Aufgrund der frühreifen Geschlechtsreife von Meerschweinchen und der Schwierigkeit zu unterscheiden, ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt, können wir feststellen, dass das gerade adoptierte Meerschweinchen trächtig ist. Daher bieten wir Ihnen in diesem Artikel von Better-Pets.net alle Informationen, die Sie über die Pflege eines schwangeren Meerschweinchens. Wir prüfen die für Ihre Umgebung am besten geeigneten Bedingungen sowie die richtige Ernährung, die Risiken und geben Hinweise zum Zeitpunkt der Lieferung. Weiter lesen!
Trächtigkeit von Meerschweinchen
Als erstes müssen wir bestätigen, dass unser Meerschweinchen trächtig ist. Wenn wir nicht wissen, ob es die Geschlechtsreife erreicht hat oder Kontakt mit einem Männchen hatte, können wir eine Schwangerschaft vermuten, wenn wir einige der folgenden Punkte beobachten: Zeichen:
- Erhöhte Nahrungs- und Wasseraufnahme.
- Ständige Mast.
- Entwicklung der Brust.
- Birnenförmig, mit vergrößertem Hinterleib.
- Möglichkeit, die Bewegungen des Fötus zu spüren, wenn die Hand auf dem Bauch gestützt wird.
Zur Sicherheit können wir unseren Tierarzt konsultieren. Durch einen Ultraschall Es ist möglich, die Trächtigkeit zu bestätigen und die Anzahl der Nachkommen zu erfahren, die unser Meerschweinchen trägt, die von 1 bis 6 variieren kann alle unsere Zweifel beantworten. Die Trächtigkeit bei diesen Nagetieren dauert im Durchschnitt etwa 68 Tage. Obwohl unser Meerschweinchen in dieser Zeit ein praktisch normales Leben führen wird, müssen wir einige wichtige Aspekte beachten, die wir im Folgenden entwickeln werden.
Fütterung für ein trächtiges Meerschweinchen
Sobald die Schwangerschaft bestätigt ist, ist das erste, was bei der Pflege eines trächtigen Meerschweinchens der Fall ist, seine Ernährung anzupassen. EIN richtige Ernährung zu jedem Meerschweinchen gehören entsprechend seinem Anteil folgende Lebensmittel:
- Heu, da Meerschweinchen komplett pflanzenfressend sind.
- Ich denke, speziell für Meerschweinchen, die auch aus Heu bestehen müssen.
- Vitamin-C-reiches Gemüse zur Vorbeugung einer Krankheit namens Skorbut (Vitamin-C-Mangel, weil nicht genug mit der Nahrung aufgenommen wird).
- Obst und Getreide nur als Belohnung, also zum gelegentlichen Verzehr.
- Vitamin C-Ergänzung, wenn unser Meerschweinchen mit seiner üblichen Nahrung nicht genug zu sich nimmt.
Nachdem wir die Ernährung, die jedes Meerschweinchen braucht, überprüft haben, wie sollten wir sie anpassen, wenn sich unsere in der Trächtigkeitsphase befindet? Die Fütterung eines trächtigen Meerschweinchens sollte Folgendes beinhalten: Änderungen Ihrer gewohnten Ernährung:
- Kalziumreiches Luzerneheu, notwendig in der Schwangerschaft, da ihr Bedarf steigt.
- Die Menge an Vitamin C verdreifacht sich Es wird täglich benötigt, daher kann eine Ergänzung erforderlich sein, immer unter Aufsicht des Tierarztes. Es ist besser, dieses Vitamin direkt zu verabreichen, da es sich schnell zersetzt und wenn wir es aufgelöst in den Trinker geben, hat es möglicherweise keine Wirkung.
- Wir müssen dafür sorgen, dass unserem Meerschweinchen immer frisches und sauberes Wasser in einem Trinkwasserbrunnen zur Verfügung steht, auch sauber und leicht zugänglich.
- Vorsicht mit Petersilie. Obwohl es eine große Menge an dringend benötigtem Vitamin C enthält, hat es eine Wirkung auf die Gebärmutter und kann zu Fehlgeburten führen.

Ideale Umgebung für ein trächtiges Meerschweinchen
Neben der Nahrung ist es auch wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten:
- Dies ist nicht die Zeit, um Änderungen vorzunehmen in der Umwelt oder in den Routinen unseres Meerschweinchens, weil sie für sie ein Stressfaktor sein können. Ebenso müssen wir laute Geräusche, Zugluft oder übermäßige Hitze vermeiden (Meerschweinchen vertragen Hitze schlimmer als Kälte).
- Obwohl sein Leben im Wesentlichen gleich bleiben wird, müssen wir Maßnahmen ergreifen, um, wenn wir feststellen, dass er Schwierigkeiten hat, den Käfig zu betreten oder zu verlassen, zum Tränke zu gelangen usw Mobilität erleichtern.
- Wenn Sie mit anderen Meerschweinchen zusammenleben und wir beobachten, dass es mit einigen zu Konfrontationen kommt, ist es eine gute Idee, sie zu trennen und die schwangere Frau im üblichen Käfig zu halten. Sie können mit dem Männchen bis zum Ende der Schwangerschaft leben, wenn Sie sich bei ihm wohl fühlen, aber sie sollten immer einige Tage vor der Geburt oder kurz danach getrennt werden, um eine Schwangerschaft gleich nach der Geburt zu vermeiden.
- Meerschweinchen müssen kein Nest bauen, um zu gebären, aber trotzdem müssen wir halte das Bett immer sauber.
- Während der Schwangerschaft stellen wir möglicherweise fest, dass unser Meerschweinchen ungern gehandhabt wird. Lassen wir sie in Ruhe.
- Vor jeder Anomalie oder Zweifel müssen wir den Tierarzt konsultieren, ohne Zeit zu verschwenden. In diesem Sinne ist es wichtig, dass er ein Experte für Meerschweinchen ist. Für den Fall von Komplikationen ist es ratsam, Ihre Telefonnummer und die Notrufnummer zur Hand zu haben.
- Schließlich ist dies nicht der richtige Zeitpunkt, um sie Aktivitäten auszusetzen, die Sie nicht mögen, wie zum Beispiel Baden oder Bürsten. Sofern Sie sie nicht mögen, können wir die Schwangerschaft um ein paar Monate verschieben.
Dies wäre die Hauptpflege für ein trächtiges Meerschweinchen, falls wir es mit einem gesunden Weibchen zu tun haben. Im nächsten Abschnitt gehen wir auf die Risiken ein, die auftreten können.
Risiken für Meerschweinchen während der Schwangerschaft
Wie gesagt, Meerschweinchen werden sehr früh geschlechtsreif, zwischen 2-4 Monaten (es muss auch berücksichtigt werden, dass ihre Lebenserwartung im Durchschnitt etwa 5 Jahre beträgt). Ab 10 Monaten die Knochen Ihres Beckens werden zusammengeschweißt. Eine Erstgeburt zu diesem Zeitpunkt kann unmöglich sein, da ein starrer Geburtskanal den Austritt der Jungen verhindert, vorausgesetzt, a Kaiserschnitt mit den Risiken, die dieser Eingriff mit sich bringt. Wenn wir also das Alter unseres Meerschweinchens nicht kennen oder ob es bereits geboren hat oder nicht, ist es ratsam, den Fall in die Hände des Tierarztes zu legen. Zwischen 4-7 Monaten ist das sicherste Alter für eine erste Schwangerschaft.
Auf der anderen Seite müssen wir bei der Pflege eines trächtigen Meerschweinchens die Hauptpathologie kennen, die während dieser Zeit auftreten kann, die Vergif.webptung, die eine sehr ernste und tödliche Stoffwechselstörung ist, wenn sie nicht in den frühen Stadien erkannt wird. Es tritt bei Frauen auf ein paar wochen vor lieferung und bis zu einer Woche später. Sie äußert sich in Immobilität, Anorexie und Hypersalivation (Sabbern) und bei Blutuntersuchungen in Hypoglykämie, obwohl das Meerschweinchen manchmal plötzlich tot erscheint, ohne Symptome zu zeigen. Hinzu kommen Risikofaktoren wie Übergewicht oder Alter.
Wie erkenne ich, ob mein Meerschweinchen gebären wird?
Zur Betreuung eines trächtigen Meerschweinchens gehört auch der Zeitpunkt der Entbindung. Eine der größten Unsicherheiten bei jeder Schwangerschaft besteht darin, zu wissen, wann das Ereignis stattfinden wird. Obwohl wir wissen, dass die Trächtigkeit unseres Meerschweinchens etwa zwei Monate dauert, Es ist unmöglich zu wissen, wann der genaue Tag sein wird der Geburt. Außerdem ist es bei Meerschweinchen nicht einfach, Symptome zu erkennen, die auf eine bevorstehende Entbindung hindeuten, da es gibt keine Änderungen in ihrem Verhalten. Vielleicht wäre das einzige der Beckenknochen. Wenn wir unseren Finger über die Genitalien unseres Meerschweinchens legen, werden wir einen Knochen bemerken. Wenn wir es als zweigeteilt bemerken, mit einem ungefähren Abstand von 1 Zentimeter, können wir vorhersagen, dass die Lieferung in den nächsten Tagen (ca. 10) erfolgen wird. Es ist zu beachten, dass dieses Zeichen keine genaue Messung ist, dass es nicht leicht zu palpieren ist und dass es Meerschweinchen gibt, die diese Trennung lange Zeit ohne Beginn der Wehen präsentieren können.
Sobald die Wehen beginnen, bleibt das Meerschweinchen ruhig und seine Jungen werden schnell geboren. Wenn Sie sich also fragen, wie lange eine Meerschweinchenwehen dauern, sollten Sie wissen, dass der gesamte Prozess in der Regel etwa 10 Minuten bis zu einer halben Stunde dauert und auf keinen Fall länger als eine Stunde dauern sollte. Die möglichen Komplikationen, die auftreten können, werden im nächsten Abschnitt besprochen.

Arbeitsprobleme bei Meerschweinchen
Im Allgemeinen erfordert die Lieferung keine besondere Sorgfalt unsererseits, da dies in der Regel ein schneller und einfacher Vorgang ist, den unser Meerschweinchen in aller Ruhe alleine erledigt. Wir sollten nicht eingreifen, es sei denn, es treten Komplikationen auf, wie zum Beispiel die folgenden:
- Unaufmerksamkeit der Jugend, übersetzt in die Fruchtblase nicht zu brechen. Normalerweise zerbricht die Mutter bei der Geburt der Jungen den Beutel, der sie mit ihren Zähnen umgibt, aber manchmal passiert dies aus verschiedenen Gründen nicht, und wir werden diejenigen sein, die sie zerbrechen und das Baby näher bringen zu seiner Mutter. Wir können unseren Tierarzt bitten, uns zu unterrichten.
- Zeitüberschreitung, wenn der Wehenprozess länger als eine Stunde dauert, ohne dass mehr Babys geboren werden, und wir beobachten, dass unser Meerschweinchen seine Wehen fortsetzt und sich anstrengt. Es kann Dystokie sein und erfordert tierärztliche Intervention.
- Blutung, was bei der Geburt normal ist, aber ein Grund für eine Konsultation ist, wenn die Blutmenge einen Esslöffel überschreitet.
- Natürlich müssen wir tierärztliche Hilfe anfordern, wenn wir bei unserem Meerschweinchen oder seinen Nachkommen auffällige Anzeichen bemerken.
Die Austreibung der Plazenta zeigt das Ende der Wehen an. Es ist völlig normal, dass das Meerschweinchen sie frisst, sowie Fruchtblase und Nabelschnur zu sich nimmt. Die kleinen Meerschweinchen werden mit der Fähigkeit geboren, sich selbst zu ernähren. Zusätzlich zur Muttermilch können sie dasselbe essen wie sie, daher ist es notwendig, sich ausgewogen zu ernähren und das Luzerneheu zu erhalten, das das notwendige Kalzium für ihr Wachstum sichert. Trotz dieser Unabhängigkeit sollten sie etwa den ersten Monat lang stillen. Nach ihm ist es wichtig Trennen Sie Männchen und Weibchen, um neue Schwangerschaften zu vermeiden, sowohl von der Mutter als auch von den Nachkommen.
Obwohl wir die gesamte Betreuung eines trächtigen Meerschweinchens übernehmen, birgt der Trächtigkeitsprozess ein Risiko, ganz zu schweigen von den ethischen Fragen, die die Meerschweinchenzucht in einer Gesellschaft, in der so viele dieser Tiere ausgesetzt sind und daher auf ihre Hilfe angewiesen sind, mit sich bringen sollte ein Zuhause. Als verantwortungsbewusste Betreuer müssen wir erwägen Sterilisation.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Sich um ein schwangeres Meerschweinchen kümmern, empfehlen wir Ihnen, unseren Schwangerschaftsabschnitt aufzurufen.