Kann ein kastrierter Hund Hitze haben? - Wir erklären es dir

Ein kastrierter Hund kann bluten und läufig sein wenn Eierstockreste oder Reste während der Operation vorhanden sind oder wenn ektopes Eierstockgewebe vorhanden ist. Obwohl die Sterilisation in den meisten Tierkliniken eine Routineoperation ist, bleibt dieser Eingriff für viele Pflegekräfte eine Quelle von Unbekanntem und Unsicherheit. Daher werden wir in diesem Better-Pets.net-Artikel erklären Was ist Sterilisation und welche Auswirkungen hat sie? zur Fortpflanzungsfunktion, damit wir die Frage beantworten können, ob eine sterilisierte Hündin läufig ist, eine der Fragen, die sich Pflegepersonal normalerweise stellen. Ob Sie Ihren Hund bereits sterilisiert haben oder ihn in Zukunft sterilisieren werden, dieser Artikel interessiert Sie.

Was ist Sterilisation bei Hündinnen?

Die Sterilisation besteht in der Entfernung der Fortpflanzungsorgane der Hündin, um ihren Sexualzyklus zu verhindern, d.h. verhindern, dass sie läufig wird und schwanger werden kann. Hündinnen haben ihre erste Läufigkeit in der Regel mit etwa 8 Monaten, bei größeren Rassen etwas später und bei kleineren früher. Obwohl manche Leute diese Läufigkeit mit einer Periode oder einer Menstruation vergleichen, wie wir weiter unten sehen werden, hat die Blutung der Hündin nichts mit der von Frauen zu tun. Der Eifer kann in vier Phasen unterteilt werden, von denen zwei als Brunftzeit, mit einer Dauer von etwa drei Wochen. Die Phasen sind wie folgt:

  • Proestro: Es ist die Anfangsphase und hat eine variable Dauer (von 3 bis 17 Tagen). Es ist sehr leicht zu erkennen, da es durch Blutungen und Entzündungen der Vulva gekennzeichnet ist. Während dieser Zeit akzeptiert die Hündin den Rüden nicht.
  • Östrus: diese Phase ist auch bekannt als empfänglicher Eifer und es zeichnet sich dadurch aus, dass die Hündin den Rüden bereits akzeptiert. Die Dauer ist ebenfalls variabel, mit einer Dauer von 2 bis 20 Tagen. Wir werden sehen, dass das Weibchen ihren Schwanz hebt, zur Seite bewegt und ihr Becken anhebt, um die Vulva zu zeigen. Wir wissen, dass es vorbei ist, wenn die Hündin den Rüden wieder ablehnt.
  • Rechtshändig: Wie gesagt, das Weibchen wird die Paarung ablehnen und wir werden sehen, dass auch das Männchen das Interesse verliert. Sie dauert etwa zwei Monate und endet mit der Entbindung, wenn eine Schwangerschaft stattgefunden hat oder in der nächsten Phase verlängert wird.
  • Anöstrus: Es ist eine Zeit der sexuellen Inaktivität, die die Monate bis zur nächsten Läufigkeit umfasst. Normalerweise gibt es zwei Eifersüchteleien im Jahr.

Bei einer etwa zweimonatigen Trächtigkeit können Hündinnen also zwei Würfe im Jahr haben. Diese Daten sind wichtig, wenn es um die Motivation zur Sterilisation geht. Ein Eingriff, bei dem die Eierstöcke und die Gebärmutter entfernt werden (Ovariohysterektomie), obwohl nur die Eierstöcke (Oophorektomie). Die Eierstöcke sind für die Produktion der Eier verantwortlich und die Gebärmutter ist der Ort, an dem die Welpen bleiben und wachsen. Auf diese Weise wird die Hündin, wenn wir diese Organe durch Sterilisation entfernen, nicht läufig oder hat Würfe. Die Antwort auf unsere Frage, ob eine kastrierte Hündin läufig sein kann, lautet also nein, aber wir kennen kastrierte Hündinnen, die bluten können, also wie erklärt sich das? Wir werden Ihnen im nächsten Abschnitt davon erzählen.

Warum kann ein kastrierter Hund Hitze haben?

Um Gebärmutter und Eierstöcke zu entfernen, macht der Tierarzt in der Regel einen Einschnitt von wenigen Zentimetern in den Bauch. Durch diesen kleinen Schnitt werden die Gebärmutter und auf beiden Seiten die Eierstöcke extrahiert. Manchmal sind diese Eierstöcke aufgrund der Konstitution der Hündin sehr tief und ihre Extraktion ist schwierig. Dies muss vollständig sein, wobei große Sorgfalt darauf verwendet wird, das gesamte Eierstockgewebe zu entfernen. Manchmal gibt es einen kleinen Teil eines der Eierstöcke mit der Fähigkeit, den Zyklus und damit die Hitze der Hündin zu starten. So kann beobachtet werden, dass die sterilisierte Hündin weiter blutet oder von Rüden beritten werden darf. Dies kann, wie wir sehen, an folgenden Ursachen liegen Ursachen:

  • Tierarztfehler zum Zeitpunkt der Operation, wobei Eierstockgewebe zurückbleibt.
  • Obwohl die Operation korrekt war, kann das Vorhandensein von Ovarialgewebe in der Peritonealhöhle vaskulär werden und schließlich funktionsfähig werden.
  • Eierstockgewebe außerhalb des Eierstocks, das heißt ektopisch (außerhalb seines normalen Ortes). Es ist kein Fehler während des Eingriffs, sondern etwas, das der Körper irgendwann in seinem Leben oder seit seiner Geburt selbst produziert. Obwohl die Operation korrekt durchgeführt wurde, wird dieses Gewebe weiterhin Symptome erzeugen.

Diese Reaktivierungen des Eierstockgewebes können noch Jahre nach der Operation auftreten. Wie wir sehen, ist es im ersten Schritt wichtig, einen Tierarzt mit Erfahrung und guten Referenzen zu suchen. Diese Fälle sind bekannt als Eierstockrest oder Rest und zusätzlich zu der Fähigkeit, Hitze zu induzieren, als ob die Hündin nicht sterilisiert wäre, können sie eine Infektion verursachen, die als Stumpfpyometra bekannt ist.

Was tun, wenn mein kastrierter Hund läufig ist?

Nun, da wir wissen, dass ein kastrierter Hund läufig werden kann, was sollen wir tun? Wenn wir unseren Hund sterilisiert haben und beginnen, Symptome wie Scheidenblutung, Entzündung der Vulva, Verhaltensänderungen oder Anziehungskraft von Rüden oder auch Fieber, Apathie und Anorexie zu beobachten, müssen wir konsultieren Sie unseren TierarztDenken Sie daran, dass eine sterilisierte Hündin läufig sein kann. Um diese Annahme zu bestätigen oder zu widerlegen, kann unser Tierarzt eine Zytologie machen in dem Sie überprüfen, in welcher Phase des Zyklus sich unser Hund befindet. Dieser Test ist sehr einfach und schmerzlos und besteht darin, mit einem Wattestäbchen eine Probe aus der Vagina zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu beobachten. Da jede Brunstphase charakteristische Zellen haben wird, je nachdem, welche gefunden werden, wissen wir, ob unser Hund läufig ist oder nicht. Auch ein Bluttest kann diese Daten bestätigen. Außerdem können Sie mach einen ultraschall.

Die Lösung für einen sterilisierten Hund, der menstruiert, muss erneut operiert werden. Die Operation sollte durchgeführt werden, sobald sich die Hündin stabilisiert hat, wenn sie an einer Infektion leidet oder nach der Läufigkeit, da zu diesem Zeitpunkt das Gebiet stärker gespült wird und ein chirurgischer Eingriff ein größeres Blutungsrisiko birgt, obwohl diese Spülung das Gewebe Rest präsentieren würde seine Sichtbarkeit erleichtern. Es wird der Tierarzt sein, der die Vor- und Nachteile abwägt. Dieser Eingriff kann durchgeführt werden durch explorative Laparatomie. Es stimmt, dass eine hormonelle Behandlung eingesetzt werden könnte, aber sie würde das Risiko erhöhen, an Brusttumoren zu erkranken. Auch wenn keine Gebärmutter vorhanden ist, können sie zu einer Infektion des Gebärmutterstumpfes (Stumpfpyometra) führen.

Also sterilisieren wir nicht?

Absolut ja. Der ovarielle Rest oder Rest ist eine Komplikation, die nicht auftreten muss. Fast alle Hündinnen, die sich einer Operation unterziehen, vergessen für den Rest ihres Lebens Hitze und Infektionen und / oder Tumore. Zusätzlich zu den ethischen Überlegungen, unseren Hund in einer Gesellschaft aufzuziehen, in der Vernachlässigung ein ernstes Problem ist, beinhaltet die Sterilisation eine Reihe von Vorteile für das Wohlbefinden unseres Hundes, wie zum Beispiel:

  • Ohne Eierstöcke oder Gebärmutter wird die Entwicklung aller mit diesen Organen verbundenen Pathologien wie Pyometra, Neoplasmen, Hyperplasien oder psychische Schwangerschaften vermieden.
  • Wird die Operation vor der ersten Läufigkeit oder zwischen der ersten und der zweiten durchgeführt, wird die Entstehung von Brusttumoren praktisch verhindert.
  • Unser Hund wird keine ungewollten Schwangerschaften erleiden.

Was Kontraindikationen wir können über die Möglichkeit sprechen Inkontinenz (Es würde mit Medikamenten behandelt werden), solche, die von einer Operation herrühren, wie Anästhesiekomplikationen oder Blutungen, und die Ovarialruhe, die uns betrifft, die bei einem sterilisierten Hund oder einer Stumpfpyometra Hitze verursachen kann. Daher kann ein kastrierter Hund in einigen Fällen bluten und sich erhitzen, aber diese Unannehmlichkeiten sollten kein Hindernis sein, eine Kastration in Betracht zu ziehen.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Kann ein kastrierter Hund Hitze haben?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über andere gesundheitliche Probleme zu besuchen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave