Milben gehören zu den äußeren Parasiten, die unser Hauskaninchen befallen können, und dies ist relativ häufig der Fall. Tatsächlich ist es eine der häufigsten Konsultationen für das Pflegepersonal in Tierkliniken. Läsionen an Haut, Ohren oder Juckreiz sind Anzeichen, die uns auf das mögliche Vorhandensein von aufmerksam machen sollten Milben bei Kaninchen. Einige von ihnen sind Teil der normalen Flora Ihrer Haut, aber wenn ihre Population aus irgendeinem Grund explodiert, treten die Probleme auf, die wir in diesem Artikel von Better-Pets.net erklären.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kaninchen Milben hat, lesen Sie weiter, um die häufigsten Symptome von Kaninchenmilben zu erfahren und was zu tun ist.
Milbenarten bei Kaninchen
Es gibt verschiedene Milbenarten, die Kaninchen befallen und Haut- und Haarveränderungen entwickeln können. Sie treten häufiger bei Kaninchen mit einem unreifen Immunsystem auf oder sind durch andere Krankheiten, Alter, Stress oder schlechte Handhabungsbedingungen geschwächt. Diese Milben stechen vor allem hervor:
- Cheyletiella Parasitenbefall: Es ist eine der Milben, die Menschen befallen können, obwohl sie ihren Lebenszyklus nicht in ihnen abschließen. Sie sind groß, was bedeutet, dass sie direkt als Schuppen zu sehen sind. Sie kommen bei Kaninchen recht häufig vor und es ist üblicher, dass sie sich am Rücken und am Bauch festsetzen.
- Demodex cuniculi: ist selten. Kaninchen, die aus irgendeinem Grund geschwächt sind, sind am stärksten von einem Befall bedroht. Manchmal betreffen sie auch die Ohren.
- Leporacarus Gibbus: Es erscheint normalerweise auf dem Rücken und die Symptome, die es verursacht, sind mild. Tatsächlich sind viele Kaninchen asymptomatische Träger.
- Notoedres cuniculi: beginnt an der Schnauze und den Ohren und kann sich bis zum Kopf, den Gliedmaßen und dem Schwanz erstrecken. Ansonsten ähnelt es der bekannteren Sarcoptesräude.
- Sarcoptes scabiei cuniculi: Krätze tritt häufiger bei Wildkaninchen auf, kann aber bei Hauskaninchen nicht ausgeschlossen werden. Typischerweise verursacht es Verletzungen an Kopf, Händen und Genitalien. In schweren Fällen kann neben der Haut auch der Allgemeinzustand des Kaninchens beeinträchtigt werden, was zu Lethargie, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und sogar zum Tod führen kann.
- Psoroptes cuniculi: Es ist sehr ansteckend. Es betrifft ein oder beide Ohren und verursacht eine Otitis. Manchmal breitet es sich auf Kopf, Hals und noch weitere Bereiche wie den Schwanz aus. Es kann mit bloßem Auge gesehen werden. Eine weitere Ohrmilbe bei Kaninchen, die zwar seltener und milder ist, ist Chorioptes cuniculi.
Symptome von Milben bei Kaninchen
Milben können wirken sich auf die Haut und das Innere des Gehörgangs aus. Für das Pflegepersonal ist es recht einfach, ein Problem zu erkennen, da wir, wenn auch mit Unterschieden, immer gut sichtbare Hautschäden finden werden. So verursachen Milben bei Kaninchen je nach vorhandener Spezies unterschiedliche Symptome. Im Allgemeinen können wir Folgendes hervorheben:
- Juckreiz von mehr oder weniger Intensität (nicht immer)
- Rötung
- Reizung
- Wunden
- Exsudat
- Schorf
- Peeling der Haut oder Schuppen
- Haarausfall
- Verdickung der Haut
- Fettige Haut
Diese Symptome können auch in der Ohrmuschel beobachtet werden, wenn die Milben das Innere des Ohrs befallen. Außerdem ist es möglich, dass das Kaninchen Kopf und Ohren schütteln wegen schmerzen. Diese können hängen bleiben und der Kopf nimmt abnorme Haltungen ein. Es kann sogar zu Mobilitätseinschränkungen kommen.
Auf der anderen Seite können wir bei den Symptomen von Milben bei Kaninchen nicht vergessen, dass es in den Ohren auftritt Ausfluss, schlechter Geruch, Entzündungen und rötlich-braune Verfärbungen. Wenn die Hände betroffen sind, wird das Wachstum der Nägel verändert und verhindert, dass sich das Kaninchen normal bewegt. Er wird seine Pfoten schütteln, um den Juckreiz zu lindern.

Wie beseitigt man Milben bei Kaninchen? - Behandlung
Um Milben zu diagnostizieren, müssen wir zum Tierarzt. Nur dieser Fachmann kann ihre Anwesenheit bestätigen oder ausschließen. Dazu nehmen sie Proben durch Kratzen oder Klebeband und beobachten diese unter dem Mikroskop, um die vorhandene Milbenart oder deren Eier zu lokalisieren und zu klassifizieren. Auch die Haare können untersucht werden.
Wie kann man nach der Diagnose Milben bei Kaninchen heilen? Milben werden mit a . bekämpft artspezifisches AntiparasitumDaher die Bedeutung einer korrekten Identifizierung. Es wird der Tierarzt sein, der für jeden Fall das am besten geeignete verschreibt. Dieses kann in die Ohren, wenn sich die Parasiten dort befinden, mit einer Pipette am Hals verabreicht oder direkt injiziert werden. Auch Bäder können verordnet werden. Außerdem musst du die Umwelt desinfizieren und überprüfen Sie jedes Tier, das im selben Haus lebt. Wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, dass einige Milbenarten nicht nur andere Tiere, sondern auch Menschen befallen können. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sie nicht unbehandelt zu lassen, da eine Übertragung trotz Beachtung grundlegender Hygienemaßnahmen in der Regel nicht stattfindet, aber besser verhindert werden sollte, insbesondere wenn Menschen mit einem geschwächten oder unausgereiften Immunsystem im Haushalt leben. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch direkten Kontakt, obwohl es auch möglich ist, sie über die Umwelt oder über jedes Utensil, mit dem die Milben in Kontakt gekommen sind, anzustecken.
Andererseits kann ein unbehandelter Ohrmilbenbefall nach innen fortschreiten, das Trommelfell perforieren und neurologische Probleme verursachen. Diese Tiere sind so aufgeregt, dass sie aufhören zu essen und sterben. Sarcoptes und Notohedrale Krätze können Krusten im Gesicht bilden, die das Kauen verhindern. Das Kaninchen wird sterben. Wie Sie sehen können, ist die Schwere einiger Befälle ein weiterer Grund, bald zum Tierarzt zu gehen.
Um das Vorhandensein von Milben zu vermeiden, kann angewendet werden Pipetten monatlich, immer nach Verschreibung des Tierarztes, da Sie bei der Anwendung vorsichtig sein müssen. Wenn wir sie im unteren Bereich des Halses platzieren, könnte das Kaninchen durch Selbstpflege darauf zugreifen und eine Vergif.webptung verursachen. Denken Sie schließlich daran, dass nur die vom Tierarzt verordneten Behandlungen angewendet werden können. Pipetten oder Sprays für Hunde oder Katzen sind für Kaninchen nicht geeignet. Sie könnten ernsthaft betrunken werden.
Lesen Sie diesen anderen Artikel über die besten Produkte zur Entwurmung von Kaninchen, um zu erfahren, wie Sie Milben bei diesen Tieren verhindern können.

Gibt es Hausmittel gegen Milben bei Kaninchen?
Auch wenn Sie Informationen über die Möglichkeit finden, Ihr Kaninchen mit Hausmitteln mit Milben zu behandeln, ist die Wahrheit, dass die Wirksamkeit nur durch von Tierärzten verschriebene Medikamente gewährleistet ist. Daher und angesichts der Schwere eines unkontrollierten, lebensgefährlichen Befalls kann nur empfohlen werden, so schnell wie möglich in die Tierklinik zu gehen.
Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Milben bei Kaninchen - Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Parasitäre Krankheiten aufzurufen.
Literaturverzeichnis- Bars, Juan. Veterinärklinische Dermatologie.
- Vázquez, Dacal und Panadero. (2006). Haupt-Ektoparasiten des Kaninchens. Bulletin zur Kaninchenzucht Nr. 147. pp. 18-30.