Die Leber ist eines der größten Organe und gilt als das große Labor und Lager des Körpers. Im synthetisieren viele Enzyme, Proteine usw., da es das größte Entgif.webptungsorgan ist, speichert es Glykogen (wesentlich für den Glukosehaushalt) usw.
Hepatitis wird als Entzündung des Lebergewebes und damit der Leber definiert. Obwohl es bei Katzen nicht so häufig pathologisch ist wie bei Hunden, muss es bei der Diagnose unspezifischer und allgemeiner Symptome wie Gewichtsverlust, Anorexie, Apathie und Fieber immer berücksichtigt werden. Es gibt auch spezifischere Symptome wie Gelbsucht.
In diesem Artikel von Better-Pets.net geben wir Ihnen die Schlüssel zur Analyse der Ursache von Hepatitis bei Katzen ebenso wie Symptome und Behandlung der Krankheit.
Was verursacht Katzen-Hepatitis?
Leberentzündungen können mehrere Ursachen haben, daher werden sie überprüft die häufigsten und häufigsten Ursachen:
- Virushepatitis: Es hat absolut nichts mit Hepatitis beim Menschen zu tun. Es gibt bestimmte spezifische Katzenviren, die neben vielen anderen Symptomen Hepatitis verursachen können. So können die Viren, die Katzenleukämie und infektiöse Peritonitis-Erkrankungen bei Katzen verursachen, zu Hepatitis führen, da die Viren Lebergewebe zerstören. Diese Krankheitserreger zerstören nicht nur Lebergewebe, sondern befallen auch andere Organe des Katzenkörpers.
- Bakterielle Hepatitis: Bei Hunden häufiger, bei Katzen außergewöhnlich. Der Erreger ist Leptospira.
- Hepatitis parasitären Ursprungs: Am häufigsten wird durch Toxoplasmose (Protozoen) oder Filariose (Blutparasit) verursacht.
- Toxische Hepatitis: Verursacht durch die Aufnahme verschiedener Gif.webptstoffe, kommt es aufgrund ihres Fressverhaltens auch bei Katzen sehr selten vor. Es ist normalerweise auf die Ansammlung von Kupfer in der Katzenleber zurückzuführen.
- Angeborene Hepatitis: Es ist auch sehr selten und sie werden normalerweise versehentlich diagnostiziert, um nach anderen Pathologien zu suchen. Dies ist bei angeborenen Leberzysten der Fall.
- Neoplasmen (Tumore): Sie treten häufiger bei älteren Katzen auf. Das Tumorgewebe zerstört die Leber. Meistens handelt es sich nicht um Primärtumore, sondern um Metastasen von Tumoren, die in anderen Organen entstanden sind.

Was sind die häufigsten Symptome einer Katzenhepatitis?
Hepatitis hat in der Regel unterschiedliche Symptome, je nachdem, ob sie sich akut oder chronisch manifestiert. Ein akutes Versagen der Leberfunktion führt oft zu plötzlich einsetzenden Symptomen.
Das häufigste Symptom ist normalerweise Appetitlosigkeit und Lethargie. Die Ansammlung von Toxinen im Körper wirkt sich auf das Nervensystem aus, mit assoziierten Symptomen (Verhaltensänderungen, abnormaler Gang und sogar Krampfanfälle), die als hepatische Enzephalopathie bekannt sind. Inaktivität und ein Zustand der Traurigkeit sind häufig.
Ein weiteres Symptom wäre Gelbsucht. Es ist ein spezifischeres Symptom bei Lebererkrankungen und besteht in der Ansammlung von Bilirubin (gelber Farbstoff) im Gewebe. Bei chronischer Hepatitis werden Gewichtsverlust und Aszites (Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum) beobachtet.

Wie wird die Katzenhepatitis behandelt?
Die Behandlung der Hepatitis wird in der Regel einerseits mit ihrer Entstehung in Verbindung gebracht, da diese aber meist unbekannt (idiopathisch) ist oder durch Viren und Tumoren verursacht wird, symptomatische Behandlung und Ernährungsmanagement.
Das Ernährungsmanagement besteht darin, die Ernährung der Katze (und das wird ein zusätzliches Problem darstellen, da dies nicht so einfach ist) umzustellen, um sie an die Krankheit anzupassen. Es basiert darauf, die Gesamtproteinmenge in der Nahrung zu reduzieren und deren Qualität zu erhöhen.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Hepatitis bei Katzen - Ursachen, Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über andere gesundheitliche Probleme zu besuchen.