Wie viele WELPEN kann ein HUND haben?

Die Schwangerschaft ist ein äußerst heikler Prozess, bei dem Hündinnen verschiedene spezielle Pflege erhalten müssen, um eine optimale Gesundheit zu erhalten und starke und gesunde Welpen zur Welt zu bringen. Daher ist es bei der Entscheidung, eine Hündin zu adoptieren, wichtig, dass wir gut verstehen, wie die Trächtigkeit bei Hunden funktioniert, sowohl um ungeplante Würfe zu verhindern als auch zu wissen, wie man sie pflegt und Hündinnen während der Trächtigkeit, Geburt und Laktation hilft.

Vor diesem Hintergrund klären wir in diesem Artikel von Better-Pets.net häufig gestellte Fragen von Tutoren zu diesem Thema. Hier erfährst du wie viele welpen kann ein hund haben, wie lange es dauert, einen neuen Hund zur Welt zu bringen und was zu tun ist, wenn Ihr Hund ohne Planung schwanger wird.

Wie viele Welpen kann ein Hund haben? - Hier die Antwort

Dies ist wahrscheinlich die häufigste Frage der meisten Erziehungsberechtigten, die ihren Alltag mit einer trächtigen Hündin teilen. Schließlich müssen Sie die Ankunft der neuen Familienmitglieder planen! Das müssen wir euch aber sagen es gibt keine genaue anzahl der welpen die ein Hund in derselben Schwangerschaft haben kann.

Zum Beispiel kann ein English Bull Terrier 1 bis 15 Welpen in derselben Geburt zur Welt bringen, aber im Allgemeinen besteht der Wurf dieser Rasse aus 5 oder 6 Welpen. Ein kleinerer Hund, wie ein Chihuahua oder Yorkshire Terrier, bringt normalerweise nur 2 oder 3 Welpen zur Welt, obwohl sie bis zu 6 Welpen haben können. Auf der anderen Seite können einige große Rassen leicht Würfe von 8 oder 10 Welpen zur Welt bringen, wie zum Beispiel weibliche Labradors oder Golden Retriever. Tatsächlich wurde eine neapolitanische Mastiff-Hündin in das berühmte Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, nachdem sie 24 Welpen zur Welt gebracht hatte.

Wie viele Welpen kann ein Hund haben? - Nach Rassen

Generell können folgende Hunderassen diese Welpenanzahl haben, wobei die Anzahl der Welpen bei einer Geburt von vielen Faktoren abhängt:

  • Englischer Bullterrier: 1-15 Welpen.
  • Chihuahua: 2-6 Welpen.
  • Yorkshire-Terrier: 2-6 Welpen.
  • Pinscher: 2-3 Welpen.
  • Amerikanischer Staffordshire Terrier: 1-15 Welpen.
  • Labrador: 8-10 Welpen.
  • Golden Retriever: 8-10 Welpen.
  • Amerikanischer Tyrann: 3-5 Welpen.
  • Bichon frize: 3-8 Welpen.
  • Dalmatiner: 6-8 Welpen.
  • Deutscher Schäferhund: 4-9 Welpen.
  • Shin-tzu: 6-10 Welpen.
  • Französische Bulldogge: 1-4 Welpen.

Die Anzahl der Welpen, die ein Hund während der Trächtigkeit bekommen kann, hängt davon ab, körpereigene Faktoren des eigenen Körperswie Rasse, körperlicher Hintergrund, Alter und Gesundheit. Im Allgemeinen neigt eine junge Hündin, die noch in ihren frühen Jahren ist, dazu, weniger Welpen aufzuziehen, da ihr Körper noch reift. Darüber hinaus muss das Weibchen gesund und gut ernährt sein, um eine Schwangerschaft und Geburt ohne Komplikationen entwickeln zu können.

Die Größe von Vater und Wurf

Das ist auch wichtig zu wissen Männchen beeinflussen die Wurfgröße, nicht nur Weibchen. Geschlechtsreife Männchen können eine größere Anzahl von Eiern befruchten und können zusammen mit der Hündin einen größeren Wurf zeugen. Es sei daran erinnert, dass die Geschlechtsreife aller Hunde (Rüden und Hündinnen) auch von inneren und äußeren Faktoren ihres Organismus abhängt. Wenn Ihr Hund schwanger geworden ist, empfehlen wir daher geh zum Tierarzt damit Sie sie erkunden und ihren Zustand der Geschlechtsreife analysieren können.

Darüber hinaus gibt es äußere Faktoren, die die Anzahl der Welpen beeinflussen können, die eine Hündin gebären kann. In dieser Ansicht, die Umwelt und die Sorgfalt, die wir bieten zu einer trächtigen Hündin sind oft ein großer Unterschied. Während der Trächtigkeit, Geburt und Laktation ist es wichtig, dass Hunde nicht gestresst sind und sich ausgewogen ernähren, sich ihrem Zustand entsprechend bewegen und ein bereichertes und liebevolles Zuhause haben.

Wie lange dauert die Geburt eines neuen Hundes?

Es gibt keinen genauen oder richtigen Zeitpunkt für Hündinnen, um ihre Welpen zur Welt zu bringen. Dies wird auch davon abhängen körperliche Eigenschaften, Alter und Gesundheit jedes Hundes sowie Umweltfaktoren. Daher ist es sehr wichtig, dass wir als Erziehungsberechtigte eine positive und sichere Umgebung schaffen können, in der der Hund vor, während und nach der Geburt einen Rückzugsort zum Entspannen und zur Ruhe findet.

Es ist wichtig, eine Vorstellung davon zu haben, wie lange der Teil einer Hündin dauert, um erkennen zu können, wann es während dieses Prozesses Probleme gibt. Normalerweise hängt die Dauer der Wehen direkt davon ab, wie viele Welpen ein Hund am Ende einer Trächtigkeit haben kann. Im Durchschnitt wird geschätzt, dass Es kann 60 bis 90 Minuten dauern, bis ein Welpe die Welt erreicht, mit Abständen von 15 bis 30 Minuten zwischen den Geburten. Daher kann es 6 bis 8 Stunden dauern, bis eine Hündin 4 bis 6 Welpen zur Welt bringt. Und je größer der Wurf, desto länger dauert es, bis die Hündin alle Welpen zur Welt bringt.

Außerdem ist zu bedenken, dass die Wehen der Hündin schon lange vor der Geburt der ersten Welpen beginnen können. Daher ist es wichtig, dass ein Tutor weiß, wie man Geburtssymptome bei Hündinnen um Ihrem Tier die notwendige Hilfe zu leisten.

Wie kann ich feststellen, ob mein Hund mit der Geburt fertig ist?

Da dies oft ein langwieriger Prozess ist, ist es normal, dass viele Erziehungsberechtigte Zweifel haben, ob die Wehen vorbei sind oder sich noch Welpen im Bauch des Hundes befinden. Tatsächlich besteht eines der möglichen Probleme bei der Geburt der Hündin darin, dass ein Welpe eingeklemmt wird, was normalerweise darauf zurückzuführen ist, dass der Welpe eine für die Geburt nicht ideale Position eingenommen hat oder weil sein Kopf zu groß ist die Vagina der Mutter passieren können.

Der beste Weg, dieses Problem zu vermeiden, ist folge einem Tierarzt um herauszufinden, wie viele Welpen Ihr Hund bekommen wird. Besuchen Sie idealerweise einmal im Monat, um den Fortschritt der Trächtigkeit zu überwachen und sicherzustellen, dass der Hund und die Welpen gesund sind. Auf diese Weise können Sie sicher sein, die Risiken bei der Geburt zu reduzieren und leicht erkennen, ob noch Welpen zur Welt kommen.

Was ist mehr, es ist sehr zu empfehlen dass der Hund bei der Geburt der Welpen die Hilfe eines Tierarztes hat, insbesondere wenn es um eine riskante Schwangerschaft geht! Ein qualifizierter Fachmann weiß, wie man auf Komplikationen während der Geburt reagiert und sorgt dafür, dass die neue Mutter und ihre Kleinen nach diesem heiklen Prozess stabil sind.

Abtreibung bei Hunden - Ursachen und was zu tun ist

Leider kommt es bei einigen Hündinnen während der Schwangerschaft zu einer Fehlgeburt. Es gibt viele Gründe, warum ein Hund seine Welpen verlieren kann, und es ist wichtig, den Zeitraum und den Kontext zu analysieren, in dem dieses Phänomen auftritt.

Tritt der Embryonenverlust vor der fünften Schwangerschaftswoche ein, es kann ein Zeichen für Fruchtbarkeitsprobleme sein. In solchen Fällen verläuft eine Fehlgeburt oft asymptomatisch und schadet der Gesundheit der werdenden Mutter nicht und kann sogar von den Erziehungsberechtigten völlig unbemerkt bleiben. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass der Verlust eines Embryos nicht unbedingt das Ende der Trächtigkeit bedeutet, da die Hündin die anderen Embryonen normal weitertragen kann.

Wenn die Hündin jedoch nach der fünften Trächtigkeitswoche ihre Welpen verliert, wird der Tierarzt wahrscheinlich nach suchen komplexere und vielfältigere Ursachen, Was:

  • Hormonelle Ungleichgewichte
  • Virusinfektionen
  • Bakterielle Infektionen.
  • Parasiten

In solchen Fällen erleben Hündinnen oft Blutungen und andere Symptome die zu einer deutlichen Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes führen, wie Fieber, Appetitlosigkeit und Apathie. In diesem anderen Artikel zeigen wir Ihnen die Abtreibungssymptome bei einem Hund genauer.

Denken Sie daran: Wenn Sie während der Trächtigkeit Ihrer Hündin Unregelmäßigkeiten oder Veränderungen bemerken, zögern Sie nicht, sie sofort zum Tierarzt zu bringen.

Was tun, wenn die Welpen tot geboren werden?

Natürlich ist Ihr Hund nach einer Fehlgeburt oder dem Verlust eines Welpen nach der Geburt wahrscheinlich traurig, lustlos und zurückhaltender. Unabhängig davon, wie oder wie viele Welpen sterben, ist es wichtig, dass sowohl die Hündin als auch die überlebenden Welpen (falls vorhanden) von einem Tierarzt untersucht werden. Aus diesem Grund empfehlen wir noch einmal, dass Ihr Hund in Begleitung eines Tierarztes, die versuchen kann, leblose Welpen wiederzubeleben und die sofortige Hilfe zu leisten, die der Hund benötigt, um postpartale Probleme zu vermeiden. In diesem anderen Artikel werden wir über die Wiederbelebung von neugeborenen Welpen sprechen.

Wenn andere Welpen die Geburt überleben, ist es auch wichtig, dass beobachte das Verhalten des Weibchens um Probleme zu vermeiden. Manchmal kann die Mutter einen Welpen ablehnen und sogar verletzen, insbesondere nach einem traumatischen Erlebnis oder wenn sie sich verletzlich fühlt. Dieses Verhalten ist natürlich und kann aus verschiedenen Gründen auftreten, da es mit dem Überlebensinstinkt aller Arten (einschließlich des Menschen) zusammenhängt. Weitere Informationen finden Sie in diesem anderen Artikel zum Thema Warum fressen Hunde ihre Jungen?

Wenn der Hund erkennt, dass er nicht in der Lage ist, alle Welpen zu füttern und zu versorgen, oder wenn er feststellt, dass einige Welpen zu zerbrechlich sind, um in Zukunft alleine zu überleben, kann das Stillen verweigern, distanzieren sich vom Wurf und verursachen sogar den Tod. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, dem Hund die notwendige Pflege, eine vollständige Ernährung und ein positives Umfeld zu bieten.

Aber Vorsicht: fass die welpen nicht an wenn dies nicht wirklich notwendig ist. In den ersten Lebenswochen des Welpen kann der Hund verstehen, dass der Kontakt mit Individuen und äußere Reize des Wurfs den Welpen zerbrechlicher und weniger in der Lage sein, in der Wildnis zu überleben. Hier bei Better-Pets.net erklären wir die Pflege von Neugeborenen.

Ich möchte nicht, dass mein Hund Welpen bekommt, was soll ich tun?

Dies ist eine sehr heikle Angelegenheit, und wenn es darum geht, die Geburt eines neuen Wurfes zu verhindern, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Das heißt, der sicherste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Hund Welpen bekommt, ist kastrieren oder kastrieren Sie sie, mit der vorherigen Anleitung eines Tierarztes, um zu wissen, welches Verfahren für Ihr Haustier am besten geeignet ist und welches Alter dafür am besten geeignet ist. Hier erklären wir, was die Unterschiede zwischen Kastration und Kastration eines Hundes sind.

Wie viele Würfe kann ein Hund in seinem Leben haben?

Diese oben genannten Ratschläge gelten nicht nur für Hündinnen, bei denen die Schwangerschaft Veränderungen und Abnutzungserscheinungen des Körpers mit sich bringt, sondern auch für Hunde. Denken Sie daran, dass Frauen zweimal im Jahr Hitze haben. Obwohl dies sehr gesundheitsschädlich wäre, eine Schwangerschaft wäre für jeden Lauf möglich. Daher müssen wir uns als Wächter bewusst sein, dass wir sowohl für Frauen als auch für Männer eine effektive Reproduktionskontrolle aufrechterhalten.

Manchmal müssen wir jedoch äußerst realistisch sein. Tatsache ist, dass viele Erziehungsberechtigte ihre Haustiere nicht zum richtigen Zeitpunkt kastrieren und dann feststellen, dass ihre Hündin trächtig ist. Wir müssen uns bewusst sein, dass es bereits viel mehr Hunde (jeden Alters) auf der Straße oder in Tierheimen gibt als Menschen, die sie adoptieren wollen oder können, also wäre eine Option Schwangerschaft einer Hündin beenden, wie wir in diesem anderen Artikel zum Thema Wie unterbreche ich die Schwangerschaft eines Hundes erklären?

Risikofaktoren in der Trächtigkeit einer Hündin

Darüber hinaus gibt es einige Risikofaktoren, die eine Schwangerschaft zu einer Bedrohung für das Wohlbefinden von Hündinnen machen. Alter und Gesundheit zum Beispiel können sowohl während der Schwangerschaft als auch bei der Geburt zu Komplikationen führen, die das Leben des Hundes und der Welpen gefährden. Daher ist es sehr wichtig, sich zu beraten ein Tierarzt um herauszufinden, ob es sicher und machbar ist, die Trächtigkeit des Hundes fortzusetzen.

Derzeit gibt es pharmazeutische Methoden, die es ermöglichen, die Trächtigkeit einer Hündin zu unterbrechen. Wir sollten jedoch niemals versuchen, diese Verfahren durchzuführen oder Selbstmedikation unserer Tiere. Nur ein ausgebildeter Tierarzt hat das Wissen, um festzustellen, ob eine Unterbrechung sicher ist und wie dies am sichersten ist. Bevor Sie eine Entscheidung über die Schwangerschaft Ihres Hundes treffen, konsultieren Sie daher einen Tierarzt.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie viele Welpen kann ein Hund haben?, empfehlen wir Ihnen, unseren Schwangerschaftsabschnitt aufzurufen.

wave wave wave wave wave