Häufige Cavalier King Charles Spaniel-Krankheiten

Das Cavalier King Charles Spaniel Es hat eine lange Geschichte als Begleittier, wie Gemälde aus dem 16. Jahrhundert zeigen. Dies sollte uns nicht überraschen, denn diese Hunderasse ist nicht nur klein und perfekt zu handhaben, sondern hat auch ein sehr aktives und fröhliches Temperament.

In der Antike war diese Rasse beim englischen Adel sehr beliebt und verdankt ihren Namen teilweise König Karl II., mit dem sie sehr eng verbunden wurde. Zwischen 2007 und 2009 erreichte es eine große Popularität, die es bis heute anhält, daher ist es sehr gut möglich, dass Sie sich entschieden haben, einen Hund mit diesen Eigenschaften in Ihrem Zuhause aufzunehmen. Damit Sie Ihr Haustier optimal versorgen können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel von Better-Pets.net, was das Häufige Cavalier King Charles Spaniel-Krankheiten.

Syringomyelie beim Cavalier King Charles Spaniel

Wenn wir über die Krankheiten sprechen, an denen ein Cavalier King Charles Spaniel leiden kann, ist es wichtig, Syringomyelie zu erwähnen. eine der schmerzhaftesten Erbkrankheiten die existieren. Es tritt auf, wenn die Größe des Schädels zu klein ist, um die Gehirnmasse richtig zu verstehen, was zu einem Wechsel der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeitsbewegung führt.

Wie in der Dokumentation erwähnt "Rassehunde ausgesetzt„Von der BBC wird geschätzt, dass 33% der Hunde dieser Rasse von Syringomyelie betroffen sind und ihnen schreckliche Schmerzen sowie neurologische Schäden verursachen. Die einzige Behandlung für die am stärksten betroffenen Hunde ist eine komplizierte Gehirnintervention.

Herzprobleme

Der Cavalier King Charles Spaniel hat ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, vor allem a degenerative Mitralklappenerkrankung Dies führt zu Herzinsuffizienz und in den schwersten Fällen zu Herzinsuffizienz. Eine Mitralklappendegeneration kann nicht immer operativ behandelt werden, weshalb zur Stabilisierung des Patienten in der Regel pharmakologische Behandlungen mit regelmäßiger tierärztlicher Kontrolle eingesetzt werden.

Das Herzfehler Es tritt auf, wenn das Herz des Hundes nicht in der Lage ist, Blut durch den Körper zu pumpen und den gesamten Körper stark beeinträchtigt. Unbehandelt kann der Cavalier King Charles Spaniel an verschiedenen Körperteilen wie Lunge oder Bauch verstopft sein. Obwohl Herzinsuffizienz normalerweise ein Erbkrankheit dieser Rasse kann es auch durch den Herzwurm verursacht werden.

Aufgrund genetischer Veranlagung erfährt die Hälfte der Kavaliere nach dem 5. Lebensjahr ein Herzgeräusch, eine Rate, die mit zunehmendem Alter zunimmt.

Augenprobleme

Der Cavalier King Charles Spaniel ist auch anfällig für verschiedene Augenprobleme, von denen die folgenden am häufigsten auftreten:

  • Nystagmus: Es ist eine Augenkrankheit, die in erster Linie durch Veränderungen des Nervensystems verursacht wird. Ein Hund, der an Nystagmus leidet, hat eine unwillkürliche und ständige Bewegung der Augäpfel.
  • Netzhautdysplasie: Diese Augenkrankheit entwickelt sich fortschreitend und bei ihr ist die Struktur der Netzhaut defekt, was direkt in die Sehqualität eingreift.
  • Mikrophthalmie: Es handelt sich um einen angeborenen Defekt, das heißt, er wird von Geburt an beobachtet und besteht darin, dass ein Augapfel kleiner als normal ist.

Diese Hunderasse kann auch Katarakte erben, bei denen es sich tatsächlich um eine Trübung der Augenlinse handelt, die verhindert, dass das Licht richtig auf die Netzhaut projiziert wird.

Ohrenprobleme

Das Ohr ist eine weitere Schwachstelle des Cavalier King Charles Spaniel, da dieser Hund mehrere Veränderungen aufweisen kann, von denen die folgenden am häufigsten auftreten:

  • Schwerhörigkeit: vermindertes Hörvermögen, obwohl diese Störung bei dieser Hunderasse im Allgemeinen einseitig auftritt, dh nur ein Ohr betrifft.
  • Taubheit: Hörverlust, der unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann.
  • Externe Otitis: Otitis bei Hunden betrifft besonders diese Rasse, die normalerweise eine Entzündung des Außenohrs oder der oberflächlichsten Strukturen dieses Organs verursacht.

Wie kann man Gesundheitsproblemen beim Cavalier King Charles Spaniel vorbeugen?

Laut Simon Swift, Kardiologe an der Universität Liverpool, ist die Tatsache, dass diese Rasse eine so häufige erbliche Veranlagung hat, zurückzuführen auf Hundezucht Cavalier King Charles Spaniel, der in den 1960er und 1970er Jahren von diesen Krankheiten betroffen war.Einige von ihnen bekamen viele Babys und das war der Hauptgrund, warum sich die Krankheiten so schnell verbreiteten" Erklären.

Obwohl dieser Hundetyp aufgrund der genetischen Veranlagung ein größeres Risiko birgt, an den von uns aufgezeigten und anderen selteneren Krankheiten zu erkranken, ist die Wahrheit, dass wir in jedem Fall von einer Veranlagung sprechen. Daher ist es sehr praktisch studiere den Stammbaum von jedem Hund dieser Rasse, bevor Sie ihn adoptieren oder aufziehen, um sicherzustellen, dass wir die Ausbreitung dieser Krankheiten nicht erneut fördern.

Dies bedeutet nicht, dass ein Hund dieser Rasse diese Veränderungen erleiden muss, aber wir müssen uns bewusst sein, dass dies unerlässlich ist Gehe alle 6 Monate zum Tierarzt für regelmäßige Untersuchungen und Früherkennung einer dieser häufigen Cavalier-King-Charles-Spaniel-Krankheiten.

Vorausgesetzt, dass der Hund von einem verantwortungsbewussten Züchter adoptiert wird und eine angemessene tierärztliche Versorgung befolgt wird, kann der Cavalier King Charles Spaniel ein großartiger Begleithund sein, der sich auch bei bester Gesundheit befindet.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Häufige Cavalier King Charles Spaniel-Krankheiten, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Prävention aufzurufen.

wave wave wave wave wave