Dürfen Katzen Haferflocken essen? - Rausfinden!

Der Begriff "Haferflocken"bezeichnet verschiedene Arten von krautige Pflanzen, von denen zwei weit verbreitet für Nahrungs- und Futtermittel angebaut werden (Avena Sativa und Avena Byzantine). Als Getreide ist es eine der am häufigsten konsumierten Zutaten beim Frühstück und wird am häufigsten in der traditionellen Bäckerei, bei der Zubereitung von Brot, Keksen und Kuchen verwendet.

Derzeit entscheiden sich viele Wächter dafür, hausgemachte Rezepte in die Ernährung ihrer Katzen aufzunehmen und fragen sich, ob Katzen Hafer essen können. In diesem Artikel von Better-Pets.net, Wir erklären Ihnen, ob Katzen Haferflocken essen können, welche Vorteile sein Verzehr haben könnte und einige Vorsichtsmaßnahmen, die wir beachten müssen, bevor wir dieses Getreide unseren Katzen anbieten.

Ist Haferflocken gut für Katzen?

Zwischen den Nährwerte von Haferheben wir den hohen Gehalt an pflanzlichen Proteinen, Vitaminen, Ballaststoffen und pflanzlichen Fetten hervor. Alle seine Sorten enthalten jedoch Gluten (allerdings in geringerer Menge als Weizen), da sie bei Katzen, die diese Substanz nicht vertragen, Nebenwirkungen hervorrufen können.

Obwohl es Kohlenhydrate enthält, ist es moderate Einnahme Es kann sogar für übergewichtige Katzen empfohlen werden, da sein hoher Ballaststoffgehalt hilft, hohe Glukose- und Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren und für ein Sättigungsgefühl zu sorgen.

Daher ist Haferflocken ein gutes Futter für Katzen, solange wir es respektieren ausreichende Mengen nach Größe, Gewicht und Gesundheit. In moderaten Dosen hilft uns die Aufnahme in ihre Ernährung, unseren Kätzchen eine vollständige und ausgewogene Ernährung anzubieten. Aber übermäßiger Konsum kann zu einigen führen Verdauungsprobleme, wie Durchfall oder Blähungen.

Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die Anleitung von a Tierarzt um die ideale Haferdosis zu kennen, die Sie Ihrer Katze unter Berücksichtigung ihres Alters, ihrer Größe, ihres Gewichts und ihres Gesundheitszustands anbieten können. Außerdem können Sie mit Hilfe eines Tierarztes schnell erkennen und ausschließen, dass Ihre Katze eine Futtermittelallergie oder Glutenunverträglichkeit hat.

Vorteile von Haferflocken für Katzen

Hafer ist nicht nur ein sehr nahrhaftes Futter, sondern gilt auch als Heilkraut mit wohltuenden Eigenschaften für Haut und Körper der Katze.

Als nächstes fassen wir die wichtigsten zusammen Vorteile von Haferflocken für Katzen:

  • Seine biologisch hochwertigen Proteine ​​können leicht aufgenommen werden, so dass die Katze sie leicht verdauen und optimal verwerten kann.
  • Es verbessert die Gesundheit und das Aussehen von Haut und Haaren, da es B-Vitamine, Folsäure und Mineralstoffe wie Eisen, Mangan und Eisen enthält. Haferflockenwasser für Katzen ist eine gute hausgemachte Lösung, um ihrem Fell Glanz zu verleihen und ihre Haut gesund zu halten.
  • Seine Ballaststoffe helfen bei der Regulierung des Cholesterin- und Zuckerspiegels im Blut und können Diabetes bei Katzen vorbeugen und bei der Behandlung helfen.
  • Es ist reich an Folsäure und Biotin, zwei essentiellen Nährstoffen, die die Produktion roter Blutkörperchen im Blut, die Synthese von mit der Nahrung aufgenommenem Eisen und die Sauerstoffversorgung des Körpergewebes stimulieren.
  • Sein hoher Gehalt an löslichen Ballaststoffen fördert zudem die Verdauung und die Darmpassage und ist ein hervorragendes Hausmittel gegen Verstopfung bei Katzen und Verdauungsproblemen wie Durchfall, Blähungen und Erbrechen.
  • Hafer hat auch eine milde beruhigende Wirkung und kann gekocht angeboten werden, um Stress, Hyperaktivität, Nervosität oder Angst bei Katzen zu lindern oder zu verhindern.

Wie bereitet man Haferflocken für Katzen zu?

Obwohl Haferflocken ein gutes Katzenfutter sind, werden unsere Katzen es nicht immer so leicht akzeptieren. Roher Hafer für Katzen ist unattraktiv und schwer verdaulich und kann zu Verdauungsstörungen führen.

Daher ist es am besten, unseren Katzen gekochten Hafer anzubieten. Denken Sie daran, dass Milch kein geeignetes Futter für Katzen ist, da die meisten erwachsenen Katzen nicht über die notwendigen Enzyme verfügen, um Laktose zu verdauen. Deswegen, wir werden die Haferflocken in Wasser kochen, nur etwa 5 oder 6 Minuten.

Diese Technik kann auch verwendet werden, um a Haferbrei für Baby- oder ältere Katzen, da sie in der Regel leicht verdaulich sind und keinen großen Kauaufwand erfordern. Wir werden logischerweise keinen Zucker, Süßungsmittel oder andere chemische Zusätze hinzufügen, die der Gesundheit unserer Katzen schaden könnten.

Eine weitere hervorragende Idee ist Haferflocken in hausgemachte Rezepte integrieren die wir für unsere Katzen zubereiten und auch mit anderen nützlichen Zutaten für Katzen wie Kurkuma oder Zimt kombinieren können. Bei Better-Pets.net zeigen wir Ihnen, wie Sie einige leckere Gourmet-Rezepte zubereiten, die eine der besten Möglichkeiten für die Zubereitung von Haferflocken für Katzen sind.

In Bezug auf die empfohlene Menge an Haferflocken für Katzen ist es ideal, einen Tierarzt zu konsultieren, um die optimale Dosierung und die beste Methode zur Aufnahme dieses Futters in die Ernährung Ihrer Katze zu ermitteln, unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften und Bedürfnisse ihres Organismus und des Zwecks ihrer Aufnahme .

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Dürfen Katzen Haferflocken essen?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Hausgemachte Diäten aufzurufen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave