Die Geburt eines Welpenwurfs mitzuerleben ist ein aufregendes Ereignis, sowohl für die stolze Mutter als auch für die menschlichen Begleiter. Wie bei Menschen ist es normal, dass vor der Geburt sicher Wehensymptome bei Hündinnen, die es Ihnen ermöglicht, auf Ihr Haustier zu achten und es zu begleiten, wenn es Sie am meisten braucht.
Deshalb in Tierexperte Wir präsentieren Ihnen diesen Leitfaden, um leicht zu erkennen, ob Ihr Hund im Begriff ist, einen Wurf Welpen zur Welt zu bringen.
1. Tragzeit
Die Kenntnis des Zeitpunkts der Empfängnis ist notwendig, um die Anzahl der Tage der Schwangerschaft zu bestimmen und den ungefähren Zeitpunkt der Entbindung vorhersagen zu können. Im Durchschnitt ist die Tragzeit von Hündinnen dauert zwischen 59 7 65 Tage, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Entbindung ab Tag 62 erhöht wird. Dies hängt von der Rasse und dem Alter ab.

2. Körpertemperatur
Nagel 12 Stunden vor der Geburt sinkt die Körpertemperatur der Hündin ein paar Grad. Sie liegt normalerweise bei 38 °C und kann auf 36 °C sinken. Sie können die Temperatur Ihrer Hündin durch ein rektales Thermometer messen, das Sie verwenden können, wenn die Hündin die letzte Schwangerschaftswoche erreicht.
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Wenn Sie jedoch feststellen, dass sich der Hund unwohl fühlt, ist es besser, die Temperaturmessung aufzugeben, damit er ruhig bleibt. Wenn die Temperatur über 38 Grad ansteigt und Sie andere Symptome wie Fieber oder Unwohlsein haben, Kontakt zum Spezialisten sofort.

3. Nervosität
Unruhe bei der Hündin ist normal, wenn es kurz vor der Geburt ist. Das wird dich dazu bringen, es zu versuchen halte dich von fremden fern, insbesondere von denen, die ihr nicht zu viel Vertrauen entgegenbringen, sowie den Kontakt mit anderen Haustieren zu vermeiden. Ebenso verhindert diese Nervosität, dass sie sich mit sich wohl fühlt, so dass Sie Erregung bemerken werden, egal ob sie liegt, steht oder sitzt.

4. Gesellschaft des Meisters
Trotz dieser Nervosität die Hündin sucht die Gesellschaft ihres Herrn, die Person, der Sie am meisten vertrauen und bei der Sie sich am sichersten fühlen. Aus diesem Grund wird sie einige Tage nach der Entbindung sehr darauf bestehen, bei Ihnen sein zu wollen und um Fürsorge und Zuneigung zu bitten.
Dies bedeutet nicht, dass Sie bei der Geburt eingreifen sollten, es sei denn, es ist notwendig. Begleiten Sie sie während der Entbindung, damit sie sich sicher fühlt, aber Sie sollten nur bei Komplikationen helfen. Es ist nicht bequem, sich ihrer übermäßig bewusst zu sein, wenn sie in diesem Moment nicht sehr empfänglich ist.

5. Wahl des Nestes
Die Auswahl eines Nestes, eines Ortes, an dem die Jungen geboren und aufgezogen werden, ist für die zukünftige Mutter äußerst wichtig. Daher wird die Suche beginnen ein geschützter und etwas versteckter Ort wo Sie sich geschützt fühlen oder sogar mehr Zeit im eigenen Bett verbringen.
Generell ist es am besten, die Entscheidung der Hündin, wo sie nisten möchte, zu respektieren, solange dies keine Gefahr für sie und die Welpen darstellt. Stellen Sie ein bequemes Bett für sie in den Raum, mit Decken und Laken, damit sie warm und bequem sind.
In diesem Nest wird die Geburt stattfindenEgal, ob Sie sich lieber auf die Seite legen oder in die Hocke gehen, je nachdem, was sich für die Welpen am angenehmsten anfühlt.

6. Appetit
Viele Hündinnen 12 bis 24 Stunden vor der Geburt den Appetit verlieren, daher ist dies ein leicht zu erkennendes Signal. Es kommt jedoch nicht immer vor, und andere können sogar während der Geburt zwischen einem Welpen und einem anderen füttern.

7. Reinigung
Stunden vor der Geburt beginnt die Hündin zu beharrlich ihre Genitalien lecken, sowohl um den Bereich zu reinigen als auch die Schmerzen zu lindern, die Sie verspüren. In gleicher Weise hilft dies bei der Vertreibung der Welpen.

8. Schleim
Wie beim Menschen ist die Hündin vertreibt den Schleimpfropfen Stunden vor der Geburt, das während der Trächtigkeit die Funktion des Schutzes der Gebärmutter und der Welpen vor Bakterien und Infektionen erfüllt.
Dies ist gelb oder weiß und kann von einem kleinen Ausfluss aus der Scheide begleitet sein. Ab diesem Zeitpunkt vergehen maximal 12 Stunden für die Zustellung.

9. Kontraktionen
Sie sind das letzte Symptom und weisen darauf hin der lieferzeitpunkt steht unmittelbar bevor. Rhythmische und sich wiederholende Bewegungen des Bauches werden geschätzt, was besonders in Seitenlage zu sehen ist. Es ist normal, dass Sie in dieser Phase Schmerzen haben.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten 9 Geburtssymptome bei Hündinnen, empfehlen wir Ihnen, unseren Schwangerschaftsabschnitt aufzurufen.