Dexamethason bei Hunden – Dosierung, Anwendung und Nebenwirkungen

In diesem Artikel von Better-Pets.net werden wir über Dexamethason bei Hunden sprechen. Da es sich um ein Medikament handelt, das sich in vielen Haushalten in der Hausapotheke befindet, entscheiden sich nicht wenige Betreuer von selbst, es dem Hund zu verabreichen, wenn es ihnen so vorkommt, als ob er eine allergische Episode erleidet oder sie eine Entzündung feststellen. Die Kontraindikationen und Nebenwirkungen, die wir im Folgenden überprüfen, geben eine Vorstellung vom Risiko dieser Entscheidung. Daher bestehen wir darauf, die Einnahme von Medikamenten nur auf die vom Tierarzt verschriebenen zu beschränken.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über die Dexamethason für Hunde, seine Verwendung, seine Nebenwirkungen und vieles mehr.

Was ist Dexamethason?

Dexamethason ist ein Glukokortikoid synthetisch aus Cortisol gewonnen. zeichnet sich durch seine Wirkung aus Antiphlogistikum, aber er ist nicht der einzige. Es ist kein Arzneimittel, das ohne tierärztliche Kontrolle verabreicht werden kann, da es den Körper auf vielfältige Weise beeinflusst. Daher muss es mit Vorsicht und Überwachung verabreicht und bei längerer Einnahme schrittweise abgesetzt werden. Das Wirkung von Dexamethason sind wie folgt:

  • Erhöht Glukose und Aminosäuren im Blut und Glykogen in der Leber.
  • Antiphlogistikum.
  • Anti allergisch.
  • Immunsuppressiv, das die Produktion von Antikörpern beeinflusst.
  • Es beeinflusst ACTH, das Hormon, das die Cortisolproduktion steuert.

Dexamethason für Hunde wird in verschiedenen Darreichungsformen vermarktet, wie z intramuskulär, intravenös oder intraartikulär injizierbar, die in der Regel vom Tierarzt selbst in der Klinik verabreicht wird. Es gibt auch Dexamethason-Tabletten, die oral verabreicht werden können. Dexamethason wirkt bei Hunden schnell, in nur wenigen Minuten, wenn es injiziert wird. Es wird im Urin und in der Galle ausgeschieden.

Verwendung von Dexamethason bei Hunden

Dexamethason ist indiziert für verschiedene entzündliche und allergische Prozesse. Es kann auch bei Traumata oder bei Schock oder Kreislaufkollaps des Hundes verschrieben werden. Dexamethason zielt darauf ab, die Symptome zu verbessern, nicht zu heilen, daher muss der Tierarzt in jedem Fall eine Diagnose stellen und die Behandlung abschließen. Es wird hauptsächlich verwendet, um Entzündungen, eine allergische Reaktion oder eine übermäßige Aktivität des Immunsystems zu reduzieren, hat jedoch mehrere Auswirkungen auf den Körper.

Um eine allergische Reaktion zu erkennen, sollten Sie diesen Artikel nicht verpassen: "Allergy in Dogs - Symptome und Behandlung".

Dexamethason-Dosis bei Hunden

Dosierung von Dexamethason für Hunde es hängt vom Gewicht des Tieres und der Präsentation des Medikaments ab vom Tierarzt ausgesucht. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass es eine Bandbreite von höheren zu niedrigeren wirksamen und sicheren Dosen gibt. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass der Tierarzt, abhängig von der spezifischen Situation jedes Hundes, die Dosis festlegt, da diese je nach Diagnose variiert.

Beispielsweise können 2 mg pro ml injizierbares Dexamethason mit 0,05-0,2 mg pro kg Körpergewicht in einer Einzeldosis verabreicht werden. Angesichts der zahlreichen und potenziell schwerwiegenden Nebenwirkungen von Dexamethason wird der Tierarzt bei länger- oder mittelfristigen Behandlungen die minimale und wirksame Dosis wählen, um diese Unannehmlichkeiten zu verringern.

Kontraindikationen von Dexamethason bei Hunden

Es gibt einige Umstände, in denen Dexamethason nicht das am besten geeignete Medikament für den Hund ist oder zumindest mit Vorsicht gehandhabt werden sollte. Vergessen Sie nicht, wie wichtig es ist, Dexamethason nur zu verwenden, wenn es von Ihrem Tierarzt verschrieben wurde. Die Fälle, in denen Dexamethason bei Hunden kontraindiziert ist, sind die folgenden:

  • Mellitus-Diabetes, da es als Insulin-Antagonist wirkt.
  • Chronische Nephritis, das ist eine Entzündung der Niere.
  • Niereninsuffizienz.
  • Herzfehler.
  • Osteoporose.
  • Aktive Virusinfektionen.
  • Systemische Infektionen durch Pilze verursacht.
  • Bakterielle Infektionen keine etablierte Behandlung.
  • Magen-Darm-Geschwüre.
  • Hornhautgeschwüre.
  • Demodikose oder demodektische Räude.
  • Immunsuppression, indem es die Immunantwort reduziert.
  • Schwangerschaft, da es Welpen befallen und Fehlbildungen, Fehlgeburten, Frühgeburten, Geburtskomplikationen, Tod des Fötus, Plazentaverhaltung oder Gebärmutterentzündungen verursachen kann.
  • Stillzeit, da dies die Produktion verringern kann.
  • Impfung. Nach der Impfung muss zwei Wochen gewartet werden, um Dexamethason verabreichen zu können.
  • Natürlich sollte es Hunden mit einer Allergie gegen dieses Medikament nicht verabreicht werden.

Wenn unser Hund bereits Medikamente einnimmt und der Tierarzt dies nicht weiß, müssen wir ihn darüber hinaus benachrichtigen, da es zu Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten kommen kann. Schließlich wird Dexamethason manchmal als Notfallmittel verwendet, auch bei Tieren, die grundsätzlich nicht damit behandelt werden sollten. Diese Entscheidung obliegt ausschließlich dem Tierarzt, der die Vor- und Nachteile der Verabreichung beurteilt.

Nebenwirkungen von Dexamethason bei Hunden

Normalerweise verursacht eine Einzeldosis Dexamethason normalerweise keine Nebenwirkungen, aber längere Behandlungen sind mit dem Auftreten von Problemen verbunden, sogar schwerwiegenden. So kann Dexamethason einen iatrogenen Hyperadrenokortizismus verursachen, besser bekannt als Cushing-Syndrom, während und nach seiner Verwaltung. Aber es gibt noch andere Nebenwirkungen, wie die folgenden:

  • Polyurie, die aus einer Zunahme der ausgeschiedenen Urinmenge besteht.
  • Polydipsie, das ist die Zunahme der Wasseraufnahme.
  • Polyphagie oder erhöhte Nahrungsaufnahme.
  • Flüssigkeitsretention, insbesondere wenn die Behandlung verlängert wird.
  • Magen-Darm-Geschwüre.
  • Erhöhung der Leberenzyme und Lebergröße.
  • Vorübergehende Hyperglykämie, die eine Erhöhung der Glukose im Blut ist.
  • Verzögerte Wundheilung.
  • Schwächung der Abwehrkräfte.
  • Verschlimmerung von Infektionen.

Daher bestehen wir darauf, dass Dexamethason für Hunde nur nach tierärztlicher Verordnung verabreicht werden sollte.

Dieser Artikel ist rein informativ, bei Better-Pets.net haben wir nicht die Befugnis, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose zu stellen. Wir laden Sie ein, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendeine Art von Zustand oder Beschwerden aufweist.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Dexamethason bei Hunden – Dosierung, Anwendung und Nebenwirkungen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Medikamente aufzurufen.

wave wave wave wave wave