Gastroenteritis bei Katzen

Obwohl sich die Katze durch ihren echten eigenständigen Charakter auszeichnet, braucht sie auch unsere Aufmerksamkeit, Fürsorge und Zuneigung, da wir als Besitzer die Verantwortung haben, ein vollständiges Gesundheits- und Wohlbefinden zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir wissen, wie diese die häufigsten Krankheiten bei Katzen, um sie zu erkennen und angemessen zu handeln, um die Gesundheit unseres Haustieres zu erhalten.

In diesem Better-Pets.net-Artikel erzählen wir dir alles, was du darüber wissen musst Gastroenteritis bei Katzen, weiter lesen!

Was ist Gastroenteritis?

Gastroenteritis ist ein Entzündung der Magenschleimhaut und Darmschleimhaut, was zu einer Veränderung der Funktion des Verdauungssystems führt.

Ihre Schwere hängt von ihrer Ätiologie ab, da sie, wie wir später sehen werden, mehrere Ursachen haben kann. Diejenigen jedoch, die mild sind und mit der Einnahme eines Lebensmittels in schlechtem Zustand oder mit Verdauungsproblemen zusammenhängen, regenerieren normalerweise sporadisch innerhalb eines Zeitraums von etwa 48 Stunden.

Ursachen von Gastroenteritis bei Katzen

Die Ursachen einer Gastroenteritis können sehr vielfältig sein und wird maßgeblich den Verlauf und die Schwere der Symptome bestimmen. Mal sehen, was sie unten sind:

  • Lebensmittelvergif.webptung
  • Vorhandensein von Darmparasiten
  • Bakterielle Infektion
  • Virusinfektion
  • Fremdkörper im Verdauungssystem
  • Tumore
  • Antibiotika-Behandlung

Symptome einer Gastroenteritis bei Katzen

Wenn unsere Katze an Gastroenteritis leidet, können wir folgende Symptome beobachten:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Anzeichen von Bauchschmerzen
  • Lethargie
  • Fieber

Wie bereits erwähnt, sollten wir bei Auftreten dieser Symptome eine Gastroenteritis vermuten und geh dringend zum tierarzt, denn obwohl es sich um eine häufige Krankheit handelt, kann sie manchmal sehr schwerwiegend sein.

Behandlung von Gastroenteritis bei Katzen

Behandlung von Gastroenteritis bei Katzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, aber wir müssen die folgenden therapeutischen Strategien erwähnen:

  • Wenn das Auftreten von Erbrechen und Durchfall keine Warnzeichen zeigt und die Katze kein Fieber zeigt, erfolgt die Behandlung hauptsächlich durch orale Rehydrationsseren und Ernährungsumstellung, wobei eine vollständige Genesung innerhalb von maximal 48 Stunden erwartet wird.
  • Wenn die Katze Fieber hat, sollte eine bakterielle oder virale Infektion vermutet werden. In diesem Fall ist es normal, dass der Tierarzt Antibiotika verschreibt oder bei Verdacht auf ein bestimmtes Virus einen Test verwendet, um dessen Vorhandensein zu überprüfen und die Möglichkeit der Verschreibung eines antiviralen Mittels zu untersuchen. Das müssen wir bedenken nicht alle Viren sprechen auf eine medikamentöse Behandlung an und in diesem Fall wird auch eine Rehydratationsbehandlung durchgeführt und der komplette Verlauf und das Ende der Erkrankung abgewartet.
  • Sollte sich in den beiden vorangegangenen Fällen die Krankheit innerhalb von ca. 2 Tagen nicht bessern, führt der Tierarzt Blut-, Stuhl- und UrintestsEs kann auch Röntgenaufnahmen umfassen, um das Vorhandensein von Fremdkörpern oder Tumoren in der Brusthöhle auszuschließen.

Die Prognose der Gastroenteritis bei Katzen variiert ebenfalls stark in Abhängigkeit von der zugrunde liegenden Ursache, sie ist ausgezeichnet bei Verdauungsstörungen und schwerwiegend bei Darmtumoren oder -obstruktionen.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Gastroenteritis bei Katzen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Darmprobleme aufzurufen.

wave wave wave wave wave