Katzenfutterautomaten sind wesentliche Bestandteile Ihrer Haushaltsaussteuer. Neben den eher traditionellen Futterautomaten, die sich in Farbe, Größe oder Material kaum unterscheiden, finden wir derzeit eine beachtliche Vielfalt dieses Zubehörs auf dem Markt, wie wir in diesem Better-Pets.net-Artikel sehen werden.
Als nächstes überprüfen wir die verschiedenen Arten von Katzenfutter und die herausragendsten Modelle, damit Sie dasjenige auswählen können, das den Bedürfnissen Ihrer Katze am besten entspricht.
Klassische Katzenfutterautomaten
Mit dieser Bezeichnung gruppieren wir die einfachere Katzenfutter und Bekannte. Aus verschiedenen Farben und Designs, zum Beispiel mit Zeichnungen oder Relieffiguren, ist es heute möglich, diejenigen auszuwählen, die sich am besten mit der Wohndekoration kombinieren lassen.
Auch die Materialien haben sich diversifiziert. So finden wir Feeder Kunststoff, Stahl oder Keramik. Einige haben einen Gummi an der Basis, um ein Verrutschen zu verhindern, und bei bestimmten Modellen ist dieser abnehmbar. Andere haben einen mattenähnlichen Boden, der auch rutschfest ist. In Bezug auf das Aussehen finden wir von den klassischen runden Futterautomaten bis hin zu den ovalen oder in Form der Silhouette einer Katze oder eines Fußabdrucks. Auch die Tiefe ist sehr variabel und wir müssen sie den Eigenschaften der Katze anpassen.
Schließlich erwähnen wir die Trichter, die es der Katze ermöglichen, eine beträchtliche Menge an Futter zu hinterlassen, auf die sie nach und nach zugreifen wird, wenn wir nicht zu Hause sind. Sie bestehen aus einer Bodenplatte und einem Vorratsbehälter, der senkrecht auf den Teller gestellt und von oben befüllt wird, wobei der Deckel geöffnet wird. Sie bestehen in der Regel aus Kunststoff. Denken Sie natürlich daran, dass dies nicht das am besten geeignete Futter für eine Katze ist, die zu viel frisst.

Futterautomaten für Katzen
Futterautomaten können als moderne Version des Trichters angesehen werden. Daher sind sie auch ein wichtiger Vorteil, wenn wir die Katze längere Zeit alleine lassen. Sein Mechanismus basiert auf dem Öffnung mit Timer oder aus der Ferne programmiert wenn wir reparieren. Zudem halten sie durch ihren hermetischen Verschluss Lebensmittel oder ggf. Wasser in einwandfreiem Zustand. Auf diese Weise vermeiden sie auch die Anwesenheit von Insekten. Bei einigen Modellen können Sie sogar die Schließgeschwindigkeit einstellen. Andere werden vom Mobiltelefon aus aktiviert. Prüfen Sie, wie viele Tage Sie Ihre Katze allein zu Hause lassen können, wenn Sie eine Weile ausgehen müssen.
In Haushalten mit mehreren Katzen bieten sie den Vorteil, dass der Deckel durch einen Mikrochip oder Anhänger nur geöffnet werden kann, wenn die entsprechende Katze frisst. Wenn beispielsweise jemand zu einer speziellen Diät gezwungen wird oder mit Futter übergeht, kann mit dem Tränkeautomaten garantiert werden, dass es keine Fütterungsprobleme gibt. Mit dieser Art von Katzenfutter können Sie auch die Futtermenge kontrollieren. Sie werden mit Batterien oder Strom betrieben und bestehen aus Kunststoff.

Interaktive Katzenfutterautomaten
Diese Arten von Katzenfuttern dienen als interaktives Spielzeug. Auf diese Weise wird neben Nahrung bieten der Katze geistige Anregung und körperliche Aktivitätda er es schaffen muss, seine Nahrung zu fangen. Es ist auch eine Möglichkeit für Sie, langsamer zu essen.
Sie sind als vertikal angeordnete Labyrinthe gestaltet, so dass die Katze das Futter mit den Beinen bewegen muss, indem es durch die verschiedenen Löcher eingeführt wird, bis es an den Boden gebracht wird, wo sich ein Teller befindet, der es enthält. Es gibt mehrere Schwierigkeitsgrade, so dass das Tier nicht dazu neigt, sich zu langweilen.

Katzenfutter erhöht
Wir finden auch Katzenfutterautomaten mit einer Basis, wodurch sie über den Boden ragen. Einige haben ein ergonomisches Design, das den Zugang zu Nahrung und die Einnahme einer bequemen Körperhaltung erleichtert kann Katzen mit Mobilitätsproblemen begünstigen.
Eine weitere Möglichkeit, eine Erhöhung zu erreichen, ist eine Stütze für Feeder oder Feeder, die eine eingebaute Silikonbasis mit der Stütze in der Mitte haben. Diese Basis verleiht ihnen eine gute Stabilität und schützt den Boden vor Flecken. Sie bestehen meist aus Keramik oder Aluminium, wir finden sie aber auch aus Holz. Sehen Sie sich in diesem anderen Artikel die verschiedenen Vorteile von erhöhten Katzenfutterautomaten an.
Auf der anderen Seite können Sie mit diesem Video Ihren eigenen erhöhten Feeder bauen.
Futterautomaten für Katzen
Diese Art von Katzenfutter ist sehr nützlich, wenn wir damit leben Katzen sehr ängstlich mit Essen. Sie zeichnen sich durch eine erhöhte Oberfläche aus, so dass es für die Katze schwierig ist, das Futter zu erreichen, da sie gezwungen ist, langsam und in kleinen Mengen zu fressen, da es Zeit braucht, sie aus den unterschiedlich großen Schnäbeln zu retten, aus denen der Futterautomat besteht. Eine andere Art dieser Zubringer erfüllt die gleiche Funktion basierend auf Hindernissen.
Auf der anderen Seite muss die Katze ihre ganze Fähigkeit zum Fressen zeigen, was als Reiz dient. Auf diese Weise bieten diese Feeder auch mentale Unterhaltung. Sie bestehen aus Kunststoff oder Melamin.

Intelligente Katzenfutterautomaten
Die sogenannten Smart Cat Feeder enthalten eine Waage, die ermöglicht das Abwiegen der genauen Futtermenge die du einnehmen solltest. Einige Modelle dieser Katzentoiletten sind aus antibakteriellen Materialien hergestellt, um die Hygiene zu maximieren, und haben einen unteren Bereich, der den Zugang der Katze zum Futter erleichtert. Ein weiteres Detail, das in diesem Futterautomat zu finden ist, ist, dass es in der Regel mit einer mobilen Anwendung verknüpft ist, mit der eine detaillierte Anleitung zur Ernährung der Katze eingenommen werden kann. Sie arbeiten mit Batterien.
Wie wählen Sie das beste Futter für Ihre Katze aus?
Zunächst ist es wichtig, sich das Material anzusehen. Am beliebtesten ist wohl Plastik, obwohl es zunehmend durch Stahl, Keramik oder sogar Bambus ersetzt wird. Das Material ist relevant, da Plastik kann allergische Reaktionen auslösen bei manchen Katzen. Darüber hinaus nimmt es Gerüche an und wird im Laufe der Zeit abgebaut. Aus diesen Gründen sind Keramik, Edelstahl oder Bambus empfehlenswertere Optionen.
Bei der Auswahl des besten Katzenfutters müssen Sie auch berücksichtigen Größe und Tiefe. Wenn unsere Katze also eine abgeflachte Persernase hat, ist es ratsam, sich für einen flachen Feeder mit niedrigen Kanten zu entscheiden. Genauso, als wäre es ein kleines Kätzchen. Auf der anderen Seite frisst jede Katze problemlos vom Teller, aber wenn wir uns für ausgeklügelte Futterautomaten entscheiden, brauchen wir wahrscheinlich eine Einarbeitungszeit, bis unsere Katze mit der Bedienung fertig ist. Eine weitere Tatsache, die Sie beachten sollten, ist das Gewicht des Futterautomaten, um ein Umkippen zu vermeiden, insbesondere wenn die Katze klein ist oder die Gewohnheit hat, ihre Beine zum Fressen zu verwenden.
Ein letzter, wichtiger Hinweis: Doppelfeeder sind keine gute Option. Katzen bevorzugen es, ihr Wasser vom Futter zu trennen und zudem ist es schwieriger, sie zu reinigen, zu ersetzen oder zu entleeren. Denken Sie auch daran, den oder die Essbereiche von den Ruhe-, Spiel- und natürlich Hygienebereichen getrennt zu halten.
Was ist also das beste Katzenfutter? Diejenige, die Ihren speziellen Bedürfnissen am besten entspricht. Wie gesagt, wenn Ihre Katze dazu neigt, Angst vor dem Essen zu zeigen, ist die beste Option ein Anti-Fressfresser. Wenn Sie andererseits dazu neigen, sich zu langweilen oder nicht genug Umweltbereicherung zu haben, können interaktive Feeder Ihnen helfen, geistig aktiver zu bleiben. Wenn Sie schließlich bemerken, dass er beim Fressen seltsame oder unbequeme Haltungen einnimmt, versuchen Sie es mit einem erhöhten Futterkorb und sehen Sie, ob er besser frisst.
Das Wichtigste ist, unser Tier immer zu kennen, um seine Bedürfnisse zu befriedigen, da nicht alle Katzen gleich sind oder die gleiche Art von Futter benötigen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Katzenfutter – Arten und wie man das Beste auswählt, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Basispflege aufzurufen.