Warum blutet meine Katze nach der Geburt weiter?

Es wird viel über die Pflege einer Katze während der Schwangerschaft und Geburt gesagt, aber manchmal scheint es unbemerkt zu bleiben die postpartale Phase, die ebenfalls eine heikle Zeit ist, die unsere sorgfältige Beobachtung erfordert, falls ein Problem auftritt.

In diesem Better-Pets.net-Artikel werden wir es speziell erklären warum blutet eine katze nach der geburt weiter?. Obwohl eine Schmierblutung normal ist, werden wir sehen, in welchen Fällen wir zu unserem Tierarzt gehen sollten.

Geburt bei Katzen

Die Trächtigkeit bei Katzen dauert ungefähr 60 Tage. Nach dieser Zeit erfolgt die Lieferung. In der Regel wird dies stattfinden über Nacht, hat die Katze einen ruhigen Platz gefunden und wird ohne Hilfe gebären. Wenn wir die Gelegenheit haben, sie zu beobachten, bemerken wir vielleicht, dass sie sich unwohl fühlt. Es ist normal, dass Sie aufgehört haben zu essen.

Bald taucht das erste Kätzchen in seinem Beutel auf, die Katze wird es mit den Zähnen zerreißen, es fressen und die Nabelschnur durchtrennen. Was ist mehr, wird das Kätzchen lecken, um es zu reinigen Sekrete. In wenigen Minuten wird der nächste geboren und dieser Vorgang wird wiederholt, bis alle Kleinen gegangen sind. Es ist normal, dass wir Sekrete und Blut sehen.

In den folgenden Abschnitten erklären wir, warum eine Katze nach der Geburt weiter blutet.

Woher weiß ich, ob meine Katze mit der Geburt fertig ist?

Wenn wir während der Trächtigkeit eine Ultraschall- oder Röntgenaufnahme gemacht haben, ist es möglich, dass der Tierarzt uns gesagt hat, wie viele Kätzchen unsere Katze gebären wird. Die Figur schwingt normalerweise zwischen 3-5 Jungtieren. Wenn wir die Daten nicht kennen, bleibt die Katze am Ende der Geburt normalerweise ruhig und entspannt, während ihre Kleinen säugen. In diesem Fall wir würden die lieferung abschließen und wir würden die nächste Phase beginnen, in der wir uns darauf konzentrieren, zu erklären, warum die Katze nach der Geburt weiter blutet.

Wenn wir hingegen die Katze beobachten unproduktive Anstrengungen unternehmen, das heißt, ohne dass ein Kätzchen geboren wird, eliminiert es alle grüner oder blutiger Ausfluss oder wir merken es ärgerlich, wir müssen das benachrichtigen Tierarzt sofort, aus Notfällen wenn nötig.

Katzen nach der Geburt

Nach der Geburt kümmert sich die Katze um ihre Kätzchen, zu denen sie füttern, warm halten, da sie anfangs nicht in der Lage sind, ihre Temperatur zu regulieren und zu reinigen, weil sie in den ersten Wochen die Katze brauchen, um ihren Genitalbereich mit der Zunge zu stimulieren, um den Ausfluss von Kot und Urin zu bewirken.

Daher verbringt die Katze praktisch ihre ganze Zeit mit ihnen und steht nur auf, um die Katzentoilette zu benutzen, zu essen und zu trinken. Wenn die Tage vergehen und die Kätzchen wachsen und ihre Unabhängigkeit steigern, lässt die Katze sie länger allein. Wir werden sehen, dass die Katze blutet nach der geburtWie bei Kätzchen löst sich die Plazenta und verursacht eine kleine Wunde an der Einstichstelle in die Gebärmutter.

Deshalb ist es empfehlenswert, der Katze bei der Anlieferung ein leicht zu reinigendes „Nest“ anzubieten, wie zum Beispiel eine Kiste mit Handtüchern, alten Laken und Seifen, die wir bei Verschmutzung entsorgen und ersetzen können. Wie wir sehen, ein Fleck, das die Katze wird sich lecken, Es ist normal. Jetzt erklären wir, warum eine Katze nach der Geburt weiter blutet.

Kranke Katze nach der Geburt

Obwohl es normal ist, dass alles glatt läuft, können wir in einigen Fällen beobachten Symptome, die uns in Alarmbereitschaft versetzen müssen, wie die folgenden:

  • Mehr als 24 Stunden vergehen und die Katze trinkt, frisst oder uriniert nicht.
  • Fieber hat oder umgekehrt erkältet ist.
  • Sie bemüht sich weiterhin um Wehen, auch wenn keine Kätzchen herauskommen.
  • Die Schleimhäute sind nicht rosa.
  • Es kommt zu Erbrechen und/oder Durchfall.
  • Die von der Vulva ausgeschiedenen Sekrete lassen nicht nach.

Diese letzte Annahme erklärt, warum eine Katze nach der Geburt weiter blutet. EIN Gebärmutterentzündung, mit Ausfluss, der auch stinken wird, oder a Plazenta- oder Fetalretention die die Genesung der Gebärmutter verhindern, sind für Blutungen verantwortlich, die nicht aufhören und in der Regel von anderen Symptomen wie den beschriebenen begleitet werden.

Natürlich ist jeder von ihnen Grund für tierärztliche Beratung weil es notwendig ist, Medikamente zu nehmen und sogar chirurgisch zu intervenieren.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum blutet meine Katze nach der Geburt weiter?, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über Krankheiten des Fortpflanzungssystems zu besuchen.

wave wave wave wave wave