunehmen.

Was isst der Pandabär?

Wie wir bereits erwähnt haben, ist Bambus das grundlegendste und wichtigste Nahrungsmittel seiner Ernährung, und in seinem bergigen, stabilen und feuchten Lebensraum können Sie mehr als 200 Bambusarten finden, obwohl der Pandabär schätzungsweise nur 30 Arten verwendet decken Sie den benötigten Energieeinsatz ab.

Obwohl es sich hauptsächlich um Pflanzenfresser handelt, kann eine Minderheit von Tieren in ihre Ernährung aufnehmenwie Eier, Insekten, Nagetiere und Babyhirsche.

Wie ernährt sich der Pandabär?

Der Panda ist ausgestattet mit starken Zähnen und Kiefer die es ihnen ermöglicht, die Bambusstämme zu zerkleinern und ihr Fruchtfleisch zu extrahieren, außerdem haben sie einen sechsten Finger, der eigentlich eine Anpassung des Handgelenkknochens ist, dank dessen sie noch einfacher an ihre Nahrung kommen.

Dieselben physischen Strukturen ermöglichen es ihm, bei Bedarf zu jagen, um die verbleibenden 1% seiner Nahrung zu erhalten, die aus Nährstoffen tierischen Ursprungs besteht.

Leben des Pandabären, Essen und Schlafen

Aufgrund ihres großen Appetits, fehlenden Winterschlafs und der mangelnden Bereitschaft, alle Nährstoffe aus Bambus zu beziehen, können Pandas 14 Stunden am Tag mit Fressen verbringen, was für sie besonders einfach ist, da sie haben die Besonderheit, dass sie im Sitzen essen können.

Die restliche Zeit verbringen sie mit Schlafen, und wenn sie aufgestanden sind, machen sie sich wieder auf die Suche nach Nahrung, um ihren Appetit zu stillen, dieser Vorgang wird immer alleine durchgeführt, da der Bär ein Tier ist, das nur während der Brutzeit von seiner Art begleitet wird.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Pandabärenfütterung, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Hausgemachte Diäten aufzurufen.

wave wave wave wave wave