Rauhaar-Foxterrier-Hund: Eigenschaften, Fotos und Videos

Das drahthaariger Foxterrier Er ist ein außergewöhnlicher Hund mit einem freundlichen und aufgeschlossenen Charakter. Er ist ein perfekter Begleiter für ganz unterschiedliche Familientypen, die einen lebensfrohen, liebevollen und selbstbewussten Hund an ihrer Seite haben möchten. Es ist jedoch ein sehr aktiver Hund, daher werden Besuche beim Pinkeln oder in Berggebieten Priorität haben, um ihn aktiv, glücklich und stressfrei zu halten.

Wenn Sie daran denken, einen Rauhaar-Foxterrier zu adoptieren, haben Sie die angegebene Website betreten. Auf dieser Registerkarte von Better-Pets.net werden wir mit Ihnen die gesamte Sorgfalt beschreiben, die dieser schöne Hund benötigt, und wir werden Kuriositäten über seinen Charakter beschreiben. Es ist sehr wichtig, alle Eigenschaften dieses Hundes gründlich zu überprüfen, bevor Sie ihn adoptieren.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über den Rauhaar-Foxterrier:

Quelle
  • Europa
  • Vereinigtes Königreich
FCI-Klassifizierung
  • Gruppe III
Physikalische Eigenschaften
  • Bußgeld
  • Unter der Voraussetzung
  • Kurze Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Gering
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • Über 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Lebenserwartung
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Kurz
  • Hälfte
  • hoch
Charakter
  • Sehr treu
  • Aktiv
  • Dominant
Ideal für
  • Etagen
  • Häuser
  • Trekking
  • Jagd
  • Sport
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Temperiert
Haartyp
  • Kurz
  • Lockig
  • Dauerte
  • Dick

Geschichte des Rauhaar-Foxterriers

Der Ursprung dieser Rasse ist nicht sicher bekannt, aber es ist bekannt, dass kommt aus England, wo es für die Fuchsjagd verwendet wurde. Daher der Name ("Fuchs" ist Fuchs auf Englisch). Die Auswahl für diese Art von Arbeit war intensiv und die erhaltenen Hunde waren klein, aber sehr stark und aggressiv und in der Lage, den Fuchs aus seinem Bau zu ziehen.

Irgendwann galten der Rauhaar-Foxterrier und der Glatthaar-Foxterrier als die gleiche Rasse. Mitte der 1980er Jahre wurden sie jedoch als eigenständige Rassen anerkannt. Einige kynologische Vereinigungen betrachten die beiden Rassen jedoch immer noch als Varietäten derselben Rasse.

Heute ist der Rauhaar-Foxterrier ein Hund bei Ausstellern sehr beliebt und hat sich zu einem der am meisten geschätzten Hunde bei Struktur- und Schönheitswettbewerben entwickelt. Es ist auch in vielen Ländern ein beliebtes Maskottchen und zeichnet sich in einigen Hundesportarten wie Agility und Flyball aus.

Eigenschaften des Rauhaar-Foxterriers

Dieser Terrier ist klein bis mittelgroß, aber sehr wendig und kraftvoll. Sein Körper ist quadratisch, die Widerristhöhe entspricht der Länge von der Schulter bis zum Gesäß. Der Rücken ist kurz und kräftig, mit einer sehr kurzen und leicht gewölbten Lende. Die Brust ist tief und die Gliedmaßen sind stark. Nach Rassestandard steht der Rauhaar-Foxterrier "groß wie ein Jagdpferd, das einen kurzen Rücken hat und viel Boden zurücklegen kann".

Das Gesicht dieses Foxterriers ist sehr charakteristisch, da er einen Bart hat, der durch das lockige Fell gebildet wird, das ihn bedeckt. Der Schädel hat ungefähr die gleiche Länge wie die Schnauze und verjüngt sich allmählich vom Rücken zu den Augen. Die runden und mäßig kleinen Augen verleihen dem Hund einen listigen und intelligenten Ausdruck. Sie haben eine dunkle Farbe und helle Augen sind nicht sichtbar. Die Ohren, klein und in Form eines "V", fallen nahe an den Wangen nach vorne. Die Nase ist schwarz.

Das Fell ist zweifellos eines der Hauptmerkmale des Rauhaar-Foxterriers. Dicht und rau, seine Länge variiert von etwa zwei Zentimetern an den Schultern bis zu vier Zentimetern im Widerristbereich. Rücken, Rippen und Hintergliedmaßen haben eine weichere Unterwolle. An den Kiefern ist das Haar lockig und lang und bildet den charakteristischen Bart der Rasse. An den Extremitäten ist das Haar dicht und lockig. Die vorherrschende Farbe des Rauhaar-Foxterriers ist das Ziel, die den größten Teil Ihres Körpers bedeckt. Darüber hinaus hat es schwarze, gelbbraune oder schwarze und gelbbraune Flecken.

Die Rute ist hoch angesetzt und wird aufrecht getragen, ohne sich über den Rücken zu krümmen. Früher wurde er zwangsweise amputiert, heute wird der gesamte Schwanz akzeptiert. Der FCI-Rassestandard akzeptiert sowohl den kupierten Schwanz als auch den gesamten Schwanz, aber glücklicherweise verbieten die Gesetze mehrerer Länder das Kupieren des Schwanzes aus ästhetischen Gründen.

Nach dem offiziellen Rassestandard (von der International Cynological Federation) erreichen männliche Foxterrier eine maximale Widerristhöhe von 39 Zentimetern. Weibchen sind etwas kleiner. Das Idealgewicht für einen erwachsenen Rüden beträgt 8,25 Kilogramm, wobei Hündinnen etwas leichter sind.

Drahthaariger Foxterrier-Charakter

Der Rauhaar-Foxterrier ist ein Hund, der verschwendet Energie und Sie brauchen viel körperliche und geistige Bewegung. Dies ist definitiv eine der schwierigsten Hunderassen für einen unerfahrenen Besitzer, da es zeitaufwendig ist. Es ist das beste Haustier für sehr aktive Menschen, die gerne Outdoor-Aktivitäten machen und Erfahrung im Umgang mit Hunden haben.

Obwohl er ein unabhängigerer Hund ist als andere, ist er es auch verlangen viel Gesellschaft und er kann sehr hartnäckig sein, wenn er etwas will. Einen rauhaarigen Foxterrier zu lange allein zu lassen, bedeutet, in Schwierigkeiten zu geraten. Wenn sich dieser Terrier langweilt, neigt er dazu, im Garten zu bellen und zu wühlen, zusätzlich knabbert er an allem, was er findet.

Die Jagdvergangenheit dieser Rasse hat ihr ein sehr ausgeprägtes Erbe hinterlassen. Das Beute treiben Von diesen Foxterriern ist es sehr intensiv und sie neigen daher dazu, jedes kleine Tier zu jagen. Ein Rauhaar-Foxterrier ist nicht die ideale Wahl, wenn Sie andere Haustiere haben. Vergessen Sie nie, dass sie ursprünglich Jagdhunde wühlten.

Der Umgang mit Menschen ist ebenfalls wichtig, da Foxterrier als Erwachsene eher zurückhaltend sind. Andererseits kann diese Eigenschaft zusammen mit der Vorliebe für das Bellen eine interessante Eigenschaft für diejenigen sein, die einen kleinen Wachhund suchen.

Trotz der Schwierigkeiten, die das Temperament dieser Hunde mit sich bringen kann, hat es auch gute Dinge. Da sie sehr aktive Hunde sind, sind sie es auch sehr verspielt, auch im Erwachsenenalter. So sind sie hervorragende Begleiter für junge und aktive Menschen. Sie können auch ideale Haustiere für etwas ältere Kinder sein, die in der Lage sind, den Hund mit Respekt zu behandeln. Sie sind keine idealen Haustiere für kleine Kinder, da diese Hunde leicht beißen, wenn sie gestört oder bedroht werden.

Früher galten Rauhhaar-Foxterrier aufgrund ihrer starken Persönlichkeit als schlecht auf Hundeerziehung. Mit positiven Trainingsmethoden, wie dem Clickertraining, werden jedoch sehr gute Ergebnisse erzielt.

Einen Wire Foxterrier pflegen

Die Haarpflege ist einfach, wenn der Foxterrier ein Haustier ist. Genug mit zwei- bis dreimal die Woche putzen und die Toilette, wenn der Hund schmutzig wird, zusätzlich zum gelegentlichen Service beim Hundefriseur. Wenn der Foxterrier jedoch ausgestellt wird, ist die Haarpflege komplexer und muss von einem Experten durchgeführt werden, entweder vom Besitzer selbst oder einem professionellen Hundefriseur.

Diese Hunde sie brauchen viel körperliche Bewegung und mental, um überschüssige Energie loszuwerden. Sie können gut in einer Wohnung leben, aber es ist ratsam, dass sie etwas Platz im Freien haben, aber umzäunt, wo sie ohne Leine laufen und spielen können. Hundesportarten wie Agility können diesen Hunden helfen, Energie zu verbrennen. Entdecken Sie bei Better-Pets.net verschiedene Bewegungsarten für erwachsene Hunde.

Auf der anderen Seite brauchen sie, obwohl sie unabhängige Hunde sind, auch Gesellschaft. Es ist keine gute Idee, sie für längere Zeit allein zu lassen. Gartenbewohnende Foxterrier neigen dazu, Pflanzen zu graben und zu zerstören. Diejenigen, die im Haus allein gelassen werden, neigen dazu, destruktive Hunde zu werden.

Ausbildung zum Rauhaar-Foxterrier

Damit wir uns auch in Zukunft an einem geselligen und erzogenen Hund erfreuen können, wird es sehr wichtig sein, an der Erziehung des Welpen zu arbeiten, insbesondere wenn wir möchten, dass unser Hund das soll interagiert mit anderen Hunden und alle Arten von Haustieren wird es sehr wichtig sein, auf den Sozialisationsprozess zu achten und ihn für den Hund positiv und angenehm zu gestalten.

Es wird auch sehr wichtig sein, ihm die Grundkommandos für Hunde beizubringen, damit er sich frei findet und gut auf Ihre Anweisungen reagiert. Neben der Sicherheit des Hundes fördert das Üben von Gehorsam die Bindung zwischen Haustier und Besitzer, die stark gestärkt wird.

Gesundheit des Rauhaar-Foxterriers

Rauhaar-Foxterrier neigen dazu, langlebige Hunde, erreicht eine Lebenserwartung von 12 bis 15 Jahren. Diese Rasse weist keine sehr häufigen erblichen Probleme auf, aber es können einige weniger häufig auftreten, wie zum Beispiel: Epilepsie, Taubheit, Katarakte, Veranlagung für Luxationen, Schilddrüsenprobleme und Verdauungsstörungen. Der Besuch beim Tierarzt, die Einhaltung des Impfplans und die Entwurmung sind die besten Mittel, um Gesundheitsproblemen vorzubeugen.

Fotos von Rauhaar-Foxterrier

Videos zu Wire Foxterrier

Videos zu Wire Foxterrier
wave wave wave wave wave