Wenn Sie kein "Luchs-Sehvermögen" haben, ist es ziemlich schwierig, einen Kolibri in seiner natürlichen Umgebung zu entdecken. Die Fluggeschwindigkeit macht sie fast nicht nachweisbar, es sei denn, wir fangen sie einfach beim Trinken von Nektar von einer Blume.
Einer seiner vielen gebräuchlichen Namen ist "zunzún", der sich auf das Geräusch bezieht, das durch das Flattern eines Kolibris erzeugt wird, wie ein Summen. In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir darüber sprechen warum kolibris so schnell flattern, seine Geschwindigkeit und andere Kuriositäten.
Kolibri-Eigenschaften
Kolibris sind Vögel, die zu einer Unterfamilie der apodoformen Vögel (kleinbeinige Vögel) gehören, die als bezeichnet werden Trochilinae, werden gemeinhin genannt Kolibri, durch ihre Art der Nahrungsaufnahme. Es gibt mehr als 300 Kolibrisarten, die auf dem gesamten amerikanischen Kontinent verbreitet sind, aber eine größere Vielfalt gibt es in Mittelamerika.
Im Allgemeinen sind es kleine Vögel, darunter ist der kleinste vogel der welt, der Zunzuncito-Kolibri (Mellisuga helenae), die vom Schnabel bis zum Schwanz nicht mehr als 5,5 Zentimeter misst. Es gibt zwar auch den Riesenkolibri (Patagonische gigas), die etwa 25 Zentimeter misst.
Neben dem Flug ist eine der faszinierendsten Eigenschaften dieser Tiere ihr Gipfel. Sie haben im Allgemeinen eine konische, gerade und längliche Form, andere können jedoch eine Krümmung nach oben oder unten aufweisen, sie können sogar einen fast körperlangen Schnabel haben.
Einige Kolibriarten haben gemeinsam entwickelt mit der Pflanzenart, von der sie sich normalerweise ernähren, zum Beispiel die Pflanze Heliconia tortuosa hat sich mit zwei Kolibrisarten entwickelt, dem grünen Einsiedlerkolibri (Phaethornis-Typ) und der lila Kolibri (Campylopterus hemileucurus), damit nur diese beiden Vogelarten den Nektar dieser Blüte (aufgrund der Tiefe, in der sie vorkommt) fressen können, außerdem erreicht die Pflanze eine schnelle und effektive Bestäubung.
Die überwiegende Mehrheit der Kolibriarten hat sehr auffällige Farben die dazu dienen, sich in ihre Umgebung einzufügen.

Wie oft bewegt ein Kolibri seine Flügel pro Sekunde?
Vielleicht der charakteristischstes Merkmal der Kolibris ist ihre Art zu fliegen, einzigartig unter Vögeln. Einige Forscher sagen, dass der Flug eines Kolibris mehr ist ähnlich dem Flug von Insekten dass die Vögel, da sie nach oben, nach unten und sogar rückwärts oder umgekehrt fliegen können, an derselben Stelle sogar in der Luft fliegen können, etwas Grundlegendes, damit sie sich selbst ernähren können.
Ein durchschnittlicher Kolibri kann bis zu 53 Mal pro Sekunde mit den Flügeln schlagen. Die schnellste aufgezeichnete Geschwindigkeit war 80 Schläge pro Sekunde beim Amethystkolibri (Calliphlox amethystina) und am langsamsten beim Riesenkolibri (Patagonische gigas), nur etwa 10-15 Mal pro Sekunde.
Kolibris müssen so schnell flattern, um "still" in der Luft zu bleiben, während sie Nektar von Blumen nehmen. Außerdem ist diese Art von Flug so schnell, dass es sie tun kann unsichtbar für Raubtiere.
Aerodynamik beim Kolibriflug
Die Flügel eines Kolibris sind im Vergleich zum Körper sehr klein. Dies, zusammen mit dem Design der Flügel eines Kolibris, unterscheidet sich stark von dem anderer Vögel. Mit sehr kleinen Flügeln kann es steigen und Luftwiderstand reduzieren um im Flug zu bleiben und die Energie zu optimieren.
Für diese Tiere ist diese Art von Flügeln unerlässlich, da seine Beine sind sehr schwach und sie konnten nicht lange stehen, während sie von den Blumen aßen.

Wie schnell schlägt das Herz eines Kolibris?
Um die Geschwindigkeit der Flügel beizubehalten, muss das Herz eines Kolibris auch sehr schnell schlagen, um die 1.260 Schläge pro Minute, obwohl diese Geschwindigkeit im Ruhezustand auf 50 Schläge pro Minute sinken kann.
Wenn die dem Kolibri zur Verfügung stehende Nahrungsmenge abnimmt, kann er in einen Zustand von eintreten Winterschlaf für so Überlebenschancen erhöhen.
Diese hohe Herzfrequenz macht Kolibris zu den Tieren mit dem höchste Stoffwechselrate im Tierreich. Zum Vergleich: Wenn ein Mensch die gleiche Stoffwechselrate wie ein Kolibri hätte, müsste er täglich 129 Kilogramm Fleisch essen, um sich zu ernähren.
Auch die Atemfrequenz dieser Tiere ist sehr hoch, selbst im Ruhezustand kann ein Kolibri 250 Mal pro Minute atmen.
Trotzdem sind Kolibris relativ langlebige Tiere, einige Arten erreichen ein Alter von 5 Jahren.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum flattern Kolibris so schnell?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.
Literaturverzeichnis- Altshuler, D. L., Dudley, R. & Ellington, C. P. 2004. Aerodynamische Kräfte von rotierenden Kolibriflügeln und Flügelmodellen. Zeitschrift für Zoologie, 264 (4), 327-332.
- Altshuler, D. L., Dudley, R., Heredia, S. M. & McGuire, J. A. 2010. Allometry of Kolibri Hubleistung. Journal of Experimental Biology, 213 (5), 725-734.
- Tobalske, B. W., Warrick, D. R., Clark, C. J., Powers, D. R., Hedrick, T. L., Hyder, G. A. & Biewener, A. A. 2007. Dreidimensionale Kinematik des Kolibriflugs. Journal of Experimental Biology, 210 (13), 2368-2382.
- Warrick, D.R., Tobalske, B.W., & Powers, D.R. 2005. Aerodynamik des schwebenden Kolibri. Natur, 435 (7045), 1094.