Das Wasserschildkröte Es ist ein sehr häufiges und verbreitetes Haustier, insbesondere bei Kindern, da die Popularität dieser Reptilien in den letzten Jahren wie Schaum gestiegen ist. Es gibt viele Gründe, eine Schildkröte als Haustier zu haben, obwohl sie es sind pflegeleicht und verantwortungsbewusst lässt viele Eltern sie als eine großartige Option für das erste Haustier ihrer Kinder betrachten.
Aus all diesen Gründen haben wir uns entschieden, darüber zu sprechen Pflege von Wasserschildkröten.
Aquarium oder Terrarium der Wasserschildkröte
Die Schildkröte muss ihren eigenen Lebensraum oder Raum haben, der sein kann ein Aquarium oder Terrarium. Der Lebensraum muss folgende Anforderungen erfüllen:
- Ein Pool mit ausreichender Tiefe, damit sie ruhig schwimmen können, ohne mit der Dekoration zu kollidieren, die Sie möglicherweise haben.
- Ein trockenes Teil das ist über dem Wasser, in dem die Schildkröte sich trocknen und sonnen und sich ausruhen kann.
Die Größe des Terrariums der Wasserschildkröte muss ausreichen, damit das Tier Platz zum Schwimmen hat, wir werden eine Größe von mindestens haben 3 oder 4 mal so lang wie die Schildkröte selbst. Je größer der Raum, desto besser die Wohnbedingungen.
Damit Ihre Schildkröte aufgrund mangelnder Hygiene keine Krankheiten entwickelt, müssen Sie außerdem pflegen Wasser so sauber wie möglich, Entleeren und Wiederbefüllen des Aquariums wöchentlich. Sie können auch einen Rucksack oder ein Filtersystem in Ihrem Zoofachgeschäft kaufen und das Reinigen des Wassers vergessen.
Sie können Ihrem Terrarium Elemente wie Palmen, Burgen oder Plastikpflanzen hinzufügen und eine originelle und einzigartige Umgebung schaffen.

Temperatur und Sonnenlicht für die Wasserschildkröte
Die Umgebung der Schildkröte ist sehr wichtig, damit sie nicht krank wird, dafür müssen wir Folgendes berücksichtigen:
- Die Wassertemperatur sollte lauwarm sein, zwischen einigen 26ºC und 30ºC, und wie bereits erwähnt, müssen im trockenen Teil des Aquariums oder Terrariums die Sonnenstrahlen reichen, damit die Schildkröte trocknen und ihre Knochen und ihren Panzer gesund halten kann. Es ist wichtig, dass die Temperatur des Wassers nicht zu sehr mit der Temperatur der Umgebung variiert, da eine plötzliche Änderung der Schildkröte nicht gut tut. Auf keinen Fall sollten wir sie Temperaturen unter 5 Grad oder über 40 Grad standhalten oder an Orten mit Zugluft aufstellen.
- Sie müssen Sonnenlicht erhalten. Wenn Sie keinen guten Standort für das Aquarium finden, um Sonnenlicht zu spenden, können Sie sich für eine Lampe kaufen das den Effekt simuliert und auf Ihre kleine Insel oder Ihren Landstrich im Aquarium zeigt.

Fütterung von Wasserschildkröten
Gibt es in jedem Zoofachhandel herkömmliches Schildkrötenfutter, genug für Ihre Ernährung. Sie können ihre Ernährung auch variieren, indem Sie andere Nahrung wie roher und fettarmer Fisch, Gemüse, Grillen, Larven und sogar kleine Insekten.
Für den Fall, dass Sie ihm eines dieser Lebensmittel füttern möchten, fragen Sie zuerst einen Spezialisten, der Sie beraten kann. Wenn Sie bemerken, dass er rohen Fisch akzeptiert, sich aber nicht an das Futter anpasst, das Sie im Handel finden, mischen Sie beides und gewöhnen Sie ihn daran.
Du wirst die Wasserschildkröten je nach Alter füttern: Wenn sie klein sind, füttern Sie sie nur einmal am Tag und wenn sie dagegen groß sind, tun Sie dies dreimal pro Woche, immer nach den Anweisungen auf der Produktverpackung. Denken Sie daran, dass Sie alle Futterreste aus dem Terrarium entfernen müssen, um eine übermäßige Verschmutzung zu vermeiden.

Die häufigsten Krankheiten von Wasserschildkröten
Viele Krankheiten von Wasserschildkröten sind auf Unkenntnis ihrer Grundbedürfnisse, wie der Beitrag des Sonnenlichts in der Umwelt oder unzureichende Ernährung.
Für den Fall, dass einer krank wird und Sie andere im Aquarium haben, müssen Sie die Kranke von den anderen Gefährten trennen, mindestens einen Monat lang oder bis Sie sehen, dass sie geheilt ist.
Schildkrötenkrankheiten:
- Falls die Schildkröte hat jede Verletzung der Haut Gehen Sie zum Tierarzt, um eine Creme zur Heilung zu empfehlen. Normalerweise handelt es sich um Cremes mit wasserlöslichen Antibiotika, die bei der Heilung helfen und der Schildkröte keinen Schaden zufügen. Auch bei Wunden sollten Sie diese im Haus aufbewahren, damit keine Fliegen darin Eier legen.
- Hülse: Das Erweichung der Schale Es ist auf einen Mangel an Kalzium und Licht zurückzuführen. Manchmal können auch kleine Flecken darauf erscheinen. Wir empfehlen, die Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Auf der anderen Seite finden wir die Panzerverfärbung der Schildkröte, und die Ursachen sind das Vorhandensein von Farbe im Wasser oder der Mangel an Vitaminen. weiße Schicht auf der Schale Dies liegt daran, dass Ihre Schildkröte aufgrund von übermäßiger Feuchtigkeit oder Lichtmangel Pilze hat. Um dies zu verhindern, fügen Sie pro 19 Liter Wasser 1/4 Tasse Salz hinzu. Und wenn Ihre Schildkröte bereits Pilze hat, kaufen Sie ein Pilzmedikament, das Sie in jedem Geschäft finden können. Sie können bis zu einem Jahr brauchen, um zu heilen.
- Augen: Das Augeninfektion Es ist auch ein häufiges Problem bei Schildkröten, es wird beobachtet, dass sie ihre Augen für lange Zeit geschlossen haben. Der Ursprung ist der Mangel an Vitamin A oder schlechte Hygiene in der Umwelt, fügen Sie Vitamine zu Ihrer Ernährung hinzu.
- Atmungsaktivität: Wenn wir beobachten, dass die Schildkröte sondert Schleim ab aus der Nase atmet er mit offenem Mund und hat wenig Aktivität Wir müssen sein Terrarium an einen strömungsfreien Ort bringen und die Temperatur auf 25 ° C erhöhen.
- Verdauung: Das Verstopfung der Schildkröte ist auf die Ernährung zurückzuführen, die wir anbieten. Wenn Sie einen Mangel an Vitaminen und Ballaststoffen haben, werden Sie anfällig für dieses Problem. Legen Sie es in eine Schüssel mit warmem Wasser und ändern Sie seine Ernährung. Das Durchfall Es wird durch überschüssiges Obst, Salat oder schlechtes Essen begünstigt. Weniger hydratisierte Nahrung anzubieten und das Wasser zu desinfizieren sind mögliche Lösungen.
- Angst oder Stress: Wenn Sie Unruhe in ihrem Verhalten bemerken, bringen Sie sie in einen ruhigeren Bereich, damit ihr Immunsystem nicht beeinträchtigt wird.
- Eibehalten: Es passiert, wenn sie in der Schildkröte brechen und die Ursachen sind Mangel an Vitaminen oder Nährstoffmangel, fortgeschrittenes Alter usw. Gehen Sie schnell zum Spezialisten, da die Schildkröte sterben könnte.
- Vorfall: Das Echo, das die Fortpflanzungssystem kommt aus seinem Loch. Es wird normalerweise allein oder mit Hilfe wieder eingeführt, aber wenn der Prolaps auf einen Biss oder Riss zurückzuführen ist, muss er möglicherweise amputiert werden.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Pflege von Wasserschildkröten, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.